Aktuelles Gewicht DD2 fahrwertig

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
Sebastian_69
Beiträge: 120
Registriert: Sa 7. Dez 2019, 21:44
Wohnort: Herne

Aktuelles Gewicht DD2 fahrwertig

Beitrag von Sebastian_69 »

Moin Jungs,

kurze Frage aus persönlichem Interesse an die DD2-Fahrer die hin und wieder auf Veranstaltungen auf der Waage stehen:

Was bringen die Karts der unterschiedlichen Hersteller mit den aktuellen Bodykits (KG508 und Parolin) im Parc ferme auf die Waage?

Eventuelle Leichtbauteile bitte mit angeben falls vorhanden.


LG Sebastian =)
ONLY RACING! Because other sports require only one ball!
Benutzeravatar
Johnek
Beiträge: 254
Registriert: Di 8. Mär 2022, 16:49
Wohnort: Rösrath
Motor: DD2
Chassis: OTK
Hausbahn: Kerpen

Aktuelles Gewicht DD2 fahrwertig

Beitrag von Johnek »

Mach1 liegt bei ca. 92kg
Leichtbauteile brauchte ich nicht, dafür 11kg Blei :D
Wüsste nicht, wass man an Leichtbauteilen an einem Kart groß machen kann außer Baterie und Schrauben (Alu/Titan)
Munez
Beiträge: 1513
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Aktuelles Gewicht DD2 fahrwertig

Beitrag von Munez »

Nicht ganz zum Thema :D

Möchtest du vom Schalter in den DD2 umsteigen?


Du kannst ja theoretisch jedes nicht homologierten Teil, gegen ein „Leichtbau“ Teil austauschen. Je nachdem, was das Reglement hergibt.
Auch das tauschen von homologierten Teilen untereinander, bringt schon etwas.
Benutzeravatar
Alex3103
Beiträge: 830
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
Wohnort: Siegburg
Motor: Rotax DD2
Chassis: OTK Kosmic
Hausbahn: Kerpen

Aktuelles Gewicht DD2 fahrwertig

Beitrag von Alex3103 »

Das Leergewicht kann ich dir auch nicht genau sagen. Ich wiege normalerweise ca 74kg zu Hause auf der Waage. Dazu Fahrerklamotten und 7kg Blei am Kart um mit ca 1/3 Tankinhalt auf 175kg Mindestgewicht zu kommen.

Keinerlei Leichtbau Optimierung. Ich kenne jemanden, der sein Parolin sogar entlackiert hat um Gewicht zu sparen. Ein paar Möglichkeiten gibt es da schon (Batterie, Leichtbauteile, Lack/Folie etc).
In der DD2 Masters liegt das Mindestgewicht zudem bei 180kg.

Geht es um dich und das zu erreichende Mindestgewicht für die Rennen oder warum fragst du sonst ? :)
Racing is a lifestyle !
Benutzeravatar
Sebastian_69
Beiträge: 120
Registriert: Sa 7. Dez 2019, 21:44
Wohnort: Herne

Aktuelles Gewicht DD2 fahrwertig

Beitrag von Sebastian_69 »

Mach1 liegt bei ca. 92kg
Leichtbauteile brauchte ich nicht, dafür 11kg Blei :D
Wüsste nicht, wass man an Leichtbauteilen an einem Kart groß machen kann außer Baterie und Schrauben (Alu/Titan)
Da geht einiges. Könnte dir ne Doktorarbeit darüber schreiben :P Mir gehts in diesem Thread allerdings nur darum die Parc-ferme Gewichte im DD2 einschätzen zu können. Dahingehend also vielen Dank für deine Antwort =)

Nicht ganz zum Thema :D

Möchtest du vom Schalter in den DD2 umsteigen?


Du kannst ja theoretisch jedes nicht homologierten Teil, gegen ein „Leichtbau“ Teil austauschen. Je nachdem, was das Reglement hergibt.
Auch das tauschen von homologierten Teilen untereinander, bringt schon etwas.
Zumindest denke ich seit der WM in Wackersdorf darüber nach, welche Optionen ich für 2024/25 habe. Ich plane immer gerne langfristig und halte mich dann auch daran. Und aufgrund meiner Größe 1,88m und 78kg ist das liebe Gewicht immer so nen Thema. Wie gesagt: Thema Leichtbau bin ich voll im Bilde.

Das Leergewicht kann ich dir auch nicht genau sagen. Ich wiege normalerweise ca 74kg zu Hause auf der Waage. Dazu Fahrerklamotten und 7kg Blei am Kart um mit ca 1/3 Tankinhalt auf 175kg Mindestgewicht zu kommen.

