Kzh?

Die guten alten 100er Motoren.
Benutzeravatar
Maxispüler
Beiträge: 468
Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
Wohnort: Ludwigshafen

Kzh?

Beitrag von Maxispüler »

Hallo,

Ach, jetzt kommt die Diskussion, was ist schneller 100er oder 125er....ich halte mich da raus. 8)

125er hat ein günstigeres Drehmoment
Zuletzt geändert von Maxispüler am Do 24. Jan 2008, 22:57, insgesamt 1-mal geändert.
Maxispüler = maximale Spülung = maximale Power

Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

Kzh?

Beitrag von BB-K »

Hi Mace ;)

Wir bauen den Motor (WENN) ja nicht um schneller wie ein 100er zu sein, sondern um einfach mal zu testen. An dem Motor wird so viel zum Abstimmen sein, ich denke er wird gleich schnell sein. Aber ich mach das wirklich nochmal an einem meiner Motoren (aber bestimmt kein Stark :D) und dann testen wir das mal in Hahn...


Gruß
Felix

Was schneller ist braucht man garnicht diskutieren, einfach Ergebnisse der DKM '06 und '07 angucken!
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Benutzeravatar
karkar
Beiträge: 886
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 15:56
Wohnort: Aystetten b. Augsburg

Kzh?

Beitrag von karkar »

ich lese hier auch immer interressiert.
ihr streitet euch die ganze zeit über kw,hub, leistung etc.
aber hat von euch schon mal jemand an die überstöm steuerzeit gedacht??!!denn die überströmer kommen ja icht gerade oben raus,wenn ihr also soviel weghohnt,dann werdet ihr die zeiten verändern.und das wird meiner meinung nach sehr schwierig,dieses parameter wieder zu ändern ohne die anderen.

mfg karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
Benutzeravatar
Master of Desaster
Beiträge: 257
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 20:54
Wohnort: Husum

Kzh?

Beitrag von Master of Desaster »

@karkar:
Dein Postfach ist voll !
Alles was du schreibst sollte 3 Prüfungen bestehen:
1.) Ist es wahr? 2.) Ist es nötig? 3.) Ist es nett?
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

Kzh?

Beitrag von BB-K »

Original von karkar
ich lese hier auch immer interressiert.
ihr streitet euch die ganze zeit über kw,hub, leistung etc.
aber hat von euch schon mal jemand an die überstöm steuerzeit gedacht??!!denn die überströmer kommen ja icht gerade oben raus,wenn ihr also soviel weghohnt,dann werdet ihr die zeiten verändern.und das wird meiner meinung nach sehr schwierig,dieses parameter wieder zu ändern ohne die anderen.

mfg karkar
Hi karkar.

Lies nochmal genau, da ist alles beschrieben. Auch die Steuerzeiten. Die Steuerzeiten ändern sich nicht großartig. Wir reden hier ja nicht über einen cm, sondern um 3mm. So viel Platz ist da schon.

Gruß
Felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Benutzeravatar
karkar
Beiträge: 886
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 15:56
Wohnort: Aystetten b. Augsburg

Kzh?

Beitrag von karkar »

sicher sind es nur 3mm oder so.aber alles ist relativ.fahr mal nen motor mit 3mm kolbenspiel.möchte sehen wie weit du damit kommst.meiner meinung nach wirken sich diese 3mm sehr auf die leistung aus.ich würde dir wenn dann empfehlen,einen tm zu nehmen. da sind die überströmer am ende relativ gerade.mit dem könnte es dann funktionieren.

mfg karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

Kzh?

Beitrag von BB-K »

Hi!

Was haben denn die Überströmer mit dem Kolbenspiel zu tun? Die Steuerzeiten ändern sich kaum, wenn du das Material wegnimmst.

Aber ich guck mal wenn ich einen günstigen, passenden Motor habe. Dann mach ich das nämlich genau so nocheinmal. Da wird dann alles komplett notiert!

Gruß
Felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Benutzeravatar
karkar
Beiträge: 886
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 15:56
Wohnort: Aystetten b. Augsburg

Kzh?

Beitrag von karkar »

ich meine nur,dass alle maße relativ sind. ob du mit deinem kart beim anbremsen 3mm vorher oder später dran ist,ist egal.aber ein motor mit 3mm kolbenspiel läuft mit sicherheit nicht mehr!!!
mit steuerzeit meine ich die überströmzeit.es gibt in einem motor nicht nur die auslasssteuerzeit!!!da gibts noch diverse andere,
wenn du morgen auf der messe bist und wir uns sehen,erklär ich dir das genauer.

mfg karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

Kzh?

Beitrag von BB-K »

Hi!

Ich hab das schon verstanden. Aber alle modernen Motoren haben Umkehrspülungen mit weniger als 10° geneigten Strömungseinlässen. Da ist genug Luft. Man hätte nichts verändern MÜSSEN. Wiegesagt, dass ich am Auslass was gemacht habe hat mit Spielen zu tun gehabt. Einfach mal probieren. Lief aber garnicht schlecht.

Wie man Steuerzeiten misst und umrechnet weiß ich auch, trotzdem danke. Wir können uns ja trotzdem auf der Messe treffen. Ich schlage 13 Uhr, DMV Stand vor!

Gruß
Felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Benutzeravatar
karkar
Beiträge: 886
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 15:56
Wohnort: Aystetten b. Augsburg

Kzh?

Beitrag von karkar »

okay,dann passt schon.
ich dachte wir treffen uns um 13 uhr am kcd90 stand?!
ich blick da nicht mehr durch!!!


mfg karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
Antworten

Zurück zu „100 ccm“