Kart teilen?

Themen für Anfänger
Antworten
Urban-Racing
Beiträge: 21
Registriert: Mo 22. Okt 2007, 15:52
Wohnort: Birkenfeld

Kart teilen?

Beitrag von Urban-Racing »

Hallo,

ist es eigentlich sinnvoll, wenn 2 Leute, die Gewichtsmäßig so an die 20 kg auseinanderliegen, sich ein Kart teilen, um mal in die Materie ´reinzukommen?

Das muss nicht das schnellste Setup sein, da man am Anfang ja eh´ nicht auf Zeitenjagd ist, sondern fahren lernen will.

Oder ist es so, dass Spur, Sturz, etc. immer nur auf einen Fahrer passen und ein anderer damit dann gar nicht klarkommt? Auch der Sitz wäre dann ja nur für den breiteren optimal.

Oder rechnet sich das gar nicht, da das Kart dadurch, dass es an einem Tag ja mehr läuft, soviel mehr an Reifen-, Motor-, sonstige Abnutzung hat, dass es nach einer Saison fast auf´s Gleiche ´rausläuft.

Vielen Dank für Eure Antworten.
Nie vergessen: Ohne Spaß wäre das Leben nur halb so lustig!

Urban-Racing formerly known as "Urban-Chaos"
tze
Beiträge: 189
Registriert: Di 5. Jun 2007, 10:20

Kart teilen?

Beitrag von tze »

Kartteilen hat ein paar Vorteil:
man fährt nie alleine auf die Strecke und hat immer jemand, der helfen kann
man kann sich austauschen, zusehen und so lernen
der Einstieg in die Kartwelt prallt nicht auf einen alleine ein

Nachteile sind:
Kostenverteilung. Was passiert wenn einer das Rad festschraubt, es dem anderen dann aber runterfällt? Oder wenn einer immer wieder den Motor festfährt?
Es kann immer nur einer fahren!

Zur Kostenfrage an sich kann man sagen, dass sich die Mhrkosten für ein zweites Kart auf Transport (Hängerkauf?) und Anschaffung beschränkt. Material nutzt einmal wie das andere Mal ab, es sei denn man hat einen Zerstörer dabei (siehe Nachteile).

Einstellungen und Set-up werden besonders gern am Anfang überschätzt. Wozu ein Kart einstellen, wenn der Fahrer noch nicht weiss, wie man fährt?

Ich würde immer für 2 Karts stimmen, da zuasmmenfahren mehr Spaß macht.
Zuletzt geändert von tze am Mi 6. Feb 2008, 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Kart teilen?

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Man kann seine Frau teilen, aber nie das Kart :D :D :D

Ernsthaft, ist ne Einstellungssache.

Ich teile mir mit meiner Göttergattin unser Kart, käme aber aufgrund Ihrer Unerfahrenheit nicht auf die Idee, Ihr daraus einen Strick zu drehen. Auch ich bin nicht fehlerlos und auch mir gehen Sachen kaputt. Und andersrum ist es eben genauso.

Wir müssen Kompromisse eingehen, fängt bei der Sitzposition an und hört bei irgendwelchen technischen Einstellungen auf.

Da wir aber auch nicht die schnellsten auf der Bahn sein wollen, ist uns das relativ wurscht, der Spaß an der Sache zählt. Die Kosten für dieses Hobby kommen eh aus derselben Kasse.


Bei Fremden, auch Freunden fängt es nämlich genau da an, wo es zum Problem werden kann. Die Kosten und die Arbeit. Wen man sich hierbei 100%ig vorher einig ist, das man sich keine Vorwürfe macht, wenn mal was kapttgeht, dann kann das funktionieren.
Muss aber nicht. Und bevor da eine Freundschaft einen Knacks bekommt, würde ich immer in dem Falle zwei Karts bevorzugen, vom Fahrspaß mal abgesehen.

Ansonsten kann man dem Beitrag von tze nur zustimmen.

Just my 2 cents,
Stephan
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
crgfan
Beiträge: 356
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 19:48
Wohnort: Vallendar

Kart teilen?

Beitrag von crgfan »

Hi,

ich finde es kommt immer auf die andere Person an.
Ich habe anfangs überlegt mir eins mit meinem besten Freund zu teilen.
Als ich mir das aber mal geauer überlegt hab musste ich feststellen,dass das zu 99% nix wird, aus dem einfachen Grund, dass er sich gene mal wegdreht und sehr aufs Material fährt. Da ist das Kart schnell hin.
Aber wenn ihr beide genug Geld habt, dann kauft euch beide ein Eigenes. Meine Meinung! Und wenn ihr wenig Geld habt dann würde ich mir das aber auch nochmal gut überlegen....
Es kommt auch darauf an ob du deinem Freund vertaust und wie er fährt.
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Kart teilen?

Beitrag von guruoli »

wir haben auch mit zwei karts angefangen....

ich würde immer zu zwei kart raten, denn so seid ihr am anfang wenigstens auf einem level , und habt mehr spass, wenn ihr dann wenigstens einen gegner habt...

wenn dann eines mal einen defekt hat , dann könnt ihr ja immer noch ein wenig das kart teilen....haben wir die saison auch ein paar mal gemacht...

gerade beim kart, wo nichts lange hält ist oft ärger mit reifen , überholung usw. vorprogrammiert....

und dann macht es ja viel mehr spass, SEIN kart ein wenig aufzumöbeln....

gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Benutzeravatar
Strammermax1981
Beiträge: 141
Registriert: Di 21. Aug 2007, 23:59
Wohnort: Ankum

Kart teilen!

Beitrag von Strammermax1981 »

@Urban-Racing,
Ich teile mir mit meinem Schwiegervater(in Spee) ein Kart!
Bei uns klappt das super, er hat nur am Wochenende zeit zu fahren und ich leider fast nur während der Woche(muß am WE fast immer arbeiten)! Wir teilen komplett die kosten der verschleißteile! Ausser einer von uns macht nem abflug und hat die Achse krum/oder ähnliches gemacht, das zahlt der jenige immer selbst! wir haben das so geregelt das wir das Kart nach dem fahren immer wieder startklar für den anderen machen! also wenn einem z.B. die kette reißt repariert man das und zieht neue reifen drauf
das der nächste sofort starten kann!
hatten noch nie probleme mit unserem system!!
gruß max
Briggs and Stratton V2 Motoren! Die Kraft der 2 Kerzen!
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“