Rechstreit wegen eines Karts?
Rechstreit wegen eines Karts?
Ich habe mal ein ganz neues Problem wegen unsere Hobbies:
Und zwar steht mein Kart in einer Tiefgarage! Ich habe 2 Garagen, eine für mein Auto und eine Für mein kart.
Jetzt habe ich heute vom Vermieter die aufforderung bekommen wegen der brandschutzverordnung laut Garagenverordnung §18 Abs.4 die garage zu räumen weil brandgefahr besteht!
In dem Paragraph steht eigentlich nur das alle brennbaren stoffe entfernt werden müssen! Abe rwer definiert was brennbar ist oder nicht? Ein kart ist aus Metall Kunstoff und Gummi, genau wie ein Auto!
Das beste ist allerdings die Frist. bis MONTAG soll ich alles räumen sonst wird die Garage fristlos gekündigt! Das problem zieht weite kreise, denn da die Garagenvordnung ja in ganz duetshcland zählt, darf ich nirgendwo ein kart in die garage stellen!
Jedenfalls habe ich mich dazu entschlossen, wenn es hart auf hart kommt, in einen Rechtsstreit zu gehen.
Was denkt ihr darüber? Besteht bei einem Kart erhöte Brandgefahr? (Tank ist immer leer!)
Und zwar steht mein Kart in einer Tiefgarage! Ich habe 2 Garagen, eine für mein Auto und eine Für mein kart.
Jetzt habe ich heute vom Vermieter die aufforderung bekommen wegen der brandschutzverordnung laut Garagenverordnung §18 Abs.4 die garage zu räumen weil brandgefahr besteht!
In dem Paragraph steht eigentlich nur das alle brennbaren stoffe entfernt werden müssen! Abe rwer definiert was brennbar ist oder nicht? Ein kart ist aus Metall Kunstoff und Gummi, genau wie ein Auto!
Das beste ist allerdings die Frist. bis MONTAG soll ich alles räumen sonst wird die Garage fristlos gekündigt! Das problem zieht weite kreise, denn da die Garagenvordnung ja in ganz duetshcland zählt, darf ich nirgendwo ein kart in die garage stellen!
Jedenfalls habe ich mich dazu entschlossen, wenn es hart auf hart kommt, in einen Rechtsstreit zu gehen.
Was denkt ihr darüber? Besteht bei einem Kart erhöte Brandgefahr? (Tank ist immer leer!)
Rechstreit wegen eines Karts?
Normal müsste es reichen, wenn Du den Tank rausnimmst. Ich würds ja drauf ankommen lassen, aber als Tip kann ich nur sagen, räums erstmal leer und dann haste Zeit, Dich zu erkundigen und mit dem Vermieter zu reden.
Rechstreit wegen eines Karts?
Und wo soll ich das kart in der zeit hintun?
Ich könnts im wohnzimmer an die wand hängen, aber dann bringt mich meine freundin um!
Ich könnts im wohnzimmer an die wand hängen, aber dann bringt mich meine freundin um!
-
- Beiträge: 146
- Registriert: So 11. Nov 2007, 14:55
- Wohnort: Würzburg
Rechstreit wegen eines Karts?
hast du vll nen anhänger wo man das kart für die zeit reinstellen kann??
mfg chris
mfg chris
Rechstreit wegen eines Karts?
Du kannst ja mal bei der Feuerwehr nachfragen, was denn bitte eine Brandgefahr darstellt und was nicht.
Und mit dieser Bestätigung dann mal freundlich, und zwar wirklich freundlich, beim Vermieter einmal nachfragen.
Aber dann auch alle Öllappen, Sprit, andere Brennbare Flüssigkeiten etc raus.
Ich frage ich auch gerade, wieso ein Auto wohl schlechter brennen sollte als ein Kart. Gut, ein Auto ist natürlich nicht so einfach entzündet.
Und mit dieser Bestätigung dann mal freundlich, und zwar wirklich freundlich, beim Vermieter einmal nachfragen.
Aber dann auch alle Öllappen, Sprit, andere Brennbare Flüssigkeiten etc raus.
Ich frage ich auch gerade, wieso ein Auto wohl schlechter brennen sollte als ein Kart. Gut, ein Auto ist natürlich nicht so einfach entzündet.
RE: Rechstreit wegen eines Karts?
Hallo Sixpack,
selbstverständlich ist in Deutschland durch das GBG oder einer sonstigen Verordnung geregelt, jedoch solltest du doch immer darauf achten mit wehm du es zu tun hast. Dein Vermieter hat wen du mich fragst eventuel sonst ein Problem, ( am Kart in deiner angemieteten Garage kann doch nicht liegen )
Natürlich hst du recht, die Begründung Brandschutzgeschichte hast du bals ausgeräumt, indem du den Tank im Keller lagerst. Aber ob das dein Problem wirklich löst mag ich zu bezweifeln.
