Also mein Rotax 257 in von WIWA-Racing getuned und abgestimmt. Habe ihn damals von einem Kollege gekauft, der ihn von WIWA gekauft und bearbeitet hat. Laut seinen Aussagen hat der Motor von mir zwischen 60-65 PS Leistung.
Der (alte) Rotax 257 ohne Auslasssteuerung hat ja damals schon an die 55PS ...
Die Suche ergab 292 Treffer
- Fr 22. Aug 2008, 20:03
- Forum: Schalter/Getriebekarts
- Thema: Rotax 257
- Antworten: 48
- Zugriffe: 23811
- Do 21. Aug 2008, 20:40
- Forum: Schalter/Getriebekarts
- Thema: Rotax 257
- Antworten: 48
- Zugriffe: 23811
Rotax 257
Mein Motor ist exakt 4kg schwerer. Weitere Schweißpunkte habe ich bei meinem Chassi (Birel) nicht. Das Chassi ist aus 2002 und hält ohne Probleme!
Habe im moment noch eine 50er Achse mit 2mm Wandstärke verbaut, was jedoch demnächst durch eine 50mm Achse mit 4mm Wandstärke getauscht wird.
Ich hab ...
Habe im moment noch eine 50er Achse mit 2mm Wandstärke verbaut, was jedoch demnächst durch eine 50mm Achse mit 4mm Wandstärke getauscht wird.
Ich hab ...
- Do 21. Aug 2008, 19:41
- Forum: Schalter/Getriebekarts
- Thema: Rotax 257
- Antworten: 48
- Zugriffe: 23811
Rotax 257
Ja stimmt schon, wobei der Motor 4kg schwerer ist wie die TM Motoren.
Aber solange man Hobby fährt ist der Motor einfach nur TOP.
Leistung ohne Ende bei 250ccm \ 65PS \ 50Nm und 6 Gängen Drehmoment xD
Das mit der Stabilen Achse kann ich bestätigen ;)
Bin davor einen TM K8 gefahren und hab dann ...
Aber solange man Hobby fährt ist der Motor einfach nur TOP.
Leistung ohne Ende bei 250ccm \ 65PS \ 50Nm und 6 Gängen Drehmoment xD
Das mit der Stabilen Achse kann ich bestätigen ;)
Bin davor einen TM K8 gefahren und hab dann ...
- Do 21. Aug 2008, 19:13
- Forum: Schalter/Getriebekarts
- Thema: Rotax 257
- Antworten: 48
- Zugriffe: 23811
Rotax 257
jp-stahl langsamer
Wenn man mit dem Motor fahren (KANN), dann ist man schneller wie die 125er.
Ich kenne Leute die mit dem Motor schon einge 125er stehen gelassen haben.
(Ist aber auch sehr Streckenabhängig. Sehr kurvige Strecken sind die 125er schneller!)
Also nicht gleich "langsamer schreien ...
Wenn man mit dem Motor fahren (KANN), dann ist man schneller wie die 125er.
Ich kenne Leute die mit dem Motor schon einge 125er stehen gelassen haben.
(Ist aber auch sehr Streckenabhängig. Sehr kurvige Strecken sind die 125er schneller!)
Also nicht gleich "langsamer schreien ...
- Di 19. Aug 2008, 21:28
- Forum: Schalter/Getriebekarts
- Thema: Rotax 257
- Antworten: 48
- Zugriffe: 23811
Rotax 257
Hallo,
Neu wirst du den Motor nicht mehr finden. Fahre ebenfalls den Rotax 257.
Bei Frinken-Racing bist du zwecks dem Rotax 257 Sehr Gut beraten.
Wozu willst du den Motor Neu haben ? Die alten ohne Auslasssteuerung haben eh mehr Dampf <- =D
Mein Rotax 257 ist von WIWA-Racing.
Grüße
Manuel
Neu wirst du den Motor nicht mehr finden. Fahre ebenfalls den Rotax 257.
Bei Frinken-Racing bist du zwecks dem Rotax 257 Sehr Gut beraten.
Wozu willst du den Motor Neu haben ? Die alten ohne Auslasssteuerung haben eh mehr Dampf <- =D
Mein Rotax 257 ist von WIWA-Racing.
Grüße
Manuel
- Mo 7. Jul 2008, 23:50
- Forum: Sonstiges
- Thema: 250er Schalter - Hinterachse abgerissen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7666
250er Schalter - Hinterachse abgerissen
hAii,
Ich fahr auch einen Rotax 257 mit einer 50er Achse. Zum Glück hat mir mein Motor die Achse noch nicht abgerissen, jedoch sollte ich mir auch was überlegen.. Ich kenne jemand der baut eine 50er Achse mit 5mm Wandstärke und einen Innengewebe... Diese Achse reißt kein Motor mehr ab, jedoch ...
Ich fahr auch einen Rotax 257 mit einer 50er Achse. Zum Glück hat mir mein Motor die Achse noch nicht abgerissen, jedoch sollte ich mir auch was überlegen.. Ich kenne jemand der baut eine 50er Achse mit 5mm Wandstärke und einen Innengewebe... Diese Achse reißt kein Motor mehr ab, jedoch ...
- Mo 2. Jun 2008, 23:37
- Forum: Chassis
- Thema: Welches chassi?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3820
Welches chassi?
Der Verkäufer hat dich über`n Tisch gezogen, dieses Chassi ist auf keinen fall von 2005 geschweige denn 2004, da die Seitenkastenhalter ab BJ. 2004 nicht mehr Seitlich oben geschweißt werden. Muss also von 2000 / 2001 /2002 / 2003 sein. Und ein Birel ist es auch auf keinen fall. SKM könnte hin ...
- Di 27. Mai 2008, 22:41
- Forum: Bremse
- Thema: Bremsbeläge beim Birel wechseln (125er)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1925
Bremsbeläge beim Birel wechseln (125er)
Danke Andy 

- Di 27. Mai 2008, 18:08
- Forum: Bremse
- Thema: Bremsbeläge beim Birel wechseln (125er)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1925
Bremsbeläge beim Birel wechseln (125er)
Sers Jungs & Mädels,
Also ich muss zum ersten mal die Bremsbeläge bei meinem Birel Schalter Chassi wechseln. Das Chassi hat die aktuelle "Typ C" Bremsanlage.
Muss ich beim Ein / Ausbau was beachten oder kann ich ohne Probleme die Beläge austauschen ?
Danke im Voraus
Grüße
Manuel
Also ich muss zum ersten mal die Bremsbeläge bei meinem Birel Schalter Chassi wechseln. Das Chassi hat die aktuelle "Typ C" Bremsanlage.
Muss ich beim Ein / Ausbau was beachten oder kann ich ohne Probleme die Beläge austauschen ?
Danke im Voraus
Grüße
Manuel
- Di 27. Mai 2008, 16:12
- Forum: Schalter/Getriebekarts
- Thema: Realistische Höchstleistung SChalter??
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9945
Realistische Höchstleistung SChalter??
Alles Schwachsinn.. Ich denke, dass ein wirklich an`s Ende bearbeiteter Motor max. 45PS hat. Mehr ist denke ich technisch nicht möglich.. Der K9B/C hat ja Standard 38 PS und der Spezial ca. 40 PS, von daher sind 5 PS rein im Tuning zu Gewinnen schon ordentlich..