Prezision bei OTK Chassis

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Antworten
Benutzeravatar
Johnek
Beiträge: 252
Registriert: Di 8. Mär 2022, 16:49
Wohnort: Rösrath
Motor: DD2
Chassis: OTK
Hausbahn: Kerpen

Prezision bei OTK Chassis

Beitrag von Johnek »

Hallo zusammen,

mich würde interessieren, wie genau die Rahmen von OTK sind. Da man hier mit Exzentern arbeitet gibt es keine Option der Nachjustierung wie bei Sniper. Wie ganu sind die Rahmen gebaut und was wäre eine einnähmbare Toleranz beim Sturz wenn man mit dem Sniper nachmisst? Ist es immer auf den Milimeter genau? Ich habe nämlich gehört, dass 0,5 - 1mm Abweichung pro Seite absolut normal wäre
Mir ist klar geworden, dass ich es bei meinem alten Mach1 es nicht mal wusste, da ich keine Referenzeinstellung hatte und es über Sniper immer Milimeter genau eingestellt habe und mögliche Toleranzen des Rahmens so "ausgebügelt" habe. Bei OTK gibt es allerdings die Exzenter mit vorgebohrten Löchern, so dass man die Einstellung unterschidlich machen müsste um es ggf punktgenau hin zu bekommen.

Danke
Benutzeravatar
Johnek
Beiträge: 252
Registriert: Di 8. Mär 2022, 16:49
Wohnort: Rösrath
Motor: DD2
Chassis: OTK
Hausbahn: Kerpen

Re: Prezision bei OTK Chassis

Beitrag von Johnek »

kann geschlossen werden
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 895
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Re: Prezision bei OTK Chassis

Beitrag von Ragnar »

Solche Themen werden doch nicht geschlossen.

Wenn du bereits eine Antwort hast, dann lass uns das doch gerne wissen. Schließlich könnte die Antwort ja noch für den ein oder anderen interessant sein. ;)
EIDOracing
Benutzeravatar
Johnek
Beiträge: 252
Registriert: Di 8. Mär 2022, 16:49
Wohnort: Rösrath
Motor: DD2
Chassis: OTK
Hausbahn: Kerpen

Re: Prezision bei OTK Chassis

Beitrag von Johnek »

Habe aus mehreren Richtungen (Kraft, Mach1 und weitere Händler) die Antwort bekommen, dass es absolut normal ist. Bei Chassis mit Sniper system wissen die meisten gar nicht, ob der Rahmen eine leichte Abweichung hat, weil man es mit dem Sniper stuffenlos ausgleicht.

Natürlich reden wir nur von kleinen Abweichungen (0,5-1mm pro Seite)
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 895
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Re: Prezision bei OTK Chassis

Beitrag von Ragnar »

Ich hatte letztens ein Rohrrahmen richten lassen.
Der wurde dann auch auf den mm genau gerichtet.

Nach einem Rennen ist das dann aber auch wieder hinfällig. ;)

Die großen Teams richten nach jedem Rennen die Chassis, hab ich mir sagen lassen.
EIDOracing
RKS Engines
Beiträge: 52
Registriert: Mo 27. Dez 2021, 21:35
Wohnort: Siegen

Re: Prezision bei OTK Chassis

Beitrag von RKS Engines »

Generell kommt nach jedem Wochenende das chassis auf die richtbank zur kontrolle . Im laufe des Wochenende wird jeden Abend eben mal der Sniper draufgesetzt . Ebenso nach jedem heftigerem Ausritt oder Autoscooter.
Benutzeravatar
Alex3103
Beiträge: 826
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
Wohnort: Siegburg
Motor: Rotax DD2
Chassis: OTK Kosmic
Hausbahn: Kerpen

Re: Prezision bei OTK Chassis

Beitrag von Alex3103 »

Die Exzenter können auch sehr vorteilhaft sein, wirst du im Laufe der Saison noch sehen ;) Du kannst schnell und einfach verdrehen, ohne nachmessen zu müssen. Außerdem erkennst du auch auf einen Blick was eingestellt ist. Übrigens auch bei den Gegnern...das wird dir noch Gefallen :P

Und ungenauer in Bezug auf ein neues oder vermessenes Chassis ist es auch nicht. Vorher wusstest du einfach nicht, wie die Abweichung ist. Auch hast du mit Exzentern eine Nulleinstellung um zu prüfen ob sich was verändert hat.

Dieser halbe Milimeter ist für mich nicht mal zwingend Fertigungstoleranz. Evtl ist es genauso gewollt da bei Belastung mit Fahrergewicht andere Werte erreich werden als auf dem Kartwagen. Ich hatte übrigens genau die gleiche Abweichung auch beim Parolin Chassis als es neu war.

OTK stellt die Chassis in kompletten Laserverfahren her so weit ich weiß. Kein anderer Hersteller ist weiter in der Automatisierung. Das garantiert normal auch geringe Toleranzen in der Fertigung ;)

Dient jetzt eher für Alle, da wir (Johnek) ja so oder so vorher darüber gesprochen haben
Racing is a lifestyle !
Antworten

Zurück zu „Chassis“