[quote='Munez','index.php?page=Thread&postID=320232#post320232']Also ich finde es ganz nett, dass die Geschwindigkeit mittlerweile inklusive ist.
Hast du schon Heinz Franzen (Alfano Deutschland) gefragt?[/quote]
Danke für den Tipp, aber leider ist auf diesem Weg nichts mehr zu bekommen.
Die Suche ergab 7 Treffer
- Di 11. Jul 2023, 18:04
- Forum: Laptimer
- Thema: Geschwindigkeitssensor für Alfano Astro oder Pro+ gesucht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1239
- Mo 10. Jul 2023, 19:42
- Forum: Laptimer
- Thema: Geschwindigkeitssensor für Alfano Astro oder Pro+ gesucht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1239
Geschwindigkeitssensor für Alfano Astro oder Pro+ gesucht
Hallo Gemeinde,
wie oben schon geschrieben suche ich den Sensor A-246 für das Astro oder Pro+.
Auch wenn jetzt viele sagen werden das Teil gibt es schon Jahre nicht mehr könnte es ja sein das jemand noch einen in der Garage oder dem Keller liegen hat.
Viele Grüße
Fireball
wie oben schon geschrieben suche ich den Sensor A-246 für das Astro oder Pro+.
Auch wenn jetzt viele sagen werden das Teil gibt es schon Jahre nicht mehr könnte es ja sein das jemand noch einen in der Garage oder dem Keller liegen hat.

Viele Grüße
Fireball

- Sa 3. Jul 2021, 06:50
- Forum: Laptimer
- Thema: Suche günstiges Alfano für Zweitkart
- Antworten: 0
- Zugriffe: 487
Suche günstiges Alfano für Zweitkart
Hallo,
wie es die Überschrift schon sagt suche ich ein günstiges gebrauchtes Alfano.
Sensoren für Rundenzeiten und Geschwindigkeit sollten mit dabei sein.
Vieleicht hat ja jemand was in der Garage liegen und benötigt es nicht mehr.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende.
wie es die Überschrift schon sagt suche ich ein günstiges gebrauchtes Alfano.
Sensoren für Rundenzeiten und Geschwindigkeit sollten mit dabei sein.
Vieleicht hat ja jemand was in der Garage liegen und benötigt es nicht mehr.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende.
- Mo 12. Apr 2021, 18:13
- Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
- Thema: Kein Zündfunken unter Last KF2
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1881
Kein Zündfunken unter Last KF2
Ja ich habe es mit verschiedenen Kerzen getestet.
- So 11. Apr 2021, 16:06
- Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
- Thema: Kein Zündfunken unter Last KF2
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1881
Kein Zündfunken unter Last KF2
Hallo Tom,
Die Batterie und die Zündspule sind neu, ich dachte erst das die CDI defekt wäre,
aber es ist mir ein Rätsel das ich unter Last keinen Funken habe, wie prüfe ich denn den Rotor/Stator Abstand?
Die Batterie und die Zündspule sind neu, ich dachte erst das die CDI defekt wäre,
aber es ist mir ein Rätsel das ich unter Last keinen Funken habe, wie prüfe ich denn den Rotor/Stator Abstand?
- Sa 10. Apr 2021, 20:51
- Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
- Thema: Kein Zündfunken unter Last KF2
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1881
Kein Zündfunken unter Last KF2
Hallo Leute,
wenn ich die Zündkerze auf Masse lege und das Loch im Kopf offen ist habe ich einen Funken, wenn ich aber eine Kerze reindrehe damit Kompression da ist habe ich keinen Funken mehr.
Kann mir jemand weiterhelfen?
wenn ich die Zündkerze auf Masse lege und das Loch im Kopf offen ist habe ich einen Funken, wenn ich aber eine Kerze reindrehe damit Kompression da ist habe ich keinen Funken mehr.
Kann mir jemand weiterhelfen?
- Sa 13. Mär 2021, 10:45
- Forum: Sonstiges
- Thema: Welcher Kabelbaum ist am KF2 verbaut
- Antworten: 0
- Zugriffe: 461
Welcher Kabelbaum ist am KF2 verbaut
Hallo Motorsportfreunde,
ich habe mir vor zwei Wochen ein Birel mit einem TM KF2 zugelegt,
nun benötige ich ein paar Teile und dafür müsste ich wissen welcher Kabelbaum verbaut ist.
Gibt es Erkennungsmerkmale bei den Kabelbäumen (bestimmte Stecker etc.)
woran man erkennt das es sich um einen ...
ich habe mir vor zwei Wochen ein Birel mit einem TM KF2 zugelegt,
nun benötige ich ein paar Teile und dafür müsste ich wissen welcher Kabelbaum verbaut ist.
Gibt es Erkennungsmerkmale bei den Kabelbäumen (bestimmte Stecker etc.)
woran man erkennt das es sich um einen ...