Keinerlei Leichtbau Optimierung. Ich kenne jemanden, der sein Parolin sogar entlackiert hat um Gewicht zu sparen. Ein paar Möglichkeiten gibt es da schon (Batterie, Leichtbauteile, Lack/Folie etc).
In der DD2 Masters liegt das Mindestgewicht zudem bei 180kg.

Geht es um dich und das zu erreichende Mindestgewicht für die Rennen oder warum fragst du sonst ? :)

Danke Alex. Auf eine Antwort von dir hatte ich gehofft :D Demnach käme dein Parolin auf ~89kg. Das dürfte ziehmlich gut passen. Die 180kg für DD2 Masters sind absolut kein Problem. Da hätte ich noch 5-6kg Luft. Es geht also defintiv um mich :D Ich bin mir nicht sicher welche Klasse ich nächstes Jahr fahren möchte. Ich sehe folgende Optionen für mich: Niederländische Meisterschaft KZ2 oder KZ2 Masters, DSKC oder wie auch immer der ADAC das bald nennen möchte, DD2 oder DD2 Masters Inter-/national. Clubsport könnte vereinzelt eine Option sein wenn ich bock auf die Strecke habe und die Starterfelder gut gefüllt sind. Die CIK Events fallen 2024 für mich flach, da die Entfernungen zum Trainieren einfach viel zu weit sind bei diesem Rennkalender. Da macht mein Geldbeutel irgendwann den Arsch zu ;(

Jede Option hat seine Vor- und Nachteile. Allerdings möchte ich (und sollte auch umbedingt lernen) meinen Fokus mehr richtung Spaß zu legen und da sehe ich mit DD2 eine gute Grundlage. Vor allem bin ich es leid mich selbst dem psychischen und physischen Druck auszusetzen, meine 78-79kg zu halten. Das trägt auf Dauer auch nicht gerade zur Performance bei :D
ONLY RACING! Because other sports require only one ball!
Benutzeravatar
Alex3103
Beiträge: 830
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
Wohnort: Siegburg
Motor: Rotax DD2
Chassis: OTK Kosmic
Hausbahn: Kerpen

Aktuelles Gewicht DD2 fahrwertig

Beitrag von Alex3103 »

Ich fahre ja inzwischen OTK. Beim Parolin war es ähnlich, vllt 1-2kg unterschied (eher mehr als weniger). Aber mit 79kg hast du kein Übergewicht im Parc Ferme :) auch nicht bei den normalen DD2 mit 175kg

Bist du schonmal ein DD2 gefahren oder bisher nur vom Hören bekannt ?
Im Vergleich zum Schalter ist es ja schon ein großer Unterschied. Wobei es dir dann leicht fallen sollte umzusteigen...
Spaß haben wir auf jeden Fall, sowohl beim Fahren als auch im Fahrerlager :D also schnell wechseln und wir machen demnächst noch ein Forums DD2 Treffen :P

Wenn ich dran denke, schau ich am Wochenende auf der Waage mal genauer hin, was das Kart ohne mich wiegt ;)
Racing is a lifestyle !
Munez
Beiträge: 1513
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Aktuelles Gewicht DD2 fahrwertig

Beitrag von Munez »

Ich verstehe nicht, wieso 78kg ein Problem im KZ oder KZ2 sein sollte?

Du fährst doch auch Birel, richtig? Dann schaffst du doch selbst die 175kg.
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 897
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Aktuelles Gewicht DD2 fahrwertig

Beitrag von Ragnar »

"Vor allem bin ich es leid mich selbst dem psychischen und physischen Druck auszusetzen, meine 78-79kg zu halten. Das trägt auf Dauer auch nicht gerade zur Performance bei."

Hast du dieses Satz von ihm übersehen?
EIDOracing
Munez
Beiträge: 1513
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Aktuelles Gewicht DD2 fahrwertig

Beitrag von Munez »

Tatsächlich :D

Was wiegt dein Kart?

Ich meine, ich habe 93kg auf der Waage gehabt.
rolandw
Beiträge: 314
Registriert: Mi 15. Jul 2015, 23:18
Wohnort: Dahlem

Aktuelles Gewicht DD2 fahrwertig

Beitrag von rolandw »

Also mit 78kg zu Hause auf der Waage ohne Klamotten, schafft man auf keinen Fall 175kg zu erreichen. Genau weiß ich es nicht aber ich würde 178-180kg schätzen. Fahre selber auch ein Birel/LGK und das letzte Mal als ich auf ner Waage ohne Gewicht war, zeigte die mit voller Montur 182kg an bei einem Körpergewicht von 79-80kg.
Antworten

Zurück zu „Chassis“