ihr müsst mal eine ducati sportauspuff anlage dran machen...einfach geiler sound..tja seeehr schade das ich den ECO nich mehr fahre,wa ein schöner motor bis auf die paar ´´fehler´´ am ende
Nein ich meine einen richtigen Ducati auspuff.Vom Ducatihändler gekauft und ab aufs Kart.hat super geklappt ohne probleme.Und echt ein geiler Sound is echt weiter zu empfehlen!
gruß andré
Mal mein Statement zum ECO: Ich bin seit 1991 aktiver Kartfahrer, und kenne den ECO seit der ersten Stunde. In meinem Team läuft ECO Nr. 12 (Seit Start der Gußserie, also fast einer der ersten).
Alles in allem ist der ECO ein sehr stabiler Motor, wenn die Parameter stimmen. Damit meine ich: Ölstand und Ölqualität (regelmäßige Wechsel, alle 4 bis 6 Betriebsstunden), Kühlung(notfalls Thermometer!), Übersetzung( Das Teil ist drehzahlfest bis 14000, muss man aber nicht ausreizen)
Vor allem sollte man es bleiben lassen, in irgendeiner Weise an dem Motor Tuningversuche zu unternehmen, sei es am Vergaser oder am Zylinderkopf oder sonstiges. Der Motor ist ausgereizt, mehr Leistung kann man nicht rausholen. 30,5 PS bei 10000 U/min müssen auch reichen, bei 250ccm.
Der ECO ist kein Honda- Industriemotor, sondern ein kompletter Rennmotor, und so sollte man ihn auch behandeln. Klar gäbe es einige Verbesserungen, die möglich wären, wie andere Verstrebungen im Kurbelgehäuse sowie in der gesamten Gußkonstruktion, sowie die Lagerung oder oder... Aber alles in allem ist der ECO ein feines Kraftpaket, das nicht zuletzt mit etwas über 25 kg ein Leichtgewicht ist. (Vergleiche den Honda GX 390 mit knappen 31 kg!)
Ich habe lange Zweitakter gefahren, angefangen mit einem Rotax 100ccm, PCR 100ccm, IAME 125ccm usw. Also beschwere ich mich gar nicht, wenn mein ECO nach 13 bis 15 Stunden neu gelagert werden müsste...
Viele Grüße
Roman
Ich mag zwar ein Forum-Kartnewbie sein, im echten Leben bin ich seit 1989 aktivim Kartsport.
das stimmt der ECO is eigentlich ein feiner motor.aber es hat ALLES gepasst also Ölstand usw. gefahren bin ich den immer bis 12.500 umdrehungen also daran kann' s auch nich liegen..bloß woran dann??
Roman 1000 hab mal ne frage an dich bei welchem Tuner oder Händler hast du deinen Motor zum Überholen und durchchecken.
ich würde zum Golz gehen aber vielleicht gibt es ja einen besseren von den Preisen. kannst du mi da vielleicht eine tele Nr. geben oder die web seite.
wäre echt cool Danke
Die Sponsoren (Banner) des Forums wurden sorgfältig ausgewählt. Es handelt sich ausschliesslich um Anbieter, bei denen Preis, Produkt und Support stimmen. Die Sponsoren finanzieren das Forum, damit wir es kostenlos nutzen können. Bitte unterstützt sie durch Einkäufe und folgt dem Prinzip "geben und nehmen".