Alfano Zeitnahme Problem

Beiträge um das Thema Zeitmessung/Laptimer. z.B. Alfano, MyChron, LogIT usw.
Antworten
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 52
Registriert: Mi 22. Feb 2006, 22:15
Wohnort: Köln

Alfano Zeitnahme Problem

Beitrag von Sven »

Ich war am WE in Kerpen die Saison einläuten!!!!
Vom Prinzip war fast alles Super!
Ich hätte nur gerne gewusst wie schnell bzw. langsam ich war.
Die angezeigten 1:40 bis 2:04 (Minuten versteht sich) können es nun wirklich nicht sein. ODER DOCH :O
Ich habe zumindest auf der Strecke alles jede Stelle über den Induktionsschleifen probiert, aber keine hat gefunzt!
Hat jemand eine Ahnung was das sein kann???
Gruß Sven

drücken muss es im Rücken :tongue:
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Alfano Zeitnahme Problem

Beitrag von Ehemalier »

Sperrzeit zu hoch? Loser Stecker? Sensor zu nah am Rahmen befestigt? Falsche Übersetzung:D ?
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 52
Registriert: Mi 22. Feb 2006, 22:15
Wohnort: Köln

Alfano Zeitnahme Problem

Beitrag von Sven »

Sperrzeit??? Hat das mein Alfano auch??? Durch das Ding sieht man je nicht so schnell durch!
Mittlerweile brauche ich wenigstens um die max. Wassertemp. einzustellen kein Handbuch mehr! :D
Zu nah am Rahmen kann der Sensor eigentlich auch nicht sein, denn da wo er jetzt sitzt, saß er schon immer.
Aber lose Stecker werde ich nochmal kontrollieren. Auf das einfachste bin ich nicht gekommen.
Ach ja, die Übersetzung war den Tag wirklich falsch! Noch schlimmer und das nicht erst seit gestern!
PEIN oh PEIN. Und ich habe es erst gemerkt als ich eine Runde mit Marko seinem gefahren bin. Sehr unamgenehm. :O
Gruß Sven

drücken muss es im Rücken :tongue:
Benutzeravatar
karkar
Beiträge: 886
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 15:56
Wohnort: Aystetten b. Augsburg

Alfano Zeitnahme Problem

Beitrag von karkar »

also alfano hat keine sperrzeit.
ahst du die richtige zahl an schleifen eingestellt???
ich vermute mal nicht und dann liegt das daran(is leicht umzustellen).

mfg karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
Benutzeravatar
Birel-TM
Beiträge: 434
Registriert: Mi 9. Jan 2008, 07:48
Wohnort: Bad Laasphe

re

Beitrag von Birel-TM »

ich denk mal du hattest 4 schleifen oder 5 drin oder sogar 6

kerpen hat 3 schleifen ^^ oder dein alfano hat an diesem tage nur rumgesponnen hatte meiner mal in oppenrod wo ja 46 gefahren wird bin ich 1minute 20 gefahren lol :D obwohl 3 schleifen drin warn das machen die dinger gern mal ich kenn da noch so welche ^^
http://www.meikmaschlenski.de


Niemand ist Perfekt aber, du kannst versuchen es zu werden!... Ayrton Senna

Das ganze Stadion wird gegen uns sein, etwas schöneres gibt es nicht... Oliver Kahn
Benutzeravatar
s.molinari
Beiträge: 188
Registriert: Mi 31. Okt 2007, 18:25
Wohnort: Käshofen

Alfano Zeitnahme Problem

Beitrag von s.molinari »

Wir hatten ähnliche Probleme mit kommische Zeiten. Neue Batterie rein, war das Problem gelöst. (Schade, dass Alfano nicht einen Batteriezustand anzeigt.)

Scott
SAKM - Südwestdeutsche Amateur Kart Meisterschaft

www.kgsw.eu - See you there!
feel-x
Beiträge: 163
Registriert: Di 16. Okt 2007, 22:55
Wohnort: Brühl

Alfano Zeitnahme Problem

Beitrag von feel-x »

wir hatten das prob auch schon des öfteren in kerpen, allerdings nur wenn die neue richtung gefahren wird! vllt. is ein magnetstreifen abgerutscht oder durch die anderen richtung irgendwie falsch ausgelegt! wenn ich mich recht erinner hab ich dich am samstag glaube ich aber mal gestoppt @ sven ;)
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 52
Registriert: Mi 22. Feb 2006, 22:15
Wohnort: Köln

Alfano Zeitnahme Problem

Beitrag von Sven »

Also die richtige Anzahl von Magnetschleifen ist drin. Das habe ich auf der Bahn gleich als erstes kontrolliert.
Aber ich werde den Tip von S.Molinari mal beherzigen und eine neue einsetzen, wenn es beim nächsten mal wieder nicht klappt.

@feel-x Ich habe dich gar nicht gesehen!?!? Könnte aber auch dran liegen das ich nicht weiß wie du aussiehst. Aber komm doch das nächste mal vorbei auf ein Pläuschchen!
Ach ja, ich hoffe du hast mich nicht wirklich gestoppt. Denn zu meiner Entschuldigung muß ich sagen das ich erst den Motor eingefahren
habe und dann mit der langen Übersetzung weiter gefahren bin also 13 / 80 statt 12 / 80.
Darf ich also eine neue Chance haben?!?!? Welchen Motor fährst Du denn??? Auch MAX? Oder Hoffnungslos mehr Leistung aller KF1 oder so.
Dann könnten wir ja mal zusammen (hintereinander) fahren, wenn du mal wieder in Kerpen bist!!!!
Gruß Sven

drücken muss es im Rücken :tongue:
Antworten

Zurück zu „Laptimer“