Thema Nokia NoNokia
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
Thema Nokia NoNokia
Nokia wird gehen, und es werden noch einige weitere folgen.
Der Produktionsstandort Deutschland ist nunmal zu teuer, und die Gewerkschaften sind nicht ganz unschuldig daran. Iss klar, immer mehr Geld, dafür weniger arbeiten :]
Was wir wirklich brauchen, ist ein schlanker Staat. Aber da müsste man ja den Baum am Ast absägen.
Und die von uns Gewählten aasen weiterhin mit dem Geld. Und nicht Osteuropa wird unser Niedergang, sondern der asiatische Raum. Die Weichen sind ja schon gestellt.
Der Produktionsstandort Deutschland ist nunmal zu teuer, und die Gewerkschaften sind nicht ganz unschuldig daran. Iss klar, immer mehr Geld, dafür weniger arbeiten :]
Was wir wirklich brauchen, ist ein schlanker Staat. Aber da müsste man ja den Baum am Ast absägen.
Und die von uns Gewählten aasen weiterhin mit dem Geld. Und nicht Osteuropa wird unser Niedergang, sondern der asiatische Raum. Die Weichen sind ja schon gestellt.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
Thema Nokia NoNokia
Also bitte, Vergleich Lohnerhöhung und Inflation in den letzen Jahren, muss man dazu noch was sagen?
Dann das Stichwort Managergehälter und Gehälter von Führungspersonen, bedarf es weiterer Ausführung??
Dann das Stichwort Managergehälter und Gehälter von Führungspersonen, bedarf es weiterer Ausführung??
Gruß Jan
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
Thema Nokia NoNokia
Was haben die Gehälter der Manager nun mit den Abgängen der Firmen zu tun?Original von jp-stahl
Dann das Stichwort Managergehälter und Gehälter von Führungspersonen, bedarf es weiterer Ausführung??
Die 50Mio. € vom Wiedeking sind doch gut angelegtes Geld gewesen.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
Thema Nokia NoNokia
wer glaubt, dass durch die online unterschriften aktion etwas an der schließung ändern kann, soll dies tun. ich bin mir sicher, dass diese aktion nichts ändert.
genau das gleiche wie stoppt-tempo-130 oder wie die seite hieß. und dennoch gibts irgendwann bei uns ein tempolimit. diese ganzen online aktionen sind reine geldmacherei (durch werbebanner) bzw. halt im falle der spd reiner wahlkampf.
genau das gleiche wie stoppt-tempo-130 oder wie die seite hieß. und dennoch gibts irgendwann bei uns ein tempolimit. diese ganzen online aktionen sind reine geldmacherei (durch werbebanner) bzw. halt im falle der spd reiner wahlkampf.
- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
Thema Nokia NoNokia
Niemand macht dar noch was, das ist rund und fertig die regierung muss da noch was raus holen.
Aber mal sehen wen die regierung da 30 millionen raus hold, ob die dann auch mit das Geld die Opfer von nokia da mit helfen, ich denke nämlich das die größte Verbrecher in Berlin sitzen
Ich denke das man nokia richtig wurde verletsen das einfach alle mitarbeiter aufhören und nach hauze gehen
Aber mal sehen wen die regierung da 30 millionen raus hold, ob die dann auch mit das Geld die Opfer von nokia da mit helfen, ich denke nämlich das die größte Verbrecher in Berlin sitzen

Ich denke das man nokia richtig wurde verletsen das einfach alle mitarbeiter aufhören und nach hauze gehen

Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Rahmenbedingungen ...
Normalerweise beteilige ich mich nicht an politischen Diskussion, aber was solls ...
Die Entscheidung von Nokia ist eindeutig nachvollziehbar. 1999 wurden ca. 88Mill. an Subvenstionsgelder and Nokia bezahlt dessen Vertrag bis 2006 galt. Nun lockt Rumänien mit Subventionsgelder, die von der EU kommen natürlich und zum grössten Teil von Deutschland (Höchstbeitragszahler) finanziert werden.
Die Gewinne der Aktionäre (uns) müssen natürlich aufrecht gehalten werden um in diesem globalen Markt bestehen zu können. Banken locken uns mit mehr und mehr Zinsen und wir fallen drauf rein - woher meint Ihr kommen diese Zahlungen? Des weiteren ist das "Geiz ist Geil" Syndrom eine andere nicht zu verachtende Ursache, wo sich aus betriebswirtschlaftlicher Sicht die Produktionskosten so niedrig wie möglich halten müssen.
Nokia hat pro Jahr allein über 50Mill an Gewerbesteuer und Körperschaftssteuer gezahlt - also für Bund und Länder eine gute Investition.
Man darf Volkswirtschaft und Betriebswirtschaft nicht mixen - Nokia tut was von dem Betrieb aus Betriebswirtschaftlichem Sinn gefordert wird.
Ausserdem - welches andere Händy soll man den Kaufen - es gibt keine, die in Deutschland hergestellt werden so viel ich weiss.
So - wenn die Politiker jetzt Nokia als "Subventionsheuschrecke" bezeichnen sollten sie mal überlegen wer diese Rahmenbedingungen geschaffen haben, um kurzfristig Wahlziele zu erreichen.
Ausserdem in Hinblick auf logistische und Zulieferkosten, liegt Deutschland sehr weit vorne was also neben der Lohnnebenkosten auch ein wichtiger Bestandteilsfaktor der Massenproduktion ist (nicht zu vergessen, daß dies u.A. der Sektor ist wo Mindestlöhne gefordert werden).
So - was ist die Moral der Geschicht: Zutaten liefern und nicht beschweren über das Gericht.
Zefix - wann wird Frühling?
Die Entscheidung von Nokia ist eindeutig nachvollziehbar. 1999 wurden ca. 88Mill. an Subvenstionsgelder and Nokia bezahlt dessen Vertrag bis 2006 galt. Nun lockt Rumänien mit Subventionsgelder, die von der EU kommen natürlich und zum grössten Teil von Deutschland (Höchstbeitragszahler) finanziert werden.
Die Gewinne der Aktionäre (uns) müssen natürlich aufrecht gehalten werden um in diesem globalen Markt bestehen zu können. Banken locken uns mit mehr und mehr Zinsen und wir fallen drauf rein - woher meint Ihr kommen diese Zahlungen? Des weiteren ist das "Geiz ist Geil" Syndrom eine andere nicht zu verachtende Ursache, wo sich aus betriebswirtschlaftlicher Sicht die Produktionskosten so niedrig wie möglich halten müssen.
Nokia hat pro Jahr allein über 50Mill an Gewerbesteuer und Körperschaftssteuer gezahlt - also für Bund und Länder eine gute Investition.
Man darf Volkswirtschaft und Betriebswirtschaft nicht mixen - Nokia tut was von dem Betrieb aus Betriebswirtschaftlichem Sinn gefordert wird.
Ausserdem - welches andere Händy soll man den Kaufen - es gibt keine, die in Deutschland hergestellt werden so viel ich weiss.
So - wenn die Politiker jetzt Nokia als "Subventionsheuschrecke" bezeichnen sollten sie mal überlegen wer diese Rahmenbedingungen geschaffen haben, um kurzfristig Wahlziele zu erreichen.
Ausserdem in Hinblick auf logistische und Zulieferkosten, liegt Deutschland sehr weit vorne was also neben der Lohnnebenkosten auch ein wichtiger Bestandteilsfaktor der Massenproduktion ist (nicht zu vergessen, daß dies u.A. der Sektor ist wo Mindestlöhne gefordert werden).
So - was ist die Moral der Geschicht: Zutaten liefern und nicht beschweren über das Gericht.
Zefix - wann wird Frühling?
Life begins at 42 ... - degrees lean angle or hundred RPM
RE: Rahmenbedingungen ...
Vorhin sagte ein Sprecher des Bielefelder Unternehmens, welches das neue Werk in Rumänien baut:
Wir glaubten, es handle sich um eine Werkserweiterung.
Des EINEN Leid ist des ANDEREN Brot.
Ich kann einen UNTERNEHMER verstehen, wenn er preiswert produzieren will.
Er sollte aber auch bedenken, WEM er seine Produkte verkaufen will.
Wenn in den westl. Industrienationen die Produzenten Arbeitsplätze abbauen, fehlt es irgendwann an Kaufkraft für sein Prokuckt.
Der Rumäne ist noch in Europa, sicherlich gibt es da aus Brüssel wieder Fördergelder für Arbeitsplätze in Rumänen.
Das Geld für NRW haben sie ja schon. ;(
Wenn es keine Fördermittel aus der EU gäbe, wären sie gleich nach Taiwan oder China gegangen.
Gobales Monopoly.
Wir glaubten, es handle sich um eine Werkserweiterung.
Des EINEN Leid ist des ANDEREN Brot.
Ich kann einen UNTERNEHMER verstehen, wenn er preiswert produzieren will.
Er sollte aber auch bedenken, WEM er seine Produkte verkaufen will.
Wenn in den westl. Industrienationen die Produzenten Arbeitsplätze abbauen, fehlt es irgendwann an Kaufkraft für sein Prokuckt.
Der Rumäne ist noch in Europa, sicherlich gibt es da aus Brüssel wieder Fördergelder für Arbeitsplätze in Rumänen.
Das Geld für NRW haben sie ja schon. ;(
Wenn es keine Fördermittel aus der EU gäbe, wären sie gleich nach Taiwan oder China gegangen.
Gobales Monopoly.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

- Maxispüler
- Beiträge: 468
- Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
- Wohnort: Ludwigshafen
Thema Nokia NoNokia
Ach die ganze Politik hier in Deutschland ist schwindel! Fertig!
Die Bürger werden von vorne bis hinten abgezogen und verar***t - das ist Fakt! Man greift uns immer weiter in die Tasche! Und unsere letzten Traditionsunternehmen (siehe Siemens) werden auch von den Amerikanischen Fonds langsam zu nichte gemacht. Stück für Stück und ganz schleichend wird Deutschland nieder gemacht. Habt ihr das noch nicht gemerkt?
Ich war noch vor jahren CDU wähler! Ich werde bei den nächsten Wahlen garantiert nicht mehr CDU/SPD wählen. FDP...kann ich auch nicht wählen weil die mit der CDU zusammen gehen.
Ich werde wahrscheinlich die Linke wählen mit dem Oskar.
In Sache Politik müssen neue Parteien her! Es muß ein frischer Wind in Deutschland wehen.....
Die Bürger werden von vorne bis hinten abgezogen und verar***t - das ist Fakt! Man greift uns immer weiter in die Tasche! Und unsere letzten Traditionsunternehmen (siehe Siemens) werden auch von den Amerikanischen Fonds langsam zu nichte gemacht. Stück für Stück und ganz schleichend wird Deutschland nieder gemacht. Habt ihr das noch nicht gemerkt?
Ich war noch vor jahren CDU wähler! Ich werde bei den nächsten Wahlen garantiert nicht mehr CDU/SPD wählen. FDP...kann ich auch nicht wählen weil die mit der CDU zusammen gehen.
Ich werde wahrscheinlich die Linke wählen mit dem Oskar.
In Sache Politik müssen neue Parteien her! Es muß ein frischer Wind in Deutschland wehen.....
Maxispüler = maximale Spülung = maximale Power
Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
Thema Nokia NoNokia
Ich hoffe mal, das war nicht ernst gemeint.Original von Maxispüler
Ich werde wahrscheinlich die Linke wählen mit dem Oskar.
Edit by myself: Ne, was ich hier schreiben wollte, lasse ich besser !!!
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
-
- Beiträge: 1199
- Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
- Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy
Thema Nokia NoNokia
es ist ganz klar, das jede firma, die kosten senken möchte, dorthin geht, wo eben billiger produziert werden kann und wo der staat nicht so viel von den firmen abkassiert. jede firma hat das recht dorthin zu gehen, wo sie hingehen möchte.
peditionen und unterschriftenlisten sind daher unnötig.
das versagen der politik in den gehobenen ländern wie deutschland, österreich, frankreich, belgien,....... ist offensichtlich. neuwahlen bringen auch nichts, da es egal ist welche partei man wählt. einmal an der macht, macht jeder politiker was er will.
mfg. christian
peditionen und unterschriftenlisten sind daher unnötig.
das versagen der politik in den gehobenen ländern wie deutschland, österreich, frankreich, belgien,....... ist offensichtlich. neuwahlen bringen auch nichts, da es egal ist welche partei man wählt. einmal an der macht, macht jeder politiker was er will.
mfg. christian
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60