Seite 1 von 2

Fragen zu Harsewinkel

Verfasst: Fr 9. Mai 2008, 17:17
von Knarf
Hi!

Welche Übersetzung fährt man da im trockenen mit dem Rotax Max?

Wie siehts am Do mit Leihkartbetrieb aus? Muss man sich die Bahn teilen? Wieiviel Fahrzeit hat man in dem Fall?

Irgendwas, was man wissen sollte außer der Lärmbeschränkung?

Gruß,
Frank

Fragen zu Harsewinkel

Verfasst: Fr 9. Mai 2008, 17:24
von Rainer
Du kannst da von 14-19 Uhr fahren.
Als ich das letztemal da war, war da gar kein Leihkartbetrieb.Dafür fast 25-30 mit eigenem Kart.

Als Übersetzung bin ich mit dem Max 13/86-88 gefahren.


Gruß
Rainer

Fragen zu Harsewinkel

Verfasst: Fr 9. Mai 2008, 20:19
von Knarf
Danke für den Tipp, Rainer.

Gruß,
Frank

Fragen zu Harsewinkel

Verfasst: So 11. Mai 2008, 20:53
von Knarf
Ist in Harsewinkel eigentlich eine Magnetschleife auf der Bahn? Donnerstags ist übrigens außer an Feiertagen kein Leihkartbetrieb :P

Fragen zu Harsewinkel

Verfasst: So 11. Mai 2008, 21:15
von ex!stenZ
ja eine ist auf der bahn..denke aber du wirst alleine fahren

Fragen zu Harsewinkel

Verfasst: So 11. Mai 2008, 21:18
von Knarf
was? ist da denn nie was los? 8o

Fragen zu Harsewinkel

Verfasst: So 11. Mai 2008, 21:21
von ex!stenZ
nie was los trifft zu

Fragen zu Harsewinkel

Verfasst: Do 31. Jul 2008, 22:37
von der5eb
Original von ex!stenZ
nie was los trifft zu
stimmt nicht die letzten 2 donnerstage waren ca 30-40 karts da
das ist alles andere als wenig
die bahn war immer rappelvoll
übrigens aufgeteilt in etwas langsamere karts und in schnellere

Fragen zu Harsewinkel

Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 17:44
von montray
Ich bin nun schon mehr als 15 Jahre dort tätig und die aussage das da nie was los ist ist Gelogen evtl hat man mal ein tag wo weniger los ist aber das es immer so ist ist echt nich wahr

Fragen zu Harsewinkel

Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 20:22
von marc97
Wie siehts dort denn mit dem Unterbringen vom Kart aus bzw. muss man ein eigenes Zelt mitbringen???