Reifenwärmer für Kartreifen

Alles rund um die Reifen.
racestefan

Reifenwärmer für Kartreifen

Beitrag von racestefan »

Hallo, was meint ihr über Reifenwärmer für Kartreifen, hab sowas mal bei ISA Racing im Katalog gesehn, nun haben sie es aber leider nichtmehr. Wär doch eine praktische Sache mit warmen Reifen gleich auf die Strecke rauszufahren oder nicht? Grüße Steff
Spurstange

RE: Reifenwärmer für Kartreifen

Beitrag von Spurstange »

Bei Rennen eh verboten.
Als Hobbyfahrer haste doch eh Zeit 2 Runden warm zufahren,
Motor braucht doch auch 2 Runden,
oder machste dem einen Heizstab in Wasser?

Ausserdem ist ein Satz schweine teuer.
racestefan

RE: Reifenwärmer für Kartreifen

Beitrag von racestefan »

wo gibst denn welche zu kaufen??? was kost ein satz?
Spurstange

RE: Reifenwärmer für Kartreifen

Beitrag von Spurstange »

GA hat auch welch gehabt, mit dem E. Zeug lag der Preis so bei ca. 500 Euro.
Habe auch mal mit dem Gedanken gespielt, der Preis war mir aber dann zu fett.
Kiste bauen und 2 Föns rein.
Habe ich schon hier stehen!!!
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 387
Registriert: Do 5. Jul 2007, 22:05
Wohnort: Kalletal

Reifenwärmer für Kartreifen

Beitrag von Kurzer »

für hobbyfahrer sinnlos ( preislich gesehn)

und beim rennen halt verboten also ÜBERFLÜSSIG
"Ja lass die mal machen, Grip kommt noch"
Benutzeravatar
Alf
Beiträge: 350
Registriert: Di 27. Mär 2007, 12:25
Wohnort: Mach

Reifenwärmer für Kartreifen

Beitrag von Alf »

Also ich hatte schon so Reifenheizdecken,
die haben aber nicht einmal bis zur ersten Kurve gehalten.

Alf:tongue: :tongue: :tongue:
TonyRacerEVX
Beiträge: 30
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 20:26
Wohnort: Friedrichshafen Bodensee

Reifenwärmer für Kartreifen

Beitrag von TonyRacerEVX »

Ich seh da eh keinen großen Vorteil darien. Beim Training überflüssig und im Renne wenn es erlaub wäre hat man eh meist zwei Einführungsrunden wo dann die Reifen wider abkühlen.

Vielleicht hätte man einen Vorteil bei einem Langstrecken Rennen wenn man die Reifen im Rennen wechseln will.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Reifenwärmer für Kartreifen

Beitrag von Ehemalier »

Bekommt man diese Heizdecken nicht auf so Busreisen preiswert angeboten?

Ne, mal ehrlich ist völlig überflüssig. Selbst wenn Dus im Rennen anwendest, bei der RMC wird Temp gemessen und sonst stehste 10min im Vorstart, rollerst zum Start und stehst da nochmal. Da haste durch das aufheizen die Reifen eher schlechter gemacht.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
LFcom
Beiträge: 860
Registriert: Do 1. Mär 2007, 17:24
Wohnort: Regensburg

Reifenwärmer für Kartreifen

Beitrag von LFcom »

Wir haben mit Heizdecken von OMP trainiert. die waren super. es haben teilweise 3 Runden für Setuptests gereicht, wo man sonst 5 oder 6 benötigt hätte. Allerdings nicht ganz einfach den richtigen Reifendruck einzufüllen, das spiel ändert sich dann doch etwas. Wichtig ist ja, dass der gesamte Reifen incl. Felge heiß ist. Dann haben die Abrollflächen aber schon ca 130°C, also 40-50° heißer als im Rennbetrieb. Macht aber nix, dann kann man sich zeit lassen bis man rausfährt.
Liebe Grüße
Dominic Liebl

Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"

www.kartmarkt.com

https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Reifenwärmer für Kartreifen

Beitrag von schröder »

Original von Alf
Also ich hatte schon so Reifenheizdecken,
die haben aber nicht einmal bis zur ersten Kurve gehalten.

Alf:tongue: :tongue: :tongue:
Du hast bestimmt vergessen, dass die Heizdecken mit einem handgewebtem Muff auf den Reifen fixiert werden. :D :D

Verstehe Dich aber wohl richtig; nicht erlaubt in offiziellen Rennen, da Temperaturerhöhung laut Reglement verboten. Selbst bei Reinigung der Reifen mittels Heissluftfön müssen die Reifen zum Beginn des offiziellen Teil der Veranstaltung Umgebungstemperatur aufweisen. Und bei Hobbyrennen sieht es maximal lustig aus, wenn von den Holzreifen (frisch von Ebay) im Vorstart die Heizdecken von den Reifen gerissen werden. Es lebe der Clubsport auf F1-Basis.Bin deiner Meinung. Man kann es oder man kann es nicht.


Schröder
Antworten

Zurück zu „Reifen“