Die Suche ergab 255 Treffer

Rotax 125ccm
28.06.2016, 16:12
Forum: Chassis
Thema: Matreialzusammensetzung Kart Rahmen
Antworten: 13
Zugriffe: 4732

Matreialzusammensetzung Kart Rahmen

War gerade in 2 verschiedenen Schweißfachhändeln und habe mich erkundigt.

Beide meinten der WSG 2 Schweißstab sei nur für unlegierten Stahl und nicht für Chrom-Molybdän Stahl.
Der eine hat CrMo1 und der andere CrMo2 empfohlen. Sie sagten der WSG 2 würde der Legierung den ganzen
Chrom entziehen.
Rotax 125ccm
27.06.2016, 21:07
Forum: Chassis
Thema: Matreialzusammensetzung Kart Rahmen
Antworten: 13
Zugriffe: 4732

Matreialzusammensetzung Kart Rahmen

Hat der Zusatzwerkstoff für dieses Rohr eine bestimmte Bezeichnung oder wissen
die im Schweißfachhandel Bescheid welchen Zusatzwerkstoff ich dafür brauche ?

Soweit ich weiß gibt es verschiedene Zusatzwerkstoffe für Chrom-Molybdän.
Rotax 125ccm
27.06.2016, 19:55
Forum: Chassis
Thema: Matreialzusammensetzung Kart Rahmen
Antworten: 13
Zugriffe: 4732

Matreialzusammensetzung Kart Rahmen

Guten Tag,

kann mir jemand sagen aus welchem Stahl bzw. welcher Stahllegierung die aktuellen Kart Rahmen sind
oder handelt es sich um Edelstahl ?

Mir geht es nur um die Legierungsbestandteile, damit ich einen passenden Zusatzwerkstoff für das Schweißen
eines Rahmens raussuchen kann (MAG oder WIG ...
Rotax 125ccm
23.06.2014, 17:27
Forum: Sonstiges
Thema: Drehmomentschlüssel
Antworten: 4
Zugriffe: 1188

Drehmomentschlüssel

Suche einen Drehmomentschlüssel zum anziehen von den Schrauben am Motor z.B. Zylinderkopf, Zylinder, Kurbelwellenmutter
usw.

Welchen Schlüssel könnt ihr mir da empfehlen ? Muss nicht elektronisch sein. Jedoch wenn möglich in 1/2 Zoll zum verwenden
der gängigen 1/2 Zoll Nüsse. Leider habe ich da ...
Rotax 125ccm
09.04.2014, 13:07
Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
Thema: Motor einfahren bei neuem Kolbenring
Antworten: 21
Zugriffe: 5726

Motor einfahren bei neuem Kolbenring

Hallo, muss ich einen Motor auch einfahren wenn nur ein neuer Kolbenring montiert wurde ? Kolben hat bei
dem Rotax Max Motor jetzt 10h gelaufen.

Wenn der Kolben auch gemacht wurde fahre ich immer 3x10min ein.

Nur wie sieht es nun aus wenn nur der Ring gemacht wurde.

Vielen Dank.
Rotax 125ccm
24.02.2014, 10:51
Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
Thema: Kerzenbild
Antworten: 8
Zugriffe: 2879

Kerzenbild

Guten Tag, Wollte euch mal fragen ob Ihr mir was zu diesem Kerzenbild sagen könnt ? Danke im vorraus.

Kerze habe ich neu reingemacht und 4 Sessions gefahren.

Rotax Max Motor mit XPS Öl
Rotax 125ccm
23.01.2014, 20:48
Forum: Laptimer
Thema: MyChron 4 - Batterie sehr schnell leer
Antworten: 23
Zugriffe: 4150

MyChron 4 - Batterie sehr schnell leer

Werde mich wahrscheinlich wegen der kleinen Baugröße und wegen des Gewichts doch
für einen Lipo Akku entscheiden.

Was ist in Bezug auf Balancer und Ladegerät zu achten ?
Rotax 125ccm
21.01.2014, 20:06
Forum: Laptimer
Thema: MyChron 4 - Batterie sehr schnell leer
Antworten: 23
Zugriffe: 4150

MyChron 4 - Batterie sehr schnell leer

Muss es denn unbedingt ein Lipo Akku sein ? Wofür ich wieder ein spezielles Ladegerät benötige ?

Wie meinst du das mit dem über Kreuz verlöten ?
Rotax 125ccm
21.01.2014, 17:33
Forum: Laptimer
Thema: MyChron 4 - Batterie sehr schnell leer
Antworten: 23
Zugriffe: 4150

MyChron 4 - Batterie sehr schnell leer

Wisst ihr ob eine Mindestspannung von 12V erforderlich ist ?

Habe noch 2 LRP Akkupacks aus dem Modellbau hier liegen (NimH).

Je 7,4V und 3000 mAh.
Rotax 125ccm
21.01.2014, 16:14
Forum: Laptimer
Thema: MyChron 4 - Batterie sehr schnell leer
Antworten: 23
Zugriffe: 4150

MyChron 4 - Batterie sehr schnell leer

Genau man darf nur die Standardbatterie benutzen.

Ich könnte die Stromversorgung an die Batterie anklemmen, jedoch lädt sich die Batterie
während der Fahrt beim Rotax nicht auf wie bei den anderen meisten Motoren. Nach jedem
gefahrenen Stint sollte die Batterie ans Ladegerät angeschlossen werden ...

Zur erweiterten Suche