Was haltet Ihr von der Bremse am Lenkrad ?
- rsvthousand
- Beiträge: 152
- Registriert: Mi 21. Dez 2005, 16:19
- Wohnort: Lörrach
Was haltet Ihr von der Bremse am Lenkrad ?
Habt Ihr Erfahungswerte ? Speziell von Leuten die es gegebenfalls umgetauscht haben ?
von herrkömmliche Fussbremse ( vorne ) auf Lenkradbremse ?
Wenn ja mit welchem Zubehör ? Kaufpreis ?
Danke
von herrkömmliche Fussbremse ( vorne ) auf Lenkradbremse ?
Wenn ja mit welchem Zubehör ? Kaufpreis ?
Danke
RE: Was haltet Ihr von der Bremse am Lenkrad ?
Das hat mich auch brennend auf der Messe interessiert, wo die Vor- und Nachteile einer Vorderrad - Handbremse liegen.
Ein Mitarbeiter auf dem Stand in Offenbach hat mir dann folgendes erklärt.
Erster Vorteil:Gegenüber der üblichen Schaltwippe bei der Fussbetätigung hast du als fahrer zuerst mal die Möglichkeit in bestimmten Ecken nur Hinterrad einsatz zu bringen.
So - und jetzt hab ich keinen Bock mehr zu korrigieren! Ich krieg Augenkrebs! Außerdem sind die Sätze nicht mehr verständlich!
Beim herkömlichen vierradbremmse must du zwangsläufig immer vorne mitbremmsen. Es gibt tatsächlich Kurven da währe es besser ohne Vorderrad reinzubremsen, das sehe ich genauso !
Zweiter Vorteil: Die dosierbarkeit kannst du als fahrer nach einer gewissen eingewöhnung indivitueller bestimmen. Das heist bei der herkömlichen Schaltwipe regelst du je nach Rennstrecke die Bremsbalance, mit der Hand Vorderradbremse jede Kurve.
Das hat eigentlich alles einen Sinn, ob ich es ausbrobieren werde ?
Ich muss mich erst mal informieren was so ein Teil überhaupt kostet. Mus gestehen zu meinen Schande das habe ich Ihn nicht gefragt.
Währe schön wen sich mal einer meldet der tatsächlich Erfahrung mit der Vorderradhandbremse hat.
Gruss
Alex
Alex: Dein Erklärungsversuch in Ehren, aber die Schreibweise ist echt ein dicker Hund! Der nächste derartige Beitrag fliegt raus!
Ein Mitarbeiter auf dem Stand in Offenbach hat mir dann folgendes erklärt.
Erster Vorteil:Gegenüber der üblichen Schaltwippe bei der Fussbetätigung hast du als fahrer zuerst mal die Möglichkeit in bestimmten Ecken nur Hinterrad einsatz zu bringen.
So - und jetzt hab ich keinen Bock mehr zu korrigieren! Ich krieg Augenkrebs! Außerdem sind die Sätze nicht mehr verständlich!
Beim herkömlichen vierradbremmse must du zwangsläufig immer vorne mitbremmsen. Es gibt tatsächlich Kurven da währe es besser ohne Vorderrad reinzubremsen, das sehe ich genauso !
Zweiter Vorteil: Die dosierbarkeit kannst du als fahrer nach einer gewissen eingewöhnung indivitueller bestimmen. Das heist bei der herkömlichen Schaltwipe regelst du je nach Rennstrecke die Bremsbalance, mit der Hand Vorderradbremse jede Kurve.
Das hat eigentlich alles einen Sinn, ob ich es ausbrobieren werde ?
Ich muss mich erst mal informieren was so ein Teil überhaupt kostet. Mus gestehen zu meinen Schande das habe ich Ihn nicht gefragt.
Währe schön wen sich mal einer meldet der tatsächlich Erfahrung mit der Vorderradhandbremse hat.
Gruss
Alex
Alex: Dein Erklärungsversuch in Ehren, aber die Schreibweise ist echt ein dicker Hund! Der nächste derartige Beitrag fliegt raus!
Zuletzt geändert von bora33 am Di 29. Jan 2008, 22:12, insgesamt 3-mal geändert.
Altherrenmanschaft
- JesoloRacer
- Beiträge: 35
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 20:32
- Wohnort: Endingen
Was haltet Ihr von der Bremse am Lenkrad ?
Man kann später bremsen als die Anderen und die dann überholen ;D Wenn man mit der Bremse umgehen kann bringt es auf jedenfall noch ein paar Zehntel gegenüber nur einer Hinterradbremse. Joa den Rest hat der Waschbär ja schon gesagt... und zum Preis:
Die Ven Bremse von Eurokart kostet zum Nachrüsten soviel ich weiß mit Achsschenkeln etc. so um die 1200€.
Aber auch bei allen andern musst du mit 1000+ aufwärts rechnen ... :]
Die Ven Bremse von Eurokart kostet zum Nachrüsten soviel ich weiß mit Achsschenkeln etc. so um die 1200€.
Aber auch bei allen andern musst du mit 1000+ aufwärts rechnen ... :]
- Porschekiller
- Beiträge: 694
- Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:11
- Wohnort: Daaden
Was haltet Ihr von der Bremse am Lenkrad ?
Die Handbremsen kostn im schnitt komplett so ca. 1000€ !!!
