Liebe K88 Besitzer
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Liebe K88 Besitzer
nö, is gut. Da darf man getrost was normales reintun. also 9er oder 10er .....
Wer Probleme mit Versaufen und dann kerze platt, hat sollte vieleicht mit ner 2er warmfahren.
Ralf
Wer Probleme mit Versaufen und dann kerze platt, hat sollte vieleicht mit ner 2er warmfahren.
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Liebe K88 Besitzer
So nun habe ich hier mal zwei Bilder gemacht wo man sieht wie der Ring drauf sitzen würde und wo er sich befunden hat.
Auf dem einen Bild sieht man ja wieviel platz da noch ist bis zu dem Kolben.
Wenn ich den Ring weg lasse kann dann irgendwaspassieren oder macht das nix?
Auf dem einen Bild sieht man ja wieviel platz da noch ist bis zu dem Kolben.
Wenn ich den Ring weg lasse kann dann irgendwaspassieren oder macht das nix?
- Dateianhänge
-
- k88-100.jpg (151.01 KiB) 229 mal betrachtet
-
- k88-101.jpg (95.31 KiB) 229 mal betrachtet
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Liebe K88 Besitzer
das wär ne gewagte diagnose, Ocho 
Kann man doch so nicht sagen. Wer weiss wieviel Spaltmass der hat bzw geom verdichtung. Das musste messen.
Erstma das Spaltmass, zumindest.
Also Kopp drauf und fest anziehen und Ring weglassen...der passt echt nicht. Bestimmt ne Notlösung.
dann nimm ein dickes Stück Lötzinn und fädel das durch kerzenloch ein bis zum Rand. Dann dreh vorsictig durch und miss das plattgedrückte Ende des Zinns.
So geht dat
Bis zu 0,6mm ist das OK. Das bedeutet: 0,6mmm Europameister Einstellung
und 0,9 ist dann Hobby oldi Spazierfahrer.
Alles klar?
mess erstma. Wenn der sowieso schon knapp ist , musste ne passende Dichtung machen für den Kopf.
Gruss Ralf

Kann man doch so nicht sagen. Wer weiss wieviel Spaltmass der hat bzw geom verdichtung. Das musste messen.
Erstma das Spaltmass, zumindest.
Also Kopp drauf und fest anziehen und Ring weglassen...der passt echt nicht. Bestimmt ne Notlösung.
dann nimm ein dickes Stück Lötzinn und fädel das durch kerzenloch ein bis zum Rand. Dann dreh vorsictig durch und miss das plattgedrückte Ende des Zinns.
So geht dat

Bis zu 0,6mm ist das OK. Das bedeutet: 0,6mmm Europameister Einstellung

Alles klar?
mess erstma. Wenn der sowieso schon knapp ist , musste ne passende Dichtung machen für den Kopf.
Gruss Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Liebe K88 Besitzer
Mh werde ich mal probieren.
Zumindest wenn ich den Kolben durch drehe dann geht der aller höchstens bis zum Zylinderrand hoch.
Aber bekomm ich das spalt maß nicht anderst raus , nämlich wenn ich die Kerze rein schraube und den Motor durch drehen würde. Da müsste ich doch dann hören ob der Kolben an der Kerze anschlägt. Oder ob er überhaupt anschlägt.
Oder nicht?
Aber zumindest müsste ich es doch dann auf dem Kolben sehen ob das funktioniert oder nicht.
Bei dem k55 habe ich doch auch nicht so nen ring drin.
Und der funktioniert so ganz gut.
Aber da liege ich jetzt bestimmt falsch wa :rolleyes:?
Oder kannman sie doch fast vergleichen? Das wär nämlich super.
gruß ocho
Zumindest wenn ich den Kolben durch drehe dann geht der aller höchstens bis zum Zylinderrand hoch.
Aber bekomm ich das spalt maß nicht anderst raus , nämlich wenn ich die Kerze rein schraube und den Motor durch drehen würde. Da müsste ich doch dann hören ob der Kolben an der Kerze anschlägt. Oder ob er überhaupt anschlägt.
Oder nicht?
Aber zumindest müsste ich es doch dann auf dem Kolben sehen ob das funktioniert oder nicht.
Bei dem k55 habe ich doch auch nicht so nen ring drin.
Und der funktioniert so ganz gut.
Aber da liege ich jetzt bestimmt falsch wa :rolleyes:?
Oder kannman sie doch fast vergleichen? Das wär nämlich super.
gruß ocho
Zuletzt geändert von ocho am Mi 16. Jan 2008, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
Liebe K88 Besitzer
Ach Tobias,
ich hoffe das Du es nicht schaffst mit Kerze Deinen Motor durchzudrehen
um dabei festzustellen ob der Kolben anschlägt. Machs ma so wie Ralf gesagt hat und mess Dein Spaltmaß.
freundliche Grüß Berndi
ich hoffe das Du es nicht schaffst mit Kerze Deinen Motor durchzudrehen

