vhsb 34 Probleme
vhsb 34 Probleme
Hallo liebe Kart gemeinde
Kann mir eventuel einer helfen, bei meinm 34er dellorto vergaser von meinem rotax max läuft der Vergaser immer über... Schwimmer sind gänging, Löcher sind auch keine drinnen und das Schwimmerventil ist neu! Habe auch schon gedacht das die Pumpe zu kräftig ist aber wenn ich den Sprit nur von einer Flasche durch einen Schlauch zum Vergaser laufen lasse läuft es schon aus dem Überlauf. kennt jemand das problem???
Kann mir eventuel einer helfen, bei meinm 34er dellorto vergaser von meinem rotax max läuft der Vergaser immer über... Schwimmer sind gänging, Löcher sind auch keine drinnen und das Schwimmerventil ist neu! Habe auch schon gedacht das die Pumpe zu kräftig ist aber wenn ich den Sprit nur von einer Flasche durch einen Schlauch zum Vergaser laufen lasse läuft es schon aus dem Überlauf. kennt jemand das problem???
RE: vhsb 34 Probleme
Hallo,
wo läuft denn der Sprit genau raus?
Es gibt zwei Entlüftungen die mit einem Röhrchen verbunden sind.
Dieses Röhrchen ist in der Mitte offen zur Entlüftung.
Wenn es dort raus läuft liegt es am Schwimmer. Wecher Schwimmer ist montiert?
3,6 Gramm oder der schwere.
Hast Du den Vergaser mal komplett zerlegt und in Bremsenreiniger gelegt und anschliessend ausgeblasen?
Gruss
wo läuft denn der Sprit genau raus?
Es gibt zwei Entlüftungen die mit einem Röhrchen verbunden sind.
Dieses Röhrchen ist in der Mitte offen zur Entlüftung.
Wenn es dort raus läuft liegt es am Schwimmer. Wecher Schwimmer ist montiert?
3,6 Gramm oder der schwere.
Hast Du den Vergaser mal komplett zerlegt und in Bremsenreiniger gelegt und anschliessend ausgeblasen?
Gruss
vhsb 34 Probleme
Danke für die schnelle Hilfe also es lag an dem schlauch wuste nicht das der in der mitte offen sein muß... aber jetzt habe ich das nächste prob bekomme kein standgas einstellschraube ist schon ganz drinnen und düsen sind alle orig... weiste auch was ich da mchen kann
vhsb 34 Probleme
Laß den Vergaser mal überprüfen. Gibt zwei Nadeln für den Max, K98 und K27. Eine von beiden gibt besseren Leerlauf, weiß aber gerade nicht, welche. Gab hier auch mal ne ausführliche Diskussion drüber, musste mal suchen.
vhsb 34 Probleme
Hallo,
dann fangen wir mal an das Problem einzugrenzen.
Schau mal an der Seite ist eine Schraube für einen 12er Schlüssel.
Rausdrehen und das Sieb schön säubern. Ist immer verstoft.
So und dann schau mal wenn Du den Luftfilter unten hast ob sich der Schieber in seiner Höhen verändert wenn du die Schraube reindrehst.
Ist der Schieber überhaupt richtig rum eingebaut, bin mkir nicht mehr ganz sicher ob man den verdrehen kann.
Müsste in die Garage gehen und nachschauen.
Ansonsten VErgaser komplett abbauen, zerleben und schön in Bremsenreiniger legen , alles ausblasen und wieder schön SAUBER !!!! zusammen bauen.
Wenn es immer noch nicht besser ist melde dich wieder, kann dann direkt schauen wie am meinem Motor ist.
Gruss
dann fangen wir mal an das Problem einzugrenzen.
Schau mal an der Seite ist eine Schraube für einen 12er Schlüssel.
Rausdrehen und das Sieb schön säubern. Ist immer verstoft.
So und dann schau mal wenn Du den Luftfilter unten hast ob sich der Schieber in seiner Höhen verändert wenn du die Schraube reindrehst.
Ist der Schieber überhaupt richtig rum eingebaut, bin mkir nicht mehr ganz sicher ob man den verdrehen kann.
Müsste in die Garage gehen und nachschauen.
Ansonsten VErgaser komplett abbauen, zerleben und schön in Bremsenreiniger legen , alles ausblasen und wieder schön SAUBER !!!! zusammen bauen.
Wenn es immer noch nicht besser ist melde dich wieder, kann dann direkt schauen wie am meinem Motor ist.
Gruss
vhsb 34 Probleme
nein der schieber geht nur in einer stellung rein also es ist ne k98 nadel mit einer 168er hauptdüse, leerlaufdüse und einsatz sind 60er und die starterdüse auch ne 60er schwimmer sind die 3,6g drinnen
vhsb 34 Probleme
Hallo
Vergaser mal schütteln,wenn du die Schieber klappern (hoch runter)hörst sind sie richtig rum drin.
Manche Motoren laufen schlecht im Leerlauf,da Anschlag vom Schieber eingelaufen ist.Man kann dann nur Schraube rausdrehen und vorn gering an der Spitze (ca 1mm) abschleifen.Auch evtl. danach Feder etwas kürzen.Dies ist meistens der Fall wenn der Motor ansonsten mechanisch gesund ist.
Vergaser mal schütteln,wenn du die Schieber klappern (hoch runter)hörst sind sie richtig rum drin.
Manche Motoren laufen schlecht im Leerlauf,da Anschlag vom Schieber eingelaufen ist.Man kann dann nur Schraube rausdrehen und vorn gering an der Spitze (ca 1mm) abschleifen.Auch evtl. danach Feder etwas kürzen.Dies ist meistens der Fall wenn der Motor ansonsten mechanisch gesund ist.
Zuletzt geändert von Toni am Mo 31. Dez 2007, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
vhsb 34 Probleme
ne geht auch nicht;(
vhsb 34 Probleme
Ist Motor mechanisch ok.
Kolbenring nicht fest?
Läuft er mit Choke im Standgas?
Kolbenring nicht fest?
Läuft er mit Choke im Standgas?
Zuletzt geändert von Toni am Di 1. Jan 2008, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
vhsb 34 Probleme
ja mit choke läuft er soweit ist alles ok am motor