Unsere Website is online!!! :-)

Speziell für alte Karts und Kartteile (Chassis, Motoren usw.).
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Unsere Website is online!!! :-)

Beitrag von pehaha »

Och Grille, manno, du hast doch auch einen Link zu deiner HP.

Bisken Komfort muss sein.

Aber ich glaub die kenne ich dann schon. Ist bei MSN eine Seite?
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Gernotto
Beiträge: 145
Registriert: Fr 12. Jan 2007, 18:44
Wohnort: Lindlar (NRW)

Unsere Website is online!!! :-)

Beitrag von Gernotto »

Nö...nicht bei msn...


http://www.klassik-karts.de


Gruss
Gernot
Zuletzt geändert von Gernotto am Mi 2. Jan 2008, 00:44, insgesamt 1-mal geändert.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Unsere Website is online!!! :-)

Beitrag von pehaha »

Durch Mausmolch landete ich hier

http://groups.msn.com/ClassicKartDeutsc ... rwort.msnw

darum!!!
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Unsere Website is online!!! :-)

Beitrag von Rabbitracer »

nee, Peter. Die gibts schon lange und die kennen wir und ich hasse sie sogar.

das Gegenteil von unserer Page.

man glaubt , jetzt gibts aber Infos um Oldis und so ...und dann is nix da fertig.... Paar Bildchen und gut...

Das mein ich........Viel gedöns und kaum Inhalt.

Nimm den Link , den Du da schon genannt hast.

Unsere wird um Welten besser. Ist sie jetzt fast schon... ;)

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Mausmolch
Beiträge: 908
Registriert: Di 22. Mär 2005, 20:23
Wohnort: Kerpen/Horrem

Unsere Website is online!!! :-)

Beitrag von Mausmolch »

Jetzt mit Downloadbereich.
Die ersten Downloads (Datenblätter alter Motoren) sind nun online.
Weitere folgen in kürze.
Einträge ins Gästebuch wären auch nicht schlecht ;)

http://www.klassik-karts.de
Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 762
Registriert: Di 6. Sep 2005, 17:18
Wohnort: Oberhausen

Unsere Website is online!!! :-)

Beitrag von Günni »

Die Seite wird immer besser.
Und wenn ich mir das Starterfeld unter Termine, Teeside anschaue, wird mir schwindelig. :D
Da muss man ja schon scrollen, über 70 Leute. :D
Da bekomme ich es langsam mit der Angst.
Ich hoffe, es starten alle gemeinsam. :)

Man, was freue ich mich darauf, kann es nicht mehr abwarten. 8)
http://www.youtube.com/watch?v=yUKacS-NcPQ

Zuerst schließen wir die Augen, dann sehen wir weiter.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Unsere Website is online!!! :-)

Beitrag von Rabbitracer »

Gibt bestimmt Sitzungen , wo wo es heisst: Training frei!

Und dann sägen dann Mc Cullochs los und ein seltsames Fauchen wird zu hören sein...........unter alle den heiser anspringenden 100ern....
und plötzlich wird das Fauchen zu Gebrüll, wenn Dich so ein altes Superkart mit Zweizylinder überholt bzw an Dir vorbeifliegt :tongue: :tongue:

Auf die freu ich mich nämlich schon. Das wird mein nächstes Projekt. ;)

Denn , nach dem projekt ist vor dem Projekt und mein Schalter zum normalen Fahren, ist nun fertig bzw so gut wie.
Nächsten Winter hoffe ich etwas Geld für mein RD Kart über zu haben.
Möchte gern in England Kontakte knüpfen um dann an die begehrten getunten Zylinder heranzukommen. Noch ein 2. Mikuni TM vergaser(einen hab ich nun schon) und die speziell verzahnten Getriebeteile vom Jens Jorgen und die Trockenkupplung(Hebt der für mich auf, für blitzschnelles Schalten)

Dann komme ich vieleicht auch noch zu einem alten 250er Kart , das einem die Schuhe auszieht , beim Beschleunigen :tongue:


Auf die Hermetite und Abkömmlinge freu ich mich jedenfalls am meisten.

Werd noch zum Superkart Fan :D

Irgendwie scheint die Zeit bis dahin auch tatsächlich rumzugehen. Sind nur noch knapp 2 Monate. Die gehn rum wie nix :D

Muss ja auch noch 2 Motoren zusammenbauen sobald der Dieter die Teile schickt. 3 sogar oder4 wenn ich den Italsistem auch noch lager. Aber der gehört ja nicht ins Oldi Lager sondern aufs Gillard.


