Die Suche ergab 16 Treffer

von RSR
Fr 26. Jun 2015, 10:14
Forum: Chassis
Thema: Auffahrschutz
Antworten: 9
Zugriffe: 1852

Auffahrschutz

Danke für die Inputs. Habe das Ding zwischenzeitlich etwas gerichtet, fahren diesen HAS weiterhin, da er ja auch dem Reglement entspricht (Rotax DD2).
von RSR
Mi 24. Jun 2015, 15:51
Forum: Chassis
Thema: Auffahrschutz
Antworten: 9
Zugriffe: 1852

Auffahrschutz

Hallo

Ich habe eine Frage bezüglich dem Heckauffahrschutz. Zur Zeit fahre ich einen solchen Heckauffahrschutz:

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/hasdd2ze1kghw6yl.jpg

Das Teil ist aber schon richtig krumm bei mir und möchte ich eventuell ersetzen.

Wo ist da technisch der Unterschied ...
von RSR
Di 9. Jun 2015, 22:23
Forum: Bremse
Thema: Freeline Bremse (Birel)
Antworten: 35
Zugriffe: 18728

Freeline Bremse (Birel)

Danke Tom!

Die Entlüftungsschrauben an den Sätteln nur öffnen, wenn das System komplett neu befüllt wird? Dann das System quasi durchspühlen, bis an den Sättel Flüssigkeit aus der Entlüftung läuft?

Bei reiner Entlüftung genügt es, lediglich die fehlende Flüssigkeit wieder am HBZ aufzufüllen?
von RSR
Di 9. Jun 2015, 21:23
Forum: Bremse
Thema: Freeline Bremse (Birel)
Antworten: 35
Zugriffe: 18728

Freeline Bremse (Birel)

Nochmals eine Frage zum entlüften der Birel Bremse (Chassie 2011, Bananenbremse, nicht selbstnachstellend):

Einfach vorne die beiden Sättel demontieren und runterhängen lassen, dann am HBZ nur die Schraube entfernen und Flüssigkeit nachfüllen? Das geht so eifach? Ich brauche mit dem Pedal nicht zu ...
von RSR
Fr 5. Jun 2015, 10:30
Forum: Karttransport
Thema: Frage zu einem Anhänger
Antworten: 29
Zugriffe: 7933

Frage zu einem Anhänger

Genietet? :D

Hat jemand eine Idee bzw. einen Tipp, wie ich die beiden Hölzer am besten auf dem Hänger fixiere? Die müssen ja in alle Richtungen gesichert sein. Eine einzelne grosse Holzplatte möchte ich nicht, müssen zwei einzelne sein, damit ich besser an die Ladung und die Ladefläche komme ...
von RSR
Fr 5. Jun 2015, 09:25
Forum: Karttransport
Thema: Frage zu einem Anhänger
Antworten: 29
Zugriffe: 7933

Frage zu einem Anhänger

Vielen Dank für die Links! Deinen Umbau habe ich bereits gesehen und bereits die Bilder abgespeichert. Hilft mir sehr. Bei mir soll der Umbau aber einfacher werden, sprich ohne Verschalung, da ich selber nicht schweissen kann.
von RSR
Do 4. Jun 2015, 08:56
Forum: Karttransport
Thema: Frage zu einem Anhänger
Antworten: 29
Zugriffe: 7933

Frage zu einem Anhänger

Vielen Dank für die Inputs.

Immer alles an- und abbauen am Kart ist wirklich keine Lösung. Ich werde mir somit einen Aufsatz bauen. Muss mal das Forum durchsuchen, wie das am besten gelöst wird.

Besorge mir eine dicke Holzplatte, welche ich entweder an den vorhandenen Löchern für die Spriegel ...
von RSR
Mi 3. Jun 2015, 12:21
Forum: Karttransport
Thema: Frage zu einem Anhänger
Antworten: 29
Zugriffe: 7933

Frage zu einem Anhänger

Radstern abbauen ist ja keine grosse Sache, oder irre ich mich da? Und wie gesagt, ein grösserer Anhänger kommt nicht in Frage. Möchte mein Budget nicht sprengen.

Mir geht es darum, dass ich den Kart so die ersten Male an die Strecke bringen kann. Möchte schnellstmöglich mit dem Kart fahren. Mich ...
von RSR
Mi 3. Jun 2015, 12:11
Forum: Karttransport
Thema: Frage zu einem Anhänger
Antworten: 29
Zugriffe: 7933

Frage zu einem Anhänger

[quote='DomSpeed',index.php?page=Thread&postID=284311#post284311]Warum kaufst du dir nicht einen größeren gebrauchten Hänger? Eventuell sogar schon für ein Kart umgebaut?[/quote]Angebote findet man in der Schweiz leider nur sehr selten. Habe schon fast alles abgeklappert. Neu kostet so was um die ...
von RSR
Mi 3. Jun 2015, 11:21
Forum: Karttransport
Thema: Frage zu einem Anhänger
Antworten: 29
Zugriffe: 7933

Frage zu einem Anhänger

Ein grösserer Anhänger kommt nicht in Frage, da ich einen solchen nicht zu diesen Konditionen erhalte. Das Werkzeug etc. transportiere ich im Auto.

Aber passt der Kart, ohne Verschalung und ohne Räder vorne und hinten, rein?

Zur erweiterten Suche