Die Suche ergab 255 Treffer

von hannoah
Sa 28. Nov 2020, 23:30
Forum: Chassis
Thema: Welche Kart für Elektroantrieb
Antworten: 113
Zugriffe: 53164

Welche Kart für Elektroantrieb

Bei den Rundenzeiten wirst Du zB in Kerpen mit ca 1.100m Streckenlänge (1.107 sind es glaube ich) bei den 13 oder 15 PS eines Rotax Max Mini um 48/48,5 Sekunden liegen mit einem guten Fahrer. Da sind dann minimum 130kg unterwegs. Beim Schalter mit geschätzt 200-220ml pro Runde sind mindestens 175kg ...
von hannoah
Sa 28. Nov 2020, 15:00
Forum: Chassis
Thema: Welche Kart für Elektroantrieb
Antworten: 113
Zugriffe: 53164

Welche Kart für Elektroantrieb

Bzgl. der Energie pro Runde: Kleinere Karts (10-15PS) kommen mit ca 150ml pro Runde hin, beim Schalter gehen auch gerne mal >200ml pro Runde durch. Deswegen reichen 5 Liter auch kaum für 25 Runden im Schalter, da muss man schon n bisschen mehr reintun. Aber mit 150ml pro Runde wärest Du bei einer Di...
von hannoah
Di 25. Aug 2020, 12:53
Forum: Allgemein
Thema: Windgeschwindigkeit Kartfahren - Sturmböen
Antworten: 7
Zugriffe: 1111

Windgeschwindigkeit Kartfahren - Sturmböen

Die Plane geht da auch gerne mal fliegen, Zelt kannst Du komplett vergessen. Wenn Du es befestigen kannst, werden die Böen es Dir - je nach Qualität - ggf. zerlegen. Beim Fahren an sich hätte ich auch bei 90km/h Böen keine Bedenken, ABER: es fliegt halt auch viel Kram rum, je stärker der Wind weht u...
von hannoah
Mi 19. Aug 2020, 20:49
Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
Thema: Rotax Max - Streuung der aktuellen Motoren
Antworten: 15
Zugriffe: 2974

Rotax Max - Streuung der aktuellen Motoren

1:40 statt 1:50 - warum sollte man das tun? Wie kann das die Leistung denn verbessern, mehr Öl als nötig zu nehmen?
von hannoah
Mi 19. Aug 2020, 08:52
Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
Thema: Rotax Max - Streuung der aktuellen Motoren
Antworten: 15
Zugriffe: 2974

Rotax Max - Streuung der aktuellen Motoren

Das ist sehr interessant, selbst dieses "offene Geheimnis" kannte ich noch nicht. Danke für´s Teilen :-) Vor allem der Zuwachs in fast allen Bereichen durch den 2020er Membrankasten scheint ja recht eindeutig zu sein. Ist mit "einstellen" das zusammenstellen optimal zueinander pa...
von hannoah
Mi 24. Jun 2020, 20:32
Forum: Gestohlen
Thema: Bambini Helm und Handschuhe gestohlen
Antworten: 7
Zugriffe: 3469

Bambini Helm und Handschuhe gestohlen

Ja, wir haben den Nachmittag damit verbracht, immer mal wieder beim Noack nachzufragen, waren auch im Restaurant und beim Streckenwart - nix. Letztenendes haben wir dann auch so ziemliche alle im Fahrerlager angesprochen, ob vielleicht jemand den Helm verwechselt hat (was angesichts der Handschuhe a...
von hannoah
Mo 22. Jun 2020, 20:27
Forum: Gestohlen
Thema: Bambini Helm und Handschuhe gestohlen
Antworten: 7
Zugriffe: 3469

Bambini Helm und Handschuhe gestohlen

Ja, der neue Helm ist auch markiert, aber ich war so naiv und hätte es nicht für möglich gehalten, dass einem 9-jährigen jemand den Helm klaut. Aber letztlich haben wir ja auch irgendwie die Voraussetzungen erst geschaffen, als wir ihn haben liegen lassen. Trotzdem: wenn ich weiß, das ist nicht mein...
von hannoah
Mo 22. Jun 2020, 12:58
Forum: Gestohlen
Thema: Bambini Helm und Handschuhe gestohlen
Antworten: 7
Zugriffe: 3469

Bambini Helm und Handschuhe gestohlen

Hallo, leider konnte am 21.5. (Vatertag) jemand meins und Deins nicht unterscheiden und hat sich entschieden, meinem Sohn in Kerpen Helm und Handschuhe zu stehlen. Er hatte die am Parc Fermé-Bereich liegen lassen und ich hab das leider auch nicht bemerkt, weil wir durch einen Defekt am Kart mit den ...
von hannoah
Do 18. Jun 2020, 19:54
Forum: Vergaser
Thema: Weniger gas, bessere Beschleunigung
Antworten: 12
Zugriffe: 6605

Weniger gas, bessere Beschleunigung

Ist zwar nicht mehr taufrisch, der Beitrag, aber ich habe an anderer Stelle gefunden, dass der Micro Max unter gewissen Bedingungen (welche das sind, hat man leider nicht preisgegeben), etwas besser geht, wenn der Schieber nicht ganz geöffnet wird, also das Pedal so begrenzt wird, dass weniger als 1...
von hannoah
Do 11. Jun 2020, 21:13
Forum: Sonstiges
Thema: Neuer Heckauffahrschutz für DD2 ab 2020
Antworten: 2
Zugriffe: 861

Neuer Heckauffahrschutz für DD2 ab 2020

Grundsätzlich finde ich die neue Version schöner und wenn es in den anderen Klassen damit gut funktioniert, warum dann nicht auch beim DD2. Für die Praga/FK/RS etc Chassis bis 2019 ist eine Nachrüstung aber wohl sehr schwierig, weil der Rahmen für die neue Version nicht lang genug ist, da fehlt dann...

Zur erweiterten Suche