mein Anhänger-Umbau

Alles rund um den Transport. Egal ob LKW, Anhänger, Transporter Wohnmobil usw....
Benutzeravatar
Maranello Mecki
Beiträge: 1330
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
Wohnort: roßtal bei nürnberg

mein Anhänger-Umbau

Beitrag von Maranello Mecki »

also ich hab da keine probleme mit birne anhauen weder in meinem noch in eurem anhänger, ich lauf da unten durch :tongue: :tongue: :tongue: :tongue:
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl

AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 762
Registriert: Di 6. Sep 2005, 17:18
Wohnort: Oberhausen

mein Anhänger-Umbau

Beitrag von Günni »

Mecky, du schaffst doch ein paar Flic- Flac's durch deinen Hänger. :D
http://www.youtube.com/watch?v=yUKacS-NcPQ

Zuerst schließen wir die Augen, dann sehen wir weiter.
Benutzeravatar
m-i-c-h-a
Beiträge: 23
Registriert: Mi 28. Nov 2007, 22:34
Wohnort: much, bei köln

mein Anhänger-Umbau

Beitrag von m-i-c-h-a »

also pehaha das is eine sehr gute Idee
Herr von Hasenfratz, das hört sich gut an.
Also Huppi, Du weißt bescheid!!

Ja die ganzen Klamotten die man so mitnehmen möchte / muß brauchen schon Ihren Platz und haben auch Ihr Gewicht.
Die Stützlast von 50 Kg ist nicht wirklich viel, und die Ladefläche von 2,50m x 1,40m wird zum größten Teil auch schon vom Kart in Anspruch genommen. Da bleibt nicht viel Platz übrig.
Die Idee die Reifen nach oben zu hängen gefiehl mir am besten.
Schließlich nehmen die Teile auch schon jede menge Platz weg, wiegen aber nicht so viel und können daher problemlos am Gestell befestigt werden.
Würde auch gerne noch andere Teile an`s Gestell binden, doch die Sachen sind alle zu schwer.
Es wird sich aber zeigen wo ich was hinstelle, das werden Huppi und ich demnächst mal austifteln.

Gruß Micha
fehlende Leistung wird durch puren Wahnsinn ersetzt!!
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

mein Anhänger-Umbau

Beitrag von pehaha »

Hasifratzi, ich hab dir mal einen Vorschlag gemalt.

Ich wollte es in zart Pink malen, aber was denke dann die Anderen???

So stößt du nicht mit den Hasenlöffeln oben an.

Mußt auch nicht das Stänglein immer ein und ausführen, um an den mittleren Reifen zu kommen.
Dateianhänge
Reifenhalter.jpg
Reifenhalter.jpg (12.55 KiB) 406 mal betrachtet
Anhaenger41.jpg
Anhaenger41.jpg (49.32 KiB) 461 mal betrachtet
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
ruppi
Beiträge: 259
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 00:50
Wohnort: Stolberg

mein Anhänger-Umbau

Beitrag von ruppi »

Von dem "von" träumst Du nur, Kleiner. Du bist und bleibst der häßliche Herr Hasenfratz - da wird Dir auch keine OP àla Michael Jackson helfen ;)

Die Version, die Peter da eingemalt hat schwebt mir zB auch vor. Beim Hasenfrätzchen geht das - der Kerl hat 3 cm Stahlrohr als Gestell...ich Depp dagegen hab nur 2cm Alu genommen...also muß ich da noch was stabiler bauen für diese Version.

Aber das mit dem Zartpink...hmmm...die Idee ist gar net übel Peter
Niveau ist keine Handcreme und bitte die FORUMS-REGELN lesen und beachten. ;)
Benutzeravatar
Lennart
Beiträge: 314
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 22:23
Wohnort: Hechthausen

mein Anhänger-Umbau

Beitrag von Lennart »

Die Idee vom Peter hab ich in meinem Sprinter verwirklicht. Nur habe ich keine schrägen Strben, die as Board am runterklappen hindern, sondern einfach einen in der Mitte des Boardes an die Decke geschraubt. Klappt sehr gut, nur ist das Gehäuse eines Kastenwages eventuell etwas stabiler, als ein Gestell auf dem Anhänger. Also ruppi, da wirst du wohl ein Probleme haben.
Gruß
Lennart
.....Lennart macht's möglich.

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Ladedruck! :]
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

mein Anhänger-Umbau

Beitrag von pehaha »

Das geht bei Struppi auch.

Ich sag nur "Knotenbleche" und ne handvoll Popnieten, das reist keiner ab.

Größter Vorteil, du hast die Mitte frei. Durchgangs/kriech7hoppel-Höhe.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Lennart
Beiträge: 314
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 22:23
Wohnort: Hechthausen

mein Anhänger-Umbau

Beitrag von Lennart »

Zuviel hin und her hoppeln würd ich da aber nich, ich kann eins sagen, mein Board hat ziemlich harte Kanten. Kann man sich gut dran stoßen :D
.....Lennart macht's möglich.

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Ladedruck! :]
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

mein Anhänger-Umbau

Beitrag von pehaha »

Im Hänger ist eh Helmpflicht!!!!
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
m-i-c-h-a
Beiträge: 23
Registriert: Mi 28. Nov 2007, 22:34
Wohnort: much, bei köln

mein Anhänger-Umbau

Beitrag von m-i-c-h-a »

Hallo pehaha!

..hast du heute einen Clown gefrühstückt
Ich lieg hier auf dem Boden vor lachen.
Bin sehr gespannt was als nächstes von dir kommt, solange du mir keinen Antrag machst :tongue:

Und ich freue mich schon sehr wenn der Herr Struppi mit Helm in den Anhänger klettert. Mache ich direkt ein paar Bilder von.
Ich brauche das nicht, denn bei mir sind dir Reifen ja Quer montiert :tongue:

Gruß Herr von Hasenfratz :rolleyes:
fehlende Leistung wird durch puren Wahnsinn ersetzt!!
Antworten

Zurück zu „Karttransport“