MOJO D2 vs. DUNLOP SL6

Alles rund um die Reifen.
Benutzeravatar
HollaDieWaldfee
Beiträge: 1018
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
Wohnort: Aurich

MOJO D2 vs. DUNLOP SL6

Beitrag von HollaDieWaldfee »

bist du am 13. in emsbüren?
Wer später Bremst ist länger schnell :-)
Benutzeravatar
HollaDieWaldfee
Beiträge: 1018
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
Wohnort: Aurich

MOJO D2 vs. DUNLOP SL6

Beitrag von HollaDieWaldfee »

:D
Wer später Bremst ist länger schnell :-)
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 387
Registriert: Do 5. Jul 2007, 22:05
Wohnort: Kalletal

MOJO D2 vs. DUNLOP SL6

Beitrag von Kurzer »

Nein wir haben das kart noch nciht fertig, wir müssen noch nen bisschen blei gießen spielen damit wir das gewicht zusammen bekommen ......
Zuletzt geändert von Kurzer am Sa 5. Jan 2008, 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
"Ja lass die mal machen, Grip kommt noch"
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

MOJO D2 vs. DUNLOP SL6

Beitrag von Zash »

Ein gewohnt guter und informativer Beitrag unseres Spurstange!

Sicherlich hat er, genau wie wir, den Mojo D2 schon ausführlich getestet, Erfahrungen zu Setup und Verschleiß gemacht und hatte in seinem Beitrag nur keine Zeit das etwas ausführlicher zu schreiben???

Du warst also nicht mit dem Reifen zufrieden Spurstange? Welche Rundenzeiten konntest Du denn damit fahren und wie sind denn Deine Erfahrungen mit dem Verschleiß und dem Laufbild des Reifens? Insbesondere im Vergleich zum D1 und zum SL6? Wie war denn Dein Fahrgefühl ganz allgemein mit diesem Reifen? Wie hat er denn auf Änderungen am Setup reagiert? Welchen Lufdruck empfiehlst Du denn für diesen Reifen?

Wir alle hier sind ja sehr an fundierten und nachvollziehbaren Aussagen solcher Könner wie Spurstange interessiert!

Vielen Dank im Voraus!!!!!!!
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 387
Registriert: Do 5. Jul 2007, 22:05
Wohnort: Kalletal

MOJO D2 vs. DUNLOP SL6

Beitrag von Kurzer »

xD
"Ja lass die mal machen, Grip kommt noch"
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

MOJO D2 vs. DUNLOP SL6

Beitrag von Ehemalier »

Das NAKC Reglement sagt aber nix von Dunlop.
Auszug CS160: "Slickreifen: 1 Satz plus 1 x vorne oder 1x hinten
Bridgestone CIK homologiert DR9 YKB
vorn 4.5/10-5 und hinten 7,1/11-5
Regenreifen : Anzahl frei
Bridgestone CIK homologiert WER YKP
vorn 4.5/10-5 und hinten 6.0/11-5"
Da nehm ich doch völlig diskussionslos die YKB bzw YKP (Regen). Da hält kein Mojo oder DR9 mit.
Ist natürlich für die RMC-Fahrer blöd.
Frag aber nochmal nach, ob das auch richtig ist.
RMC-Reglement ist auch schwammig. Cup oder World?
Fahr lieber RMC, da weißt Du was Du hast.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 387
Registriert: Do 5. Jul 2007, 22:05
Wohnort: Kalletal

MOJO D2 vs. DUNLOP SL6

Beitrag von Kurzer »

@ mistered

ich frag mich gerade WIE ICH AUF DUNLOP GEKOMMEN BIN !

aber irgendwo hab ich das gelesen .....

naja sorry falls ich hier bisschen terror gemacht hab ^^

oder die haben das wieder geändert !?
"Ja lass die mal machen, Grip kommt noch"
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

MOJO D2 vs. DUNLOP SL6

Beitrag von Ehemalier »

Irgendwo stand mal SL6, hab ich auch gelesen. Aber wie gesagt, fahr lieber da mit, wo sie wissen was sie tun. Und wo ein Starterfeld ist.. Ich mein, diese 4 Reifensorten zur Auswahl zu stellen zeugt nicht gerade von Sachkompetenz..
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
kolbenbremse
Beiträge: 176
Registriert: Mi 26. Sep 2007, 15:29
Wohnort: Westoverledingen

MOJO D2 vs. DUNLOP SL6

Beitrag von kolbenbremse »

ja ich glaube auch kurzer bekommt etwas durcheinander
wie alt ist er denn eigentlich?
ich glaube nicht das er cs 160 nach dem regelwerk des nakc fahren darf
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

MOJO D2 vs. DUNLOP SL6

Beitrag von Zash »

Soweit ich das dem Reglement entnehmen kann darf/muss die Rotax.-Klasse auf YKB oder den Reifen der RMC starten. Also den Mojo D1 oder D2.

Zumindest soweit entnehme ich das dem Reglement!

Also stehen der YKB und der Mojo zur Auswahl. Und da würde ICH den Mojo D2 nehmen....... Der wird glatt doppelt so lange wie der YKB halten.........


Was spricht dagegen geschlossen dem Veranstalter mitzuteilen dass man den D2 fahren möchte?
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Antworten

Zurück zu „Reifen“