CRG Rahmen - wer kennt sich aus?

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
ruppi
Beiträge: 259
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 00:50
Wohnort: Stolberg

CRG Rahmen - wer kennt sich aus?

Beitrag von ruppi »

Ich habe heute von einem Nachbarn ein Kart mit diversem Zubehör übernommen (siehe auch 100ccm Motoren)

Es handelt sich um einen schwarzen Rahmen an dem einige CRG - Bauteile sind...kann mir anhand meiner (leider sehr schlechten) Bilder sagen ob es sich wirklich um einen CRG Rahmen handelt und wie alt der etwa ist?


Die Achse ist eine 35er Hohlachse und die Seitenkästen wurden wohl schon getauscht.

Ich konnte keinerlei Typenschild oder eingestanzte Nummer finden.
Macht mich doch bitte etwas schlauer

Bild


Bild
Niveau ist keine Handcreme und bitte die FORUMS-REGELN lesen und beachten. ;)
OKC-L
Beiträge: 99
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 09:37
Wohnort: Dettenheim

CRG Rahmen - wer kennt sich aus?

Beitrag von OKC-L »

Die Bremse ist ne CRG Bremse, wenn da nix rumgebohrt oder geschweist wurde Kann man davon ausgehen das es auch eins ist, den Seitenkästenhaltern nach muß es älter als 2003 sein :tongue:
dem Klemmtank nach mitte ende 90er :rolleyes:
die 35er Achse eher mitte 90er jahre ;)

Ich hatte mal ein CRG Storm das sah deinen bildern sehr ähnlich! hatte aber ne 40er Achse
Zuletzt geändert von OKC-L am So 10. Feb 2008, 00:38, insgesamt 1-mal geändert.
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

CRG Rahmen - wer kennt sich aus?

Beitrag von ex!stenZ »

die seitenkästen eher so mitte 90er
Benutzeravatar
ruppi
Beiträge: 259
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 00:50
Wohnort: Stolberg

CRG Rahmen - wer kennt sich aus?

Beitrag von ruppi »

Hmm - hört sich so an als wäre es für die, die recht aktuelle Karts haben wollen zu alt und für die Oldifans noch viel zu jung ?(
Also aufbauen, sauber machen und selbst als Zweitkart fahren....dabei hab ich gar keinen Platz für zwei...aber stehen lassen konnte ich es auch nicht 8o

Edit: die Seitenkästen sind nach Aussage des Vorbesitzers von ihm drangemacht worden weil die alten Schrott waren.

Ist es denn normal bei VRG daß keinerlei Bezeichnung zu finden ist? Typenschild o.ä.
Zuletzt geändert von ruppi am So 10. Feb 2008, 01:19, insgesamt 2-mal geändert.
Niveau ist keine Handcreme und bitte die FORUMS-REGELN lesen und beachten. ;)
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

CRG Rahmen - wer kennt sich aus?

Beitrag von ex!stenZ »

wenn keine homologation vorhanden ist haben chassis eigentlich nie so ein schild
Benutzeravatar
SIRIO
Beiträge: 454
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 20:43
Wohnort: Kreis Kaiserslautern

CRG Rahmen - wer kennt sich aus?

Beitrag von SIRIO »

Ich glaube das ist ein KALI. Bei dem müsste die Homologatinsnummer vorne im vorderen Rohr in der nähe der Lenksäulenaufnahme stehen. Ich Schätze es auch auf mitte 90iger.

Gruß
Karting is the purest form of racing(Ayrton Senna)
VIVA LA 100ccm
www.100ccm.de .......fun starts over 16000 RPM
Mitglied der off. Drehzahlmesser-Sprengmeister 8)
Benutzeravatar
Marcel 77
Beiträge: 310
Registriert: So 15. Jul 2007, 17:18
Wohnort: Nettetal-Schaag

CRG Rahmen - wer kennt sich aus?

Beitrag von Marcel 77 »

wenn es ein kali währ würde es vorne eingeschlagen sein...
Benutzeravatar
ruppi
Beiträge: 259
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 00:50
Wohnort: Stolberg

CRG Rahmen - wer kennt sich aus?

Beitrag von ruppi »

Jungs - Ihr seid gut :D

Es stimmt, hab die Lenksäulenverkleidung grad mal abgeschraubt und ganz unten an der Lenksäule schön versteckt folgendes gefunden:

KALI 053 CIK (wobei die "3" auch ne "8" sein kann - ist sehr schwach) und etwas weiter rechts daneben steht noch 122

Wie man sich doch durch ein paar Anbauteile und Aufkleber täuschen lassen kann wenn man keine Ahnung hat. Aber ok - nicht schlimm.

Könnt Ihr mir jetzt auch noch was zu dem Rahmen sagen? Ein Kali von wann? Bleibt es bei der "Mitte der 90er" Einschätzung?
Was kann ich davon erwarten? Eher gut, eher schlecht? Lieber behalten oder besser I-Net-Auktionshaus in der Hoffnung daß es keiner bekommt der zu uns gehört ?(
Niveau ist keine Handcreme und bitte die FORUMS-REGELN lesen und beachten. ;)
Benutzeravatar
SIRIO
Beiträge: 454
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 20:43
Wohnort: Kreis Kaiserslautern

CRG Rahmen - wer kennt sich aus?

Beitrag von SIRIO »

Hallo Ruppi,

ich schätze so 95-97 , ich hätte auch mal so einen Kali, och kanns nicht genau sagen , es müsste ein Kali Daytona sein. War damals ein sehr erfolgreiches Chassis. Kali ist ja sozusagen die "Mutter" von CRG. Also Schrott ist das nicht, da gabs damals wesentlich Schlimmeres. Das es "eigentlich" ein CRG ist , sieht man an den Exentern , die wurden in ähnlicher Form bis 2005 bei den CRGs verbaut.


Gruß
Karting is the purest form of racing(Ayrton Senna)
VIVA LA 100ccm
www.100ccm.de .......fun starts over 16000 RPM
Mitglied der off. Drehzahlmesser-Sprengmeister 8)
Benutzeravatar
ruppi
Beiträge: 259
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 00:50
Wohnort: Stolberg

CRG Rahmen - wer kennt sich aus?

Beitrag von ruppi »

Naja - 95-97 ist dann nix halbes und nix ganzes. Für Oldi zu jung und für aktuell zu alt.

Was mich etwas stuzig macht ist die Bremse....ein ganz exotisches Teil. Eindeutig CRG und sicher nicht durch alles ersetzbar da die Halterung doch sehr speziell aussieht.

Ich hab mal die SuFu genutzt und irgendwas davon gelesen, daß ne 35er Hohlachse auf ein altes Schalter schließen lassen könnte. Dann die Seitenkästen....sind laut Vorbesitzer nachträglich gekommen weil die alten Schrott waren...gehören die wirklich in diesrer Art dran oder ist da auch gepfuscht worden?

Was ist mit den Motoren (extra - Beitrag unter 100ccm Motoren) - gehören die da drauf, was sind es genau für Typen.

Ich seh schon - da hab ich mir wieder ein Puzzlespiel angelacht ?(
Niveau ist keine Handcreme und bitte die FORUMS-REGELN lesen und beachten. ;)
Antworten

Zurück zu „Chassis“