So, sind heute mal in Kerpen gefahren - neue Richtung.
Zeiten waren eher bescheiden - 49,...
Hatten aber auch noch diverse Einstellprobleme mit dem Motor - werde ich aber in einem neuen Thread noch erfragen.
Nächste Woche werden wir das mal auf einer ebenen Fläche versuchen, genauer zu messen - wie ...
Die Suche ergab 151 Treffer
- So 25. Apr 2010, 21:49
- Forum: Chassis
- Thema: Chassis verhält sich abnormal. Krumm?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4938
- Sa 24. Apr 2010, 22:14
- Forum: Chassis
- Thema: Chassis verhält sich abnormal. Krumm?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4938
Chassis verhält sich abnormal. Krumm?
So, erstmal Danke für eure Tipps!! Den Bauerntrick habe ich auch schon angewendet.
Wir haben heute nochmal ein wenig getestet.
Chassis vorne und hinten ganz runter geholt (also Achsen ganz oben befestigt): - Keine Besserung.
Vorne mit und ohne Stabi getestet: - Keine Besserung.
Mehr Nachlauf an der ...
Wir haben heute nochmal ein wenig getestet.
Chassis vorne und hinten ganz runter geholt (also Achsen ganz oben befestigt): - Keine Besserung.
Vorne mit und ohne Stabi getestet: - Keine Besserung.
Mehr Nachlauf an der ...
- Fr 23. Apr 2010, 22:53
- Forum: Chassis
- Thema: Chassis verhält sich abnormal. Krumm?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4938
Chassis verhält sich abnormal. Krumm?
Michael, Reifen hatten alle 0,8 bar als Ausgangsbasis. Ob die Hinterachse schief eingebaut werden kann, werde ich morgen mal prüfen.
Übrigens, das mittlere Lager ist komplett lose. Als Halter für den Schalldämpfer habe ich den, der rechts über beide Rahmenrohre geschraubt wird, links ist kein ...
Übrigens, das mittlere Lager ist komplett lose. Als Halter für den Schalldämpfer habe ich den, der rechts über beide Rahmenrohre geschraubt wird, links ist kein ...
- Fr 23. Apr 2010, 22:14
- Forum: Chassis
- Thema: Chassis verhält sich abnormal. Krumm?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4938
Chassis verhält sich abnormal. Krumm?
Mein Sohn ist heute das erste mal mit dem neuen (gebrauchten) Chassis gefahren. Das Chassis ist von Energy aus 2006 mit einem Rotax Junior und Senior Bereifung.
Das Chassis habe ich 2008 gebraucht gekauft und heute zum Einfahren des Motors das erste mal auf einem Privatgelände gefahren.
Dabei habe ...
Das Chassis habe ich 2008 gebraucht gekauft und heute zum Einfahren des Motors das erste mal auf einem Privatgelände gefahren.
Dabei habe ...
- Mi 10. Feb 2010, 08:09
- Forum: Kartstrecken / Kartbahnen
- Thema: Übersetzungen!!!
- Antworten: 191
- Zugriffe: 58411
Übersetzungen!!!
Schade, da steht aber noch nichts beim RotaxMax jun. in Kerpen.
Uwe
Uwe
- Di 2. Feb 2010, 21:28
- Forum: Kartstrecken / Kartbahnen
- Thema: Übersetzungen!!!
- Antworten: 191
- Zugriffe: 58411
Übersetzungen!!!
Könnte mal jemand eine Übersetzung für Kerpen mit Rotax Max Junior angeben, mit der man mal die 1. Ausfahrt testen kann.
- Fr 29. Jan 2010, 19:36
- Forum: Allgemein
- Thema: Neues Reinigungsmittel für Motoren auf den Markt bringen...
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1645
Neues Reinigungsmittel für Motoren auf den Markt bringen...
Felix,
brauchst du nicht erfinden. Nimm Breef, gibt's in jedem Schlecker. Alle Alu-Teile sind danach blitzblank.
Gruß
Uwe
brauchst du nicht erfinden. Nimm Breef, gibt's in jedem Schlecker. Alle Alu-Teile sind danach blitzblank.
Gruß
Uwe
- Do 28. Jan 2010, 00:02
- Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
- Thema: Anschluss für Temperaturgeber RotaxMax
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1177
Anschluss für Temperaturgeber RotaxMax
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil (ich Depp).
Habe gerade günstig einen neuen Sensor gekauft. Der Verkäufer hatte folgendes in der Beschreibung geschrieben:
Das Gewinde ist ein M10x1 und passt bei allen gängigen Wasserschlauchadaptern sowie auch bei den Rotax Max Motoren.
Dennoch, besten Dank ...
Habe gerade günstig einen neuen Sensor gekauft. Der Verkäufer hatte folgendes in der Beschreibung geschrieben:
Das Gewinde ist ein M10x1 und passt bei allen gängigen Wasserschlauchadaptern sowie auch bei den Rotax Max Motoren.
Dennoch, besten Dank ...
- Mi 27. Jan 2010, 23:09
- Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
- Thema: Anschluss für Temperaturgeber RotaxMax
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1177
Anschluss für Temperaturgeber RotaxMax
Hat der RotaxMax Junior eigentlich serienmäßig eine Anschlussmöglichkeit für einen Temperaturgeber oder muss ich mir ein T-Stück für den Kühlerschlauch besorgen? Gibt es dafür eventuell spezielles Zubehör von Rotax?
Der Motor ist noch unterwegs, kann deshalb eben noch nicht selber nachsehen.
Uwe
Der Motor ist noch unterwegs, kann deshalb eben noch nicht selber nachsehen.
Uwe
- Mi 27. Jan 2010, 23:01
- Forum: Reifen
- Thema: Junior/Senior Reifen/Felgen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6956
Junior/Senior Reifen/Felgen
Und ich wollte meine noch neu verpackten (älteren) Senior-Bridgestone schon verkaufen und dafür Junior Reifen und felgen besorgen. Aber dann, lass ich es so wie es ist.
Danke für die Info's!!
Uwe
Danke für die Info's!!
Uwe