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhrl
W.Röhrl
Was haltet Ihr von der Bremse am Lenkrad ?
...wenn es sie denn überhaupt noch lange gibt. hab gehört, dass die cik am überlegen ist, diese wieder abzuschaffen.
-
- Beiträge: 86
- Registriert: Fr 4. Mai 2007, 09:17
- Wohnort: Rodgau
Was haltet Ihr von der Bremse am Lenkrad ?
ich habe auch eine an meinem Sodi,
denke es wird recht schwer sein, damit schnell zu sein, geschweige denn ob sie auf manchen Strecken was bringt.
Also könnt ihr evtl. bald eine die keine 1000 EUR kostet kaufen.
Die Bremse ist von Itaka...!
denke es wird recht schwer sein, damit schnell zu sein, geschweige denn ob sie auf manchen Strecken was bringt.
Also könnt ihr evtl. bald eine die keine 1000 EUR kostet kaufen.
Die Bremse ist von Itaka...!
Was haltet Ihr von der Bremse am Lenkrad ?
Hi!
Wer zweifelt ob die Vorderradbremse was bringt, hat sie noch nicht ausreichend getestet.
Sie bringt sehr wohl was, vor allem beim Anbremsen auf Haarnadelkurven, z.B. in Büren oder Wittgenborn. Beides direkt von der Geraden in eine langsame Kurve, da bringt die Bremse sehr wohl was.
Ich konnte die Bremse testen, war sehr positiv überrascht, ist mir im Moment aber noch zu teuer mir etwas anzuschaffen. Ansonsten warten bis es was günstigeres gibt, oder ebay. Wenns garnicht anders geht ein Eigenbau, was ja so schwer garnicht ist. Einfach einen HBZ vor der Anlage anbringen und per Hand über einen Bowdenzug betätigen. Da reicht ein Kupplungshebel. Kosten sind hierbei wesentlich geringer....
Gruß
Felix
Wer zweifelt ob die Vorderradbremse was bringt, hat sie noch nicht ausreichend getestet.
Sie bringt sehr wohl was, vor allem beim Anbremsen auf Haarnadelkurven, z.B. in Büren oder Wittgenborn. Beides direkt von der Geraden in eine langsame Kurve, da bringt die Bremse sehr wohl was.
Ich konnte die Bremse testen, war sehr positiv überrascht, ist mir im Moment aber noch zu teuer mir etwas anzuschaffen. Ansonsten warten bis es was günstigeres gibt, oder ebay. Wenns garnicht anders geht ein Eigenbau, was ja so schwer garnicht ist. Einfach einen HBZ vor der Anlage anbringen und per Hand über einen Bowdenzug betätigen. Da reicht ein Kupplungshebel. Kosten sind hierbei wesentlich geringer....
Gruß
Felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Was haltet Ihr von der Bremse am Lenkrad ?
man kann auch direkt von der brücke springen.. naja ich halte nicht so viel von eigenkonstruktionen, erst recht nicht wenn es um die bremsen geht. nicht umsonst gibt es homologationen seitens der cik!
Was haltet Ihr von der Bremse am Lenkrad ?
Der Preis für die Vorderradbremse ist eine Frechheit und wohl nur deshalb so hoch, weil sie derzeit "Hip" ist. Wenn du dir den Preisunterschied zwischen einem Schalterchassis und einem 100er-Chassis anschaust, wo der hauptsächliche Unterschied eben in der Bremsausstattung liegt, sieht man, dass es deutlich billiger - ebenfalls mit homologierter Ware geht.
Wenn man damit umgehen kann, ist es ein deutlicher Vorteil. Das andere ist meines Erachtens immer noch der Sicherheitsaspekt. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass alle 4 Räder gebremst gehören. Dann sind auch Notbremsungen abseits der Gripspur keine Harakiri-Aktion mehr.
Wenn man damit umgehen kann, ist es ein deutlicher Vorteil. Das andere ist meines Erachtens immer noch der Sicherheitsaspekt. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass alle 4 Räder gebremst gehören. Dann sind auch Notbremsungen abseits der Gripspur keine Harakiri-Aktion mehr.
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Was haltet Ihr von der Bremse am Lenkrad ?
Als ich damals mein CHassis kaufte, war die Bremse schon mit montiert. Preis liegt meines Wissens als Zubehört bei wie schon öfters bei 1000€.
Man kann auf jedenfall sagen, dass sie unter Umständen schneller ist, sonst wären bei der WM nicht einige Fahrer damit angetreten. Vor allem wenn man das Kart in enge Kurven bremst bringt es doch mehr Stabilität und auch Zeit. Im Regen fand ich es auch angehmer.
Nur leider wiegt sie komplett mit achschenkeln auch so um die 2,5kg.
Muss mich jetzt aber leider von ihr trennen, da sie dieses Jahr leider nicht in meiner Klasse erlaubt ist.
Man kann auf jedenfall sagen, dass sie unter Umständen schneller ist, sonst wären bei der WM nicht einige Fahrer damit angetreten. Vor allem wenn man das Kart in enge Kurven bremst bringt es doch mehr Stabilität und auch Zeit. Im Regen fand ich es auch angehmer.
Nur leider wiegt sie komplett mit achschenkeln auch so um die 2,5kg.
Muss mich jetzt aber leider von ihr trennen, da sie dieses Jahr leider nicht in meiner Klasse erlaubt ist.
MfG Lulli