Swiss Hutless - alles Spezial und teuer?

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
crgfan
Beiträge: 356
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 19:48
Wohnort: Vallendar

Swiss Hutless - alles Spezial und teuer?

Beitrag von crgfan »

also CRG ist wohl mit das teuerste was man kaufen kann bezüglich ersatzteilen.
Benutzeravatar
Tobi@Toxic125
Beiträge: 1146
Registriert: Mo 12. Jun 2006, 18:27
Wohnort: Regensburg

Swiss Hutless - alles Spezial und teuer?

Beitrag von Tobi@Toxic125 »

Bei Prespo bekommst du weiterhin die SH-Ersatzteile. Du musst nur in den einzelnen Untergliederungen suchen, da steht normal noch alles drinnen.

Wie es mit SH jetzt aussieht, ist schwer zu sagen, aber mittlerweile sind ja mehrer Bekanntmachungen raus, wie die Firma jetzt gegliedert ist, also jetzt ja NEW SWISS HUTLESS.
Sonikracing
Beiträge: 596
Registriert: So 29. Jan 2006, 02:06
Wohnort: Wymeer

Swiss Hutless - alles Spezial und teuer?

Beitrag von Sonikracing »

Swiss Hutless Händler Deutschland :

Kart Racing Baden
Ingo Emenegger

Dorfstrasse 43
79219 Staufen


0049 7633 923 26 03
0049 171 641 51 77
http://www.kart-racing-baden.de

--------------------------------------------------------------------------------



StS Motorsport
Steffen Schütze

Halbauerstrasse 5a
02708 Lawalde


0049 358 77 20 149
0049 358 77 88 110
sts@tecodas.de

--------------------------------------------------------------------------------
da_mich
Beiträge: 83
Registriert: Di 10. Okt 2006, 13:08

Swiss Hutless - alles Spezial und teuer?

Beitrag von da_mich »

Hab mit dem Ingo Emmenegger sowie mit den Verantwortlichen von Swiss Hutless auf der IKA gesprochen.
So ein richtiges Konzept hatten die nicht, wissen anscheinend selber nicht wies weitergehen soll.
Sicher ist nur das 2008 nix internationales gefahren wird. Nur nationale Rennen.
Mal schauen was draus wird.

Laut Ingo Emmenegger ist aber ein Ersatzteileversand gesichert.
Also braucht sich keiner Sorgen machen....

Ist zumindest IKA Stand....
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Swiss Hutless - alles Spezial und teuer?

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

So haben wir es auch mitbekommen.

Dennoch finden wir ein SH für uns absolut ok. Fahren ja nun auch keine Rennen, und Ersatzteile für jegliches Kart sind so oder so nicht günstig.

Wir haben mit Swiss Hutless gute Erfahrung gemacht, Teile bekommen wir beim Händler unseres Vertrauens, sei es Achsschenkel oder Spurstangen und dergleichen.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

Swiss Hutless

Beitrag von zcorse »

ciao

zu Swisshutless es & bleibt eines der sehr guten Karthersteller.
Persölich hab ich viel mit Ihnen zu tun.

Das 2008 ist ein übergangs jahr, die swisshutless ist umgezogen und hat sich neu organisiert.
Also nur nationale rennen zuzeit,
für mich immer noch ein sehr guter Tip für den guten kart fahrer(auch top hobby) weil wenn man unterstüzung braucht oder auch etwas spezieles sucht, haben sie immer irgend wo info auf lager, auch gute mitarbeiter damit meine ich die sind über jahren schon dabei also immer auch noch geschichtlich gut informiert.

Von meiner persönlichen seite ( ich bin immer noch besitzer eines 97 prokart vom swisshutless) und habe immer auch noch teile bekommen.

wer macht das heute noch von den Top Hersteller ???

Aber eben meine persönlich meinung 8)

ciao Zcorse
La genialita e un motore di vita
Nutzer
Beiträge: 5
Registriert: Mi 27. Feb 2008, 18:15
Wohnort: Sörup

Swiss Hutless - alles Spezial und teuer?

Beitrag von Nutzer »

Ok, dass Huttless eigentlich ganz toll ist, die auch nur überleben wollen und dass die den Rennfahrern tollen persönlichen Support bieten, das wissen wir jetzt.

Aber mir noch einer bei meinem Problem helfen, denn ich als armer Hobbyfahrer muss doch auch aufs Geld achten und habe auch nicht vor ein neues Kart zu kaufen.

Muss man also bei Swiss Huttless deutlich mehr auf die Herstellerteile zurückgreifen als bei anderen Herstellern, und entstehen dadurch höhere Kosten, weil die Teile mehrfach so teuer sind wie zum Beispiel das
standard Prespo Sortiment.

Auch zB deren spezielles Exenter System, muss man nicht, wenn man sein Chassis vernünftig abstimmen will, nicht erst einmal min 4 Exenter für 80Euro kaufen, wo man bei anderen einfach drehen kann :-) ?

Also wo brauch ich die Spezial Teile wo geht universal ?
Ist Hutless so viel teuer im unterhalt als andere "Top" Hersteller. Oder zumindest im Gegensatz zu solch Parolin oder Extreme Kart Chassis.

Bei Birel ist doch aber zB klar das die Teuer sind oder ? ZB Bremsen etc..

Also kostenbewusster Hobbyfahrer soll Hutless (gebraucht) kaufen ?
Benutzeravatar
karkar
Beiträge: 886
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 15:56
Wohnort: Aystetten b. Augsburg

Swiss Hutless - alles Spezial und teuer?

Beitrag von karkar »

alle 'top' hersteller sind im prinzip gleich teuer.du kannst das meiste auch von rr,bzw. prespo verwenden,inwiefern sich das aufs fahrverhalten auswirkt,kann ich dir nicht sagen.aber als hobbyfahrer wird es dir ja nicht auf 2/10 ankommen.birel is auch nicht teurer als alle anderen,kannst dir ja mal die preislisten anschauen.ich würde mir an deiner stelle ein hobbychassie kaufen.also ein skm,oder parolin etc..wenn du dir eins von den 'top' herstellern kaufst,ist das vom preis her gesehen relativ egal welches.

mfg karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
Sonikracing
Beiträge: 596
Registriert: So 29. Jan 2006, 02:06
Wohnort: Wymeer

Swiss Hutless - alles Spezial und teuer?

Beitrag von Sonikracing »

Oder ein Kosmos. Die Anbauteile sind sehr günstig und das Chassie ist nicht so schlecht wie man manchmal hört.
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

Swiss Hutless - alles Spezial und teuer?

Beitrag von BB-K »

Original von Sonikracing
......das Chassie ist nicht so schlecht wie man manchmal hört.......
Meiner Meinung nach gibt es keine schlechten Chassies! Es gibt gute und weniger gut, Kart ist Kart und bleibt Kart und deshalb gibt es keine schlechten!

Die einen sind besser, die anderen weniger, aber schlecht ist keines!

Meine Meinung!

Gruß
Felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Antworten

Zurück zu „Chassis“