TM K9B Kolben

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
2TTuner
Beiträge: 564
Registriert: So 12. Nov 2006, 16:43
Wohnort: Saarland

TM K9B Kolben

Beitrag von 2TTuner »

Also hierfür gibt es verschiedene Gründe

1. Probleme mit dem Vergaser. Oder Falsch bedüst. Glaube ich kaum, da ich den motor laufen gesehen hab.

2. Zuviel Verdichtung, wenn der Motor noch im Regelment ist kann das auf keinen Fall sein.

3. Winkel der der Quetschkante zu flach, daß hier Detonationsnester entstehen.

4. Oder halt Zündung.

Mfg 2T
Kann denn Leistung Sünde sein? www.crgkart.de
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

TM K9B Kolben

Beitrag von BB-K »

Hi,

Ich denke mal hier kommen Punkt 4 und eventuell schon älteres Super Benzin zusammen. Da diese Flammnester nur am Rand sind, ist das ganze bei höheren Drehzahlen vorgekommen. Dann hat der Motor eben angefangen zu klopfen...

So denke ich darüber...

Gruß
Felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

TM K9B Kolben

Beitrag von guruoli »

hei,

vom kolbenbild her ganz klar eine zu grosse vorzündung oder zu hohe verdichtung.

der motor hat geklingelt und du hast da glück gehabt das der motor noch heile ist.

ursache kann wie bereits geschrieben eine falsche zündungseinstellung oder eine zu dünne dichtung am zylinderkopf sein. (quetschkante)

wenn er bei falscher zündung oder verdichtung der motor dann noch zusätzlich zu mager abgestimmt ist muss er zu heiß werden.

wenn du mit dem motor ohne änderung letzten sommer bei 25grad gefahren bist, dann ist er jetzt auf jeden fall zu mager ...

da wäre mal eine abgastemperatur interessant gewesen.


gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Benutzeravatar
fastfuture
Beiträge: 586
Registriert: Mi 31. Jan 2007, 14:22
Wohnort: Troisdorf

TM K9B Kolben

Beitrag von fastfuture »

Wobei 10h auch schon an der Grenze sind.

Der Rest wurde ja schon sogut wie beschrieben.
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

TM K9B Kolben

Beitrag von jp-stahl »

Bin die Abstimmung 2 Wochen vorher in Hahn gefahren, da wars mindestens 5° kälter, also nich zu mager.

Das komische nur ist, dass der Motor vom Kartshop Ampfing ist, un nich nichts an Quetschkante oder Zündung verstellt hab.

Kann sein dass die Zündung sich verstellt hat. X(
Gruß Jan
Benutzeravatar
karkar
Beiträge: 886
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 15:56
Wohnort: Aystetten b. Augsburg

TM K9B Kolben

Beitrag von karkar »

so ein schaden kommt auch nicht sofort.
kommt immer drauf an,wie lange der motor vom tuner gefahren wurde.also wie lange dir ide kolben drin lassen,wenn die da alle 2 oder 3 std den kolben wechseln,kann es sein,dass die solche probleme haben.ich denke,wenn du nen neuen kolben reinmachst,dürfte das problem erstmal behoben sein.du solltest halt nur beobachtennach welcher laufzeit das problem auftritt und dann immer vorher den kolben wechseln.

mfg karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
2TTuner
Beiträge: 564
Registriert: So 12. Nov 2006, 16:43
Wohnort: Saarland

TM K9B Kolben

Beitrag von 2TTuner »

Wenn die kolben so ausbrennen fängt das direkt an das sieht nachher nur schlimmer aus weil schon mehr weggebrannt ist.

Also in Kerpen mußt du erfahrungsgemäß Fetter fahren wie in Hahn. Vorallem in der Hauptdüse.

Tipp von mir, laß die Kolben nur 5 Stunden drin. Du bist nicht schlecht unterwegs und nimmst den Motor schon heftig ran. Denke du wirst auch noch schneller. Dann bekommt der Motor auch mehr auf die Ohren. Wir wechsel alle 3 bis 4 Stunden.

Gruß 2T
Kann denn Leistung Sünde sein? www.crgkart.de
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“