Neues Chassi

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

Neues Chassi

Beitrag von Christian »

die mari chassis waren früher einmal sehr gut, habe aber schon seit 3 jahren keines mehr gesehen.
beim chassis kauf, sollte man nicht unbedingt auf diverse wertungslisten schauen, das bringts nicht wirklich.
beim letzten rennen italien open waren gleich 3 tonykart vorne, aber das ist auch nicht immer so.

wir fahren im team mit verschiedenen chassis: tony kart, birell, crg, top kart und parolin und waren schon mit allen diesen marken am stockerl, bzw. als sieger abgewunken.
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Benutzeravatar
-=SyncMaster=-
Beiträge: 20
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:31
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Neues Chassi

Beitrag von -=SyncMaster=- »

Wie sind eigentlich Chassis von M-Tec? Bin nur Hobby Fahrer aber eben auch Qualitäts Fetischist ;)
Gruß Marc
Benutzeravatar
TM86
Beiträge: 1162
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 21:31
Wohnort: Rheinzabern

Neues Chassi

Beitrag von TM86 »

inzwischen scheint das ding ja zu funktionieren. aber ich kann nich raten sich so eins zu kaufen. bei erstatzteilen solls probs geben. bin ja letztes jahr auf m-tec gefahren da war das chassis nix besonderes. dieses jahr scheint das ding zu laufen.
mfg tobi
At this moment 26 million people are sleeping, 28 million people are eating, 13 million are reading, 6 million people are makin love, and only 1 asshole is reading this.
Willi

Neues Chassi

Beitrag von Willi »

Die sollen ganz gut sein.
Benutzeravatar
-=SyncMaster=-
Beiträge: 20
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:31
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Neues Chassi

Beitrag von -=SyncMaster=- »

Bin mir eben recht unklar da ich in ca. 3 Monaten ein neues Chassis kaufen will, soll was gutes sein aber das Geld spielt eben auch eine rolle :) am liebsten wäre mir ein Tony oder Birel ausser es gibt eben Marken die das gleiche Liefern nur eben günstiger sind.
Gruß Marc
Willi

Neues Chassi

Beitrag von Willi »

Wie wärs denn mit CRG?
Benutzeravatar
-=SyncMaster=-
Beiträge: 20
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:31
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Neues Chassi

Beitrag von -=SyncMaster=- »

Klar CRG wäre auch was nur hab ich mir sagen lassen das die relativ klein gebaut sind und ich mit 186cm da Probleme bekommen würde. Desweiteren stört mich das ich Stabis nicht Serie dabei sind und wenn ich welche will auf einen Preis von 3400€ komm hingegen bei Tony oder Swiss Hutless nur 2900€!
Gruß Marc
roschdworschd

Neues Chassi

Beitrag von roschdworschd »

CRG fährt niemand, der vorne fährt, mit Stabi's. Die kannst Du dir sparen. Ich wollte das auch nicht glauben, hab sie dann aber umsonst beim Neubert dazubekommen, weil ich unbedingt welche wollte. Mittlerweile hab ich sie aber wieder verkauft.....Kleiner als andere sind die auch nicht....Was die Leute immer so erzählen. tztztz...Im Gegenteil, die haben sogar mit den längsten Radstand. Mit meinen 1,85 komm ich prima zurecht. Da wäre sogar noch Platz für viel mehr. Und es gibt für ganz große Jungs eine XXL-Version. Außerdem ist nur die Racing-Version so teuer. Bei den normalen Eco-Line ist man schon mit 2 großen Scheinen dabei. Mit 50er Achse und selbstnachstellender Bremse liegt man bei 2.300-2.500, je nachdem ob man als Rahmen ein Kalifornia oder ein Road Rebel will. Und die reicht vollkommen aus.
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

Neues Chassi

Beitrag von Christian »

beim richtigen rennbetrieb kann es sehr wohl vorkommen, daß man die stabis beim crg braucht. so geschehen bei uns im wintercup in portugal, wo wir mit den stabis am crg, gewonnen haben.

christian
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Benutzeravatar
-=SyncMaster=-
Beiträge: 20
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:31
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Neues Chassi

Beitrag von -=SyncMaster=- »

Ja gut Rennen werde ich wohl höchstens mal ein Clubrennen fahren, mehr hab ich eigentlich nicht vor.
Welchen Rahmen kann man bei Tony Kart oder Swiss Hutless empfehlen?
Gruß Marc
Antworten

Zurück zu „Chassis“