Iame Reedjet ICA Senior zu empfehlen?

Die guten alten 100er Motoren.
Benutzeravatar
SIRIO
Beiträge: 454
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 20:43
Wohnort: Kreis Kaiserslautern

Iame Reedjet ICA Senior zu empfehlen?

Beitrag von SIRIO »

:tongue: :tongue: :tongue:
Karting is the purest form of racing(Ayrton Senna)
VIVA LA 100ccm
www.100ccm.de .......fun starts over 16000 RPM
Mitglied der off. Drehzahlmesser-Sprengmeister 8)
kolbenbremse
Beiträge: 176
Registriert: Mi 26. Sep 2007, 15:29
Wohnort: Westoverledingen

Iame Reedjet ICA Senior zu empfehlen?

Beitrag von kolbenbremse »

besserwisser
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

Iame Reedjet ICA Senior zu empfehlen?

Beitrag von ex!stenZ »

kupplung nur gewicht
was will ich denn damit..muss ich halt lernen mich nicht rauszudrehen!dann geht er auch net aus.

so die qual ist es aber auch nicht einen 100er anzuschieben
Sonikracing
Beiträge: 596
Registriert: So 29. Jan 2006, 02:06
Wohnort: Wymeer

Iame Reedjet ICA Senior zu empfehlen?

Beitrag von Sonikracing »

Original von kolbenbremse
besserwisser
wen meinst du ? :D
Benutzeravatar
MARANELLO-DRIVER
Beiträge: 45
Registriert: Di 13. Nov 2007, 12:26
Wohnort: Zürich / Schweiz

Iame Reedjet ICA Senior zu empfehlen?

Beitrag von MARANELLO-DRIVER »

ey jungs

habe ein maranello rs7 mit iame reedjet FA 06
hat jemand einen 2. motor?suche noch einen bin froh um jedes angebot!
am besten währe ein absolut rennmotor. muss einfach top sein
MARANELLO Das einzig wahre
Benutzeravatar
lstoshi
Beiträge: 108
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 15:25

Iame Reedjet ICA Senior zu empfehlen?

Beitrag von lstoshi »

Hallo Ihr Lieben,

Ich habe mir ein "neues" gebrauchtes Kart zugelegt, bei welchem 2 Iame Parilla Reedjet 100er Motoren dabei waren. Kolbenmaß bei denen ist 49,85, wieviel ist denn maximal bei einem solchen Motor möglich ? Oder ist das schon an der Grenze ?
Motoren sind wassergekühlt und aus dem Jahre 2002, wurden soweit ich es weiß, 5 oder 6 Rennen im NAKC eingesetzt.

Viele Grüße, Lennart
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

Iame Reedjet ICA Senior zu empfehlen?

Beitrag von BB-K »

Hi!

Ich nehme an, das aus ebä?

Das ist der dritte Kolben im Motor, also fast neu.

Im Reglement ist der Motor bis 49,97, als Hobbyfahrer geht der Motor bis 50,36, also noch fast ewig Platz.

Ja, super Kauf würde ich sagen...

Gruß
Felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Benutzeravatar
lstoshi
Beiträge: 108
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 15:25

Iame Reedjet ICA Senior zu empfehlen?

Beitrag von lstoshi »

Hallo, das hört sich ja gut an. Bin durch Zufall auf das Kart gestoßen und hab mal mitgeboten und für nen super Preis bekommen. Hat mich gewundert, dass ich als einziger drauf geboten habe.
Das Chassie ist wie geleckt und eine Menge an Zubehör war dabei (MyChron3, 5 Satz Felgen).

Die Motoren sehen aus meiner Sicht ( unsere Gruppe fährt nur Karts und luftgekühlte Motoren älter als 10 Jahre, also klassische 500€ Karts ), wie neu aus :-). Ich kann die erste Probefahrt nicht erwarten ;-)
Antworten

Zurück zu „100 ccm“