Problem mit PVL Zündung

Die guten alten 100er Motoren.
Benutzeravatar
LWR-Racing
Beiträge: 713
Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
Wohnort: Kleve

Problem mit PVL Zündung

Beitrag von LWR-Racing »

Büroklammerversuch: Magnet scheint gut zu sein.

Bormaschienenversuch: Kann leider morgen erst stattfinden, zu spät, zu laut.
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
Benutzeravatar
LWR-Racing
Beiträge: 713
Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
Wohnort: Kleve

Problem mit PVL Zündung

Beitrag von LWR-Racing »

Maxispüler hat recht.

wenn man die KW mit einer Bohrmaschiene dreht kann man den Funken bei der PVL sehen. Also reagieren PVL und Motoplat verschieden.

Meine PVL Zündung ist also ok 8)
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
Benutzeravatar
LFcom
Beiträge: 860
Registriert: Do 1. Mär 2007, 17:24
Wohnort: Regensburg

Problem mit PVL Zündung

Beitrag von LFcom »

Da haste nochmal Glück gehabt, normal sollte aber auch ein Funken zu sehen sein, wenn du mit der Hand drehst. Wir fahren nur mit PVL Zündungen
Liebe Grüße
Dominic Liebl

Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"

www.kartmarkt.com

https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
teamspeed
Beiträge: 37
Registriert: Do 16. Jun 2005, 11:00
Wohnort: Eschborn

Problem mit PVL Zündung

Beitrag von teamspeed »

Bei der PVL ist der Funken beim Durchdrehen von Hand nach recht schwach. Die gute alte Motoplat hat einen schon bei sehr geringer Drehzahl ein kräftigen Funken.
(Aufgrund des schweren Rotors kann einem bei der Motoplat aber im Lauf der Zeit übrigens auch schon mal der Kurbelzapfen durchvibrieren und abreißen....)
Benutzeravatar
Maxispüler
Beiträge: 468
Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
Wohnort: Ludwigshafen

Problem mit PVL Zündung

Beitrag von Maxispüler »

na also ;) Wenn ich`s nicht selbst schon erlebt hätte, würde ich nichts posten. Bin ja kein Spamer
Zuletzt geändert von Maxispüler am Do 31. Jan 2008, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
Maxispüler = maximale Spülung = maximale Power

Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Benutzeravatar
karkar
Beiträge: 886
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 15:56
Wohnort: Aystetten b. Augsburg

Problem mit PVL Zündung

Beitrag von karkar »

das mit der hand drehen geht schon,wenn der motor auf dem kart ist.aber dominic,sag mir doch bitte nen motor,bei dem ,wenn du auf der werkbank an der kw drehst ein funke kommt?!bei mir geht das nie!!!ich greif auch immer zur bohrmaschine :D.

mfg karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
Benutzeravatar
LFcom
Beiträge: 860
Registriert: Do 1. Mär 2007, 17:24
Wohnort: Regensburg

Problem mit PVL Zündung

Beitrag von LFcom »

aso, der is gar nicht am Kart drauf.. Sorry, das steht aber auch nirgends. 8)
Ja dann hat sich das erledigt. Dann nehm ich das mit dem Glück zurück und stelle fest: Da fehlts an Übersetzung :D
Zuletzt geändert von LFcom am Do 31. Jan 2008, 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Dominic Liebl

Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"

www.kartmarkt.com

https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Benutzeravatar
karkar
Beiträge: 886
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 15:56
Wohnort: Aystetten b. Augsburg

Problem mit PVL Zündung

Beitrag von karkar »

ja,da brauchste schon ne schnelle hand wenn aohne übersetzung nen zündfunken herstellen willst :D :D.

mfg karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
Antworten

Zurück zu „100 ccm“