Die Suche ergab 32 Treffer
- Mi 29. Sep 2010, 21:16
- Forum: Chassis
- Thema: Chassis Baujahr ??
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2947
Chassis Baujahr ??
ja, gibt es dort. aber ich suche nach etwas günstigem gebrauchten weil ich nicht mehr soviel geld in das chassis stecken möchte.
- Mi 29. Sep 2010, 20:53
- Forum: Chassis
- Thema: Chassis Baujahr ??
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2947
Chassis Baujahr ??
Mit der Bremse habe ich aber Grundsätzliche Probleme, Bremssattel kann nicht mehr vernünftig entlüftet werden, da ein Entlüfterventiel abgebrochen war und da nun eine M8 Schraube den Platz eingenommen hat. Würde mich mal Interessieren ob auch ein anderes Bremssystem ohne weiteres passen würde.
Gruß ...
Gruß ...
- Mi 29. Sep 2010, 17:28
- Forum: Chassis
- Thema: Chassis Baujahr ??
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2947
Chassis Baujahr ??
Hallo,
Rahmennummer am Lagerblech 010113.
Gruß Christian
Rahmennummer am Lagerblech 010113.
Gruß Christian
- Di 28. Sep 2010, 23:43
- Forum: Chassis
- Thema: Chassis Baujahr ??
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2947
Chassis Baujahr ??
Also war es bei Dir auch Thema, meine ist ziemlich durch. Habe schon neue Beläge aufgelegt aber das wahre ist es nicht. Dachte schonmal an Umbau, aber ob das lohnt bei so einem alten schinken ? möchte nächstes Jahr eh gern umsteigen auf TAG.
Gruß Christian
Gruß Christian
- Di 28. Sep 2010, 23:11
- Forum: Chassis
- Thema: Chassis Baujahr ??
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2947
Chassis Baujahr ??
weil die Seitenkasten halter noch schräg nach vorn laufen und nicht 90° in die Seite vom Chassis.
- Di 28. Sep 2010, 23:00
- Forum: Chassis
- Thema: Chassis Baujahr ??
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2947
Chassis Baujahr ??
Hallo Leute,
ich habe im letzten Jahr ein Mach 1 Kart Chassis gekauft, wo der Besitzer mir sagte es wäre Bj:2003.
Kann mir einer von euch sagen ob das Zutrifft ?
Frage nur Interessehalber.
MACH 1 Blauer Rahmen 40er Achse FMK 5 / FMK 4
Gruß Christian
ich habe im letzten Jahr ein Mach 1 Kart Chassis gekauft, wo der Besitzer mir sagte es wäre Bj:2003.
Kann mir einer von euch sagen ob das Zutrifft ?
Frage nur Interessehalber.
MACH 1 Blauer Rahmen 40er Achse FMK 5 / FMK 4
Gruß Christian
- So 19. Sep 2010, 17:43
- Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
- Thema: Rotax oder IAME ?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 8161
Rotax oder IAME ?
@Atom1kk
wie meinst du einfacher ? dachte der Rotax ist genauso wartungsarm. Und Preislich denke ich wäre ein Rotax doch eher für ca. 1000.- Euro zu bekommen denke ich.
wie meinst du einfacher ? dachte der Rotax ist genauso wartungsarm. Und Preislich denke ich wäre ein Rotax doch eher für ca. 1000.- Euro zu bekommen denke ich.
- So 19. Sep 2010, 15:20
- Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
- Thema: Rotax oder IAME ?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 8161
Rotax oder IAME ?
Habe ein paar Leute kennengelernt die Rotax Max fahren auch im Rennbetrieb (Sie warten die Motoren auch selber). Hatte leider bisher noch nicht die möglichkeit zum direkten Vergleich. Weder ich selber mit meinem 100er als auch mit nem X30.
Gruß Christian
Gruß Christian
- Sa 18. Sep 2010, 23:19
- Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
- Thema: Rotax oder IAME ?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 8161
Rotax oder IAME ?
hört sich doch gut an, also wäre ich mit nem Rotax Max nicht im nachteil gegenüber nem X 30
- Sa 18. Sep 2010, 20:51
- Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
- Thema: Rotax oder IAME ?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 8161
Rotax oder IAME ?
ist bestimmt schön wenn wir beide denselben motor hätten, aber ich fühle mich eher zu dem Rotax hingezogen weil ich dafür nen teilelieferanten um die ecke hätte und da sie auch fahrer unterstützen könnten sie mir immer weiterhelfen. Meine sorge ist nur das der Rotax Max dem X30 unterlegen ist, oder ...