Hoffe das das Wetter auch mitspielt................. :rolleyes:

Wir freuen uns alle so.......aber wir fahren ins Land des Regens und Ende April brauchen wir schon Glück , wenns dann warm und trocken sein soll.
Stelllt euch das Ganze mal bei sintflut vor...... :rolleyes:

Hoffentlich nicht......


Gruss ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Mausmolch
Beiträge: 908
Registriert: Di 22. Mär 2005, 20:23
Wohnort: Kerpen/Horrem

Unsere Website is online!!! :-)

Beitrag von Mausmolch »

Ein wenig Eigenwerbung kann ja nie schaden, also los.
Wir, der KKCD (Klassik Kart Club Deutschland) sind eigene eigenständige Unterabteilung im KCD90e.V, im Bereich für historische Karts bis Baujahr 1988.
In erster Instanz ging es darum die Karts zu erhalten und pflegen (schließlich ist dies ein nicht unerhebliches Stück Kart Geschichte).Da diese Karts aber nicht irgendwo in der Versenkung oder im Museum verschwinden sollten, wurden Überlegungen getätigt wie diese „historischen“ wieder auf Kartstrecken zu bewegen sein könnten. Im „normalen“ Trainigsablauf lässt man uns leider aufgrund fehlender Verkleidungen, verständlicherweise auf keiner Bahn fahren.
Bisherige Ausnahmen ist die Kart Bahn Kerpen Manheim wo wir, nach Rücksprache und Anmeldung Montags, wenn die Bahn für die Öffentlichkeit geschlossen ist, mit den historischen alleine auf die Strecke gehen können (zwecks Einstellfahrten oder um Motoren einzufahren etc) oder auch die Kartbahn in Niederkrüchten wo wir gerne gesehen werden.

Jetzt, in 2008 verfügen wir, dank dem KCD90, über eine eigene Rennserie (Gleichmäßigkeitsprüfungen) im Rahmen der dort ausgeschriebenen Landesmeisterschaften.

Einladungen zu Demonstrationsläufen beim Goldpokal und zum Memorial in Kerpen liegen uns ebenfalls vor, die wir gerne nachkommen werden.
Beim „Eifeler Kartevent“ auf der Kartbahn Dahlemer Binz sowie bei der 50 Jahr Feier des MSC Wittgenborn werden wir ebenfalls in den Startlöchern stehen.
Darüberhinnaus ist noch ein 3 Länder Treffen (NL,B,D) in Genk in Ausarbeitung (genauer Termin steht noch nicht fest).

Das Jahr 2008 beginnt für einige Fahrer von uns gleich mit einem Highlight Anfang Mai im Englischen Teesside, nähe Northampton. Dorthin wurden wir eingeladen um an einem Wertungslauf der Englischen Retro Meisterschaft teilzunehmen. Dort werden nach Angaben des Veranstalters an 4 Tagen, weit über 100 „ historische“ Karts teilnehmen. Da kann ich den Günni beruhigen. Die offizielle Aktuelle Starteliste liegt bei zurzeit über 70 !! eingeschriebenen Fahrzeugen. Die Rennstrecke in Teesside liegt nur wenige Autokilometer vom Ankunft Fährhafen Hull entfernt, so das sich unser Anfahrtsweg im Übersichtlichem Rahmen befindet (ca. 150Km Entfernung). Gestartet wir ab Fährhafen Rotterdam (NL).
Wir schlossen uns zusammen mit unseren Holländischen Freunden, die ebenfalls eine Einladung erhielten und so konnte man den Reisepreis + Fahrzeuge auf 115€ pro Person mit der Fährengesellschaft aushandeln. Billiger für uns wäre nur noch dorthin zu schwimmen. An der Strecke in Teesside erwarten uns keine weiteren Kosten (Startgebühren usw.).

Ein ausführlicher Bericht mit Bildern und Eindrücken wird auf unserer Homepage (http://www.klassik-karts.de) nach der Veranstaltung vom 01.04 – 04.04.2008 zu finden sein.

Weitere Aktive, neugierige oder „Einsteiger“ sind herzlich willkommen und können sich auf unseren Seiten informieren.
Gruß Ralph
Benutzeravatar
Birel-TM
Beiträge: 434
Registriert: Mi 9. Jan 2008, 07:48
Wohnort: Bad Laasphe

re

Beitrag von Birel-TM »

super weiter so
http://www.meikmaschlenski.de


Niemand ist Perfekt aber, du kannst versuchen es zu werden!... Ayrton Senna

Das ganze Stadion wird gegen uns sein, etwas schöneres gibt es nicht... Oliver Kahn
Antworten

Zurück zu „Kart-Oldtimer“