Liebe K88 Besitzer

Speziell für alte Karts und Kartteile (Chassis, Motoren usw.).
Benutzeravatar
ocho
Beiträge: 518
Registriert: Di 6. Mär 2007, 20:48
Wohnort: Mühlhausen/Thüringen

Liebe K88 Besitzer

Beitrag von ocho »

So hier nun die Bilder!!
Dateianhänge
k88-4.jpg
k88-4.jpg (59.01 KiB) 279 mal betrachtet
k88-3.jpg
k88-3.jpg (60.17 KiB) 285 mal betrachtet
k88-2.jpg
k88-2.jpg (52.49 KiB) 284 mal betrachtet
k88-1.jpg
k88-1.jpg (56.16 KiB) 276 mal betrachtet
K88.jpg
K88.jpg (58.23 KiB) 292 mal betrachtet
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
andre
Beiträge: 294
Registriert: Di 7. Nov 2006, 22:07
Wohnort: Ichtershausen

Liebe K88 Besitzer

Beitrag von andre »

wasn das
nen Drehschieber mit verdreht aufgesetzten Zylinder,lecker Motor aber
Wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
Benutzeravatar
ocho
Beiträge: 518
Registriert: Di 6. Mär 2007, 20:48
Wohnort: Mühlhausen/Thüringen

Liebe K88 Besitzer

Beitrag von ocho »

Ja das ist ja nun mein Problem.
ich habe das lecker motörchen mir ja zugelegt und es ist heute mit der Post bei mir angekommen.
Nach kurzer Sichtprobe fand ich es schon komisch und darum frage ich lieber 1 mal mehr.
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
Benutzeravatar
ocho
Beiträge: 518
Registriert: Di 6. Mär 2007, 20:48
Wohnort: Mühlhausen/Thüringen

Liebe K88 Besitzer

Beitrag von ocho »

So habe gerade meinen K88 auseinander gebaut und angeschaut. Soweit sieht er nochganz gut aus.
Kann mir aber einer sagen ob er so , wie ich ihn jetz habe, wieder richtig zusammen gebaut habe?
Dateianhänge
k88-13.jpg
k88-13.jpg (110.79 KiB) 242 mal betrachtet
k88-12.jpg
k88-12.jpg (142.54 KiB) 244 mal betrachtet
k88-11.jpg
k88-11.jpg (137.2 KiB) 241 mal betrachtet
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
Benutzeravatar
ocho
Beiträge: 518
Registriert: Di 6. Mär 2007, 20:48
Wohnort: Mühlhausen/Thüringen

Liebe K88 Besitzer

Beitrag von ocho »

Und kann mir vieleicht jemand sagen was das für ein Ring ist den ich unter dem Zylinderkopf gefunden habe?
Hat das irgend einen Sinn das der da drin lag oder einfach nur so?

Denn er ist ja vom innen Durchmesser größer als der Zylinder.
Dateianhänge
k88-14.jpg
k88-14.jpg (163.64 KiB) 234 mal betrachtet
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Liebe K88 Besitzer

Beitrag von Rabbitracer »

Bin immer noch magen Darm Virus Krank ;( Scheisse geht gar nicht weg......aber ich seh heut doch ma hier rein....

da is mir der verdreht zusammengebaute k88 aufgefallen :D

Also vorher. jetzt is richtig. Aber ob der Kopf richtig ist , sieht man nur an den Spitzen. Das hohe muss nach hinten.

War richtig schon peinlich , mir das in W.dorf beim GoldPokal , auf dem Weg zur Box , von einem interessierten Zuschauer erklären zu lassen. War nämlich falsch rum drauf ?( :O


Wofür der Ring ist , weiss ich auch nicht ausser ner zus Dichtung, um das Spaltmass anzuheben bzw Verdichtung zurück zu nehmen.

Wenn sie kleiner wär , würd ich sagen , das ist ne Anlaufscheibe. Kann das aber nicht erkennen , was es wirklich ist.


Bin dabei ne Art Kolumne über den K88 zu schreiben. Eben meine bescheidenen Erfahrungen mit dem und was ich so an Infos mitgekriegt hab und mit Fotos.

Ist nur ins Stocken geraten wg Krankheit. Kauf auch noch ein ganz anderes kart , im moment....is alles bisschen stressig ......

Aber irgendwann steht das auf unserer Oldi vereins Page zum Anschauen und Lesen.

Nur schon mal als Ankündigung ;)

Angefangen hab ich schon und alle Fotos gemacht. Muss aber noch zu vielen text schreiben.