Sprich mit deinem Vermieter, wo und was drückt !
In den meisten fällen kommst du durch ein Verfahren nicht wirklich weiter, weil dan ein anderes Problem vorgeschoben wird.
Ist immer scheisse so eine Sache.
trotzdem viel Glück
Waschbaer
PS noch ein Tip: schlaf eine Nacht darüber bevor du irgentetwas unternimmst.
selbstverständlich ist in Deutschland durch das GBG oder einer sonstigen Verordnung geregelt, jedoch solltest du doch immer darauf achten mit wehm du es zu tun hast. Dein Vermieter hat wen du mich fragst eventuel sonst ein Problem, ( am Kart in deiner angemieteten Garage kann doch nicht liegen )
Natürlich hst du recht, die Begründung Brandschutzgeschichte hast du bals ausgeräumt, indem du den Tank im Keller lagerst. Aber ob das dein Problem wirklich löst mag ich zu bezweifeln.
Sprich mit deinem Vermieter, wo und was drückt !
In den meisten fällen kommst du durch ein Verfahren nicht wirklich weiter, weil dan ein anderes Problem vorgeschoben wird.
Ist immer scheisse so eine Sache.
trotzdem viel Glück
Waschbaer
PS noch ein Tip: schlaf eine Nacht darüber bevor du irgentetwas unternimmst.
Altherrenmanschaft
Rechstreit wegen eines Karts?
das letzte wort hat am montag die Feuerwehr, weil die machen eine begehung der garagenanlage! Ich bin mal gespannt was die sagen!
- rsvthousand
- Beiträge: 152
- Registriert: Mi 21. Dez 2005, 16:19
- Wohnort: Lörrach
Rechstreit wegen eines Karts?
ich würde es darauf ankommen lassen.
Der Vermieter soll Dir erst beweisen dass Dein Kart Brennbar ist. Ganz einfach, nimmt das Benzin aus den Tank, das wars schon.
Ansonsten, wie siehts für Motorräder aus ?
Ich würde Ihn wenn er blöd macht auch keine Miete zahlen, und wehe er fasst das Zeug an. Darf er sowieso nicht.
Und vors Gericht hat ein Vermieter immer die schlechteren Karten. AUsserdem zieht sich das in der ellenlange länge.
Einfach immer wieder alles schön nach hinten verschieben.
LASS IHN ZAPPELN
Der Vermieter soll Dir erst beweisen dass Dein Kart Brennbar ist. Ganz einfach, nimmt das Benzin aus den Tank, das wars schon.
Ansonsten, wie siehts für Motorräder aus ?
Ich würde Ihn wenn er blöd macht auch keine Miete zahlen, und wehe er fasst das Zeug an. Darf er sowieso nicht.
Und vors Gericht hat ein Vermieter immer die schlechteren Karten. AUsserdem zieht sich das in der ellenlange länge.
Einfach immer wieder alles schön nach hinten verschieben.
LASS IHN ZAPPELN
Rechstreit wegen eines Karts?
Da ist doch schon ein Grund. Dein Vermieter hat Angst, daß die Feuerwehr Ärger macht. Also mindestens alles brennbare raus und bei der Gelegenheit die Feuerwehr fragen.
Rechstreit wegen eines Karts?
hei,
also ich hätte einen hals wie eine keksdose , und würde versuchen mit dem vermieter nett und freundlich zu reden.
denn der sitzt ganz einfach am längeren hebel !!!!
und wenn kein kündigungstermin oder eine mietdauer vereinbart ist, kann er zum nächsten ersten kündigen.
es gibt bei garagen keinen gesetzlichen kündigungsschutz wie bei Wohnungen!
wenn fristen vereinbart sind kann eine garage die nicht zu einer wohnung gehört , auch ohne angaben von gründen mit einer 3 monatigen frist gekündigt werden.
der opa meiner frau hat eine garagenanlage , darum kann ich dir nur den tip geben....versuche diplomatisch zu verhandeln.
netter gruss, oli
also ich hätte einen hals wie eine keksdose , und würde versuchen mit dem vermieter nett und freundlich zu reden.
denn der sitzt ganz einfach am längeren hebel !!!!
und wenn kein kündigungstermin oder eine mietdauer vereinbart ist, kann er zum nächsten ersten kündigen.
es gibt bei garagen keinen gesetzlichen kündigungsschutz wie bei Wohnungen!
wenn fristen vereinbart sind kann eine garage die nicht zu einer wohnung gehört , auch ohne angaben von gründen mit einer 3 monatigen frist gekündigt werden.
der opa meiner frau hat eine garagenanlage , darum kann ich dir nur den tip geben....versuche diplomatisch zu verhandeln.
netter gruss, oli
Zuletzt geändert von guruoli am Sa 19. Jan 2008, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **