An alle TM KV95 (ex)Fahrer!! Mit welchem Vergaser fahrt ihr?

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
remsi
Beiträge: 24
Registriert: Mo 14. Mai 2007, 22:31
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

An alle TM KV95 (ex)Fahrer!! Mit welchem Vergaser fahrt ihr?

Beitrag von remsi »

Ich habe seit neuem einen TM KV95

Habe einen Dellorto VHSB 39ND Racing montiert!! Was denkt ihr zu dieser grösse? Was habt ihr für Vergaser montiert (Grösse, Typ)! Wäre dankbar mal ein paar Infos zu erhalten!!
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

An alle TM KV95 (ex)Fahrer!! Mit welchem Vergaser fahrt ihr?

Beitrag von BB-K »

Hi!

Ich bin zwar kein TM KV95 Fahrer, aber wenn dein Motor mit deinem Vergaser gut läuft ist es doch OK. Standartmäßig gehören auf die Schalter ja 30er Vergaser, für den K7, KV95 und den K8 gab es den PHBE 30HS Vergaser.
Aber wenn dein Motor gut läuft, dann ist das doch gut...

Mfg
Felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Benutzeravatar
Birelisti
Beiträge: 397
Registriert: So 6. Mai 2007, 20:48
Wohnort: Dortmund

An alle TM KV95 (ex)Fahrer!! Mit welchem Vergaser fahrt ihr?

Beitrag von Birelisti »

hi
ich fahr den VHSB39 poliert.
läuft echt super mit dem Vergaser hatte ich noch nie Propleme ;)
Benutzeravatar
Jochen
Beiträge: 172
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 14:39
Wohnort: Lonsee

An alle TM KV95 (ex)Fahrer!! Mit welchem Vergaser fahrt ihr?

Beitrag von Jochen »

Fahre einen VHSB 38 DS, habe bis jetzt auch keine Probleme damit.

Gruß Jochen.
Kimster

An alle TM KV95 (ex)Fahrer!! Mit welchem Vergaser fahrt ihr?

Beitrag von Kimster »

[quote]Original von BB-K
Hi!

Ich bin zwar kein TM KV95 Fahrer, aber wenn dein Motor mit deinem Vergaser gut läuft ist es doch OK. Standartmäßig gehören auf die Schalter ja 30er Vergaser, für den K7, KV95 und den K8 gab es den PHBE 30HS Vergaser.
Aber wenn dein Motor gut läuft, dann ist das doch gut...

Mfg
Felix[/quote]

Die Drehschiebermotoren, wie es der KV95 war, hatten größere Vergaser ( 39mm )

Die modernen Motoren sind Membraner und vom Reglement her sind 30er Vergaser vorgeschrieben.

Die Vergasergröße ist vollkommen ok und richtig.
Benutzeravatar
karkar
Beiträge: 886
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 15:56
Wohnort: Aystetten b. Augsburg

An alle TM KV95 (ex)Fahrer!! Mit welchem Vergaser fahrt ihr?

Beitrag von karkar »

sehe ich auch so.
wir haben bei uns auf der bahn nen fahrer,der sehr viel mit den kv95 probiert.er sagt der bste vergaser sei ein 39iger flachschieber.am besten noch poliert.also liegst du vollkommen richtig.

mfg karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
remsi
Beiträge: 24
Registriert: Mo 14. Mai 2007, 22:31
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

An alle TM KV95 (ex)Fahrer!! Mit welchem Vergaser fahrt ihr?

Beitrag von remsi »

Ja also der Vergaser Funktioniert einwandfrei, nur habe ich mir gedacht dass man mit einem ev. kleineren Vergaser das ziemlich kleine Drehzahlband beim KV95 etwas Vergrössern kann. Weil die Charakteristik vom KV95 ist das halt unten gar nichts geht!! Habe auch die Polierte Variante!!

Was aber war dann bei diesen KV95er bei den Meisterschaften Vorgeschrieben?? Weil ich habe bis jetzt keinen KV95er mit 30er Vergaser gesehen!!
roschdworschd

An alle TM KV95 (ex)Fahrer!! Mit welchem Vergaser fahrt ihr?

Beitrag von roschdworschd »

Vergrößern kannst Du mit der Vergasergröße nix. Nur Verschieben.
Die großen 39er sind schon in Ordnung.
Vorgeschrieben war damals nix, die waren frei.

Ich würde das über die Getriebeabstufungen und die Auspuffbirne machen.
Zuletzt geändert von roschdworschd am Sa 19. Jan 2008, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
karkar
Beiträge: 886
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 15:56
Wohnort: Aystetten b. Augsburg

An alle TM KV95 (ex)Fahrer!! Mit welchem Vergaser fahrt ihr?

Beitrag von karkar »

mann kann die ideale vergasergröße bei nem motor ausrechen.
ahb ich mal mit nem kumpel gemacht,da is bei nem kv95 38,6.. rausgekommen.also kannst dir aussuchen was du machst.würde mir aber nie nen neuen vergaser kaufen.deiner is schon okay.
In diesem Sinne---Keep Racing
Benutzeravatar
Merlin
Beiträge: 21
Registriert: Di 26. Jul 2005, 13:40
Wohnort: Düsseldorf

An alle TM KV95 (ex)Fahrer!! Mit welchem Vergaser fahrt ihr?

Beitrag von Merlin »

Also am besten kann man den KV95 im Regen mit einem 38'iger Rundschieber fahren. Für die trockene Strecke sind wir den 39.5'er mit Powerjet von Mikuni gefahren. Die polierte Variante mit größerem Schieberradius, so einer liegt hier glaube ich noch rum. Geht wie die Feuerwehr, allerdings war es auch ein Werks KV95-S. Nur ist das Drehzahlband schmal wie ein Waschlappen und verlangt schon etwas an Übung um wirklich schnell zu sein.

Gruß Merlin
"It's a hundretandsix miles to Chicago, we have a tank full of gas, half pack full of cigarettes,
it's dark and we're wearing sunglasses. - Hit it!"
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“