Viel Spass mit dem k88 , jedenfalls. In Teesside , werd ich mehrere als direkte Konkurenten haben. bin gespannt wie meiner abschneidet , (sofern ich den endlich ma richtig schön mager fahren kann)

Für satte Leistung auf den Geraden braucht man unbedingt einen 27er Flachkopp äh schieber ;) und berabeitete Kanäle. Dat ham die Holländer und Engländer alle......(und Mausmolch und Siggi auch)

Muss mir also evtl evtl auch noch etwas Zubehör zum Gewinnen , für meine k88 beschaffen.

Gruss Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Mausmolch
Beiträge: 908
Registriert: Di 22. Mär 2005, 20:23
Wohnort: Kerpen/Horrem

Liebe K88 Besitzer

Beitrag von Mausmolch »

Hallo ocho,
schliesse mich Rabbitracer an.
Der Ring wird aller vorraussicht dafür da sein um das Spaltmaß zu senken, oder der Vorbesitzer hatte ihn zusätzlich als
Dichtung verbaut.

@Rabbit,
in Teesside werd ich in den Trainings und Demo läufen meinen Parilla TT28 aus 1986 montieren.
Sonntag bei der Retro Meisterschaft gucke ich mal was der 83er Petry aufer Lampe hat. Baujahrsgrenze bei den Retros 1983,
glaube ich. Denn nur in England kann man wirkliche Leistungen vergleichen bei über 100 historischen Starter.
Bei uns hier in Deutschland eher zweitrangig.
Bringe insgesammt 5 Motoren mit nach England, man weiß ja nie............Komet K88,Fieldhouse Manx,BM 96/3,Petry K101 und
Parilla TT28.
Hehehehehehehehehehehehe.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Liebe K88 Besitzer

Beitrag von Rabbitracer »

:D Ja, die gehen ja alle, vom Alter......

aber ich hab da noch gar nicht dran gedacht.... 8o

ich hab nur die beiden k88 (wobei ja auch k88 gemeldet ist) (Bei Dir , Petry)

Und der eine auseinander und noch mit Schieberspiel problem belastet, und der andere mit utopischen Kolben Einbaumass (zu eng) der k30 Zylinder is beim Dieter , aber noch kein Kolben. Wobei der sowieso ein bisschen unsicher ist , das empfindliche Ding.......

Ich muss echt gesund werden und anfangen ....... :rolleyes:

Den Bleyer k88 , nehm ich ma mit nach Büren und lass den mit 9/100 einbauspiel, nochma durchhonen. Dann ist der wenigstens wie Neu.

Aber lahm wird der sein, mit seiner scheiss Zündung...Hätte deshalb lieber den DOT k88 fertig. Der geht besser, denk ich.

Nur kann ich dazwischen wählen.....

Nicht mehr wie in Niederkrüchten , ma eben schnell den CMP drauf .....oder den Italssistem...

Die darf ich ja gar nicht fahren , dann :rolleyes: 8o

Mist. :evil:

Da müssen die drei Oldi dann aber alle fix und fertig sein , sonst wirds evtl eng mit Motoren für drei Tage oder noch länger.... :tongue:

ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Mausmolch
Beiträge: 908
Registriert: Di 22. Mär 2005, 20:23
Wohnort: Kerpen/Horrem

Liebe K88 Besitzer

Beitrag von Mausmolch »

Zur Not bekommst du einen von meinen Motoren.
Wir wollen ja dort alle zu fahren kommen.
Benutzeravatar
ocho
Beiträge: 518
Registriert: Di 6. Mär 2007, 20:48
Wohnort: Mühlhausen/Thüringen

Liebe K88 Besitzer

Beitrag von ocho »

Danke für die Antworten Euch zwei´n!

Zu dem Ring gesagt der war unter dem Zylinderkopf und auf dem Zylinder liegend. Nur passt der irgendwie nicht mit dem innen Durchmesser überein mit dem Zylinder.
Dachte schon das der drin wahr als Dichtring zu dem Zylinderkopf. Aber wenn er nicht bündig abschliesst dann wird das doch nichts. Hätte dann nämlich einen mindestens 1mm Spalt dann.

Am besten ich mache mal ein Foto demnächst wenn der Ring drauf liegt da kann man es dann besser sehen.

Den Zylinder habe ich versucht nach Bildern so zusammen zubauen die ich hier im Forum gefunden habe. Auch den Kopf habe ich so drauf gebaut das er hinten nach oben steht.


Was für Kerzen fahrt Ihr denn mit dem k88?
KAnn ich da die NGK B9 EG nehmen oder brauche ich andere für den Motor?



gruß ocho
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
Antworten

Zurück zu „Kart-Oldtimer“