freundliche Grüß Berndi
Liebe K88 Besitzer
@Ralf aber ein verstehe ich nicht.
Wie bekomm ich denn das Zinn platt gedrückt?
Es ist doch so das, wenn ich das Zinn in das Loch von der Kerze rein stecke und den kolben hoch drehe ,dann der Zinn wieder oben raus gedrückt wird.
Auch habe ich nicht verstanden wie ich den Zinnstab bis genau zur Oberkante des Zylinders bekomme.
Muß ich dazu den Kolben dazu zum OT drehen und dann das Zinn auf ihn drauf setzen. Festhalten dasmit er nicht verrutsch und dann den KOlben durchdrehen?
Oder wie kann ich mir das vorstellen?
gruß ocho
Wie bekomm ich denn das Zinn platt gedrückt?
Es ist doch so das, wenn ich das Zinn in das Loch von der Kerze rein stecke und den kolben hoch drehe ,dann der Zinn wieder oben raus gedrückt wird.
Auch habe ich nicht verstanden wie ich den Zinnstab bis genau zur Oberkante des Zylinders bekomme.
Muß ich dazu den Kolben dazu zum OT drehen und dann das Zinn auf ihn drauf setzen. Festhalten dasmit er nicht verrutsch und dann den KOlben durchdrehen?
Oder wie kann ich mir das vorstellen?
gruß ocho
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
Liebe K88 Besitzer
Ha habe gerade meine Bücher aus gekramt und nach gelesen. Man da hätte ich doch gleich drauf kommen müssen, das das spalt mass gemeint ist.
Oh man also nochmal.
Ich stecke das Zinn in den brennraum bis zum Rand und drehe durch.
so das habe ich jetz kappiert glaub ich.
Aber eins noch meint ihr wirklich 0,6 mm oder 0,9 mm das ist doch noch nicht mal 1mm .
Habe ich das richtig verstanden?
gruß ocho
Oh man also nochmal.
Ich stecke das Zinn in den brennraum bis zum Rand und drehe durch.
so das habe ich jetz kappiert glaub ich.
Aber eins noch meint ihr wirklich 0,6 mm oder 0,9 mm das ist doch noch nicht mal 1mm .
Habe ich das richtig verstanden?
gruß ocho
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Liebe K88 Besitzer
Haste aber jetzt ganz allein rausgefunden, ne
Hab mir schon gedacht das es für jemand , der nicht genau weiss was ein Spaltmass ist , schwer oder missverständlich...
Aber jetzt hast es!
Und das is schon Richtig mit "noch nicht ma ein mm"
Da bleibt ein ganz schmaler Rand (am Rand

Zusammen mit Vorzündung wird versucht einen homogenen und "weichen " Verbrennungsvorgang zu erreichen. Es geht dabei um das genaue Timing der Abläufe( wie fast immer :rolleyes: )
Also mess den Mist ganz genau. Mehrmals messen ,
Angenommen , Du misst jetzt ohne ring 0,8mm. Dann kann man davon ausgehen das der auch ohne den Ring zu fahren sein sollte.
Ist es aber schon bei 0,6/0,7 oder darunter , dann weisste das der Ring schon nötig war und Fahr nicht ohne ne zusatz dichtung.
Verdichtung messen ist so ziemlich unmöglich für unsereins. Also ist Spaltmass ein guter Indikator was da mit der Dichtung los ist.
Gruss Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Liebe K88 Besitzer
Hallo Ralf!
Okay ich muß zugeben das es mich nicht in Ruhr gelassen hat und ich genau wissen wollte was du meinst.
Dank den Büchern habe ich dann was über die Quetschkante gefunden und dachte mir die muß es sein. Es steht auch drin wie man es am besten ausmessen kann.
Aber was anderes wenn ich den Ring nehmen muß dann habe ich doch an der Quetschkante dann noch eine Kante oder Spalt.
Und zwar den Spalt an der Quetschkante der bei dem Ring entsteht , also zwischen Zylinder und Zylinderkopf.
Weißt welchen spalt ich meine?
Oben auf den Bildern ist doch zusehen das der Ring doch nen größeren Innendurchmesser hat als der Zylinder.
Also wenn ich dann den Kopf drauf mache, dann entsteht doch dort im Brennraum der Spalt.
Habe da bedenken wenn das Gas-Luftgemisch nun zündelt das der Druck dann in dem Spalt zu groß wird. Sprich mir der Kopf denn so zu sagen um die ohren fliegt.
gruß ocho
Okay ich muß zugeben das es mich nicht in Ruhr gelassen hat und ich genau wissen wollte was du meinst.
Dank den Büchern habe ich dann was über die Quetschkante gefunden und dachte mir die muß es sein. Es steht auch drin wie man es am besten ausmessen kann.
Aber was anderes wenn ich den Ring nehmen muß dann habe ich doch an der Quetschkante dann noch eine Kante oder Spalt.
Und zwar den Spalt an der Quetschkante der bei dem Ring entsteht , also zwischen Zylinder und Zylinderkopf.
Weißt welchen spalt ich meine?
Oben auf den Bildern ist doch zusehen das der Ring doch nen größeren Innendurchmesser hat als der Zylinder.
Also wenn ich dann den Kopf drauf mache, dann entsteht doch dort im Brennraum der Spalt.
Habe da bedenken wenn das Gas-Luftgemisch nun zündelt das der Druck dann in dem Spalt zu groß wird. Sprich mir der Kopf denn so zu sagen um die ohren fliegt.
gruß ocho
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Liebe K88 Besitzer
nee, den Ring vergiss am besten. Das hab ich mich ja auch gefragt.....gibts da jetzt 2 Spaltmasse?? 
Also das is Murks mit dem zu grossen Ring.
brauchst wenn , dann einen passenden
Ralf
oder wart ma ne halbe Stunde. muss ma in keller und guck mir das jetzt live an...

Also das is Murks mit dem zu grossen Ring.
brauchst wenn , dann einen passenden
Ralf
oder wart ma ne halbe Stunde. muss ma in keller und guck mir das jetzt live an...
Zuletzt geändert von Rabbitracer am Mi 16. Jan 2008, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau