Seite 1 von 2

Wiedereinstieg --> Fragen zum Motor

Verfasst: Mo 27. Mär 2006, 21:47
von mad-bull
Nach ca. 5 jahren pause haben ein kollege und ich vor, im frühjahr seine beiden karts wieder flott zu machen. rennen wollen wir damit nicht mehr fahren, aber damit wir nur bahnmiete zahlen müssen und keine leihkarts nehmen müssen haben wir eben die alten.

so jetzt haben wir 4 motoren hier schonmal in der garage gefunden.
2X was rotes mit der aufschrift Comer K60
1X was größeres mit ca. 100ccm
1X nen 4takter, sieht so aus wie auf den leihkarts.

jetzt wollen wir die beiden roten verbauen, da davon alle teile wie auspuff krümmer und vergaser da sind. jetzt fragt sich nur

1. was muss ich tanken
2. einstellungen
3. max/min temperaturen
4. wie ich den drehzahlmesser dranbauen kann
5. und
6. so
7. weiter....

eure hilfe ist gefragt, aber bitte net so ne üble fachsprache...( komme auch nur aus dem rc car verbrenner und goped bereich)

greez christoph

Wiedereinstieg --> Fragen zum Motor

Verfasst: Mo 27. Mär 2006, 22:41
von jp-stahl
ich glaub mit den beiden comer k 60 habt ihr nich viel spaß, das sind juniormotoren. also bei 100ern müsst ihr 1:16 tanken :)

Wiedereinstieg --> Fragen zum Motor

Verfasst: Di 28. Mär 2006, 11:09
von mad-bull
wenn ich mit einer motorleistung von ca. 6 ps das kart und mein eigengewicht voranbekommen möchte, sollte das doch ausreichen. mehr als 300 kg muss doch nicht bewegt werden oder?

Wiedereinstieg --> Fragen zum Motor

Verfasst: Di 28. Mär 2006, 12:12
von Willi
Aber viel Spaß wirst du nicht damit haben, versuchen kannst du es aber mal. Kannst dich ja dann immer noch umentscheiden.

Wiedereinstieg --> Fragen zum Motor

Verfasst: Di 28. Mär 2006, 13:39
von Mausmolch
hallo mad-bull,

mach dich und deinem kollegen bitte nicht zum gespött der kart welt. ich persönlich habe absolut nichts dagegen wenn man "klein" anfängt aber als erwachsener mit einem comer 60 auf die bahn zu wollen ist schon ein wenig derb.

Wiedereinstieg --> Fragen zum Motor

Verfasst: Di 28. Mär 2006, 13:41
von Turbinchen
Hallo!

Denke ich auch der Spass wird nicht lange anhalten, das werdet ihr schnell ausgereizt haben!

Wo wollt ihr den fahren gehen?


Mfg

Wiedereinstieg --> Fragen zum Motor

Verfasst: Di 28. Mär 2006, 14:28
von mad-bull
also seine alte heimstrecke war der kart club in kerpen. darüber hinaus können wir auch noch essen, krefeld und umgebung abklappern.
wieviel leistung bzw hubraum haben denn motoren für erwachsene?
wie gesagt ich fahr nur california original goped mit nem zenoah g260 rc. für meine 70kg reichen die 2,5 ps so locker aus um damit 50 kmh zu fahren ( gemessen mit ner laserpistole ).

Wiedereinstieg --> Fragen zum Motor

Verfasst: Di 28. Mär 2006, 14:54
von TK-Man
hallo mad-bull,
zuerst einmal, der comer k60 hat ca. 5ps leistung. bei den bambini, wo dieser motor im wesentlichen eingesetzt wurde, zeigten sich sehr oft kupplungsschäden. wenn man nun davon ausgeht, das ihr als erwachsene solch einen motor auf ein normales chassis verbaut, wird die kupplung nicht lange halten. ihr habt so ca. das 4fache gewicht von einem bambini und die masse des normalen karts ist durch die reifen und die größe des rahmens auch nicht zu vernachlässigen.
ihr werdet wohl oder übel, so wie es damals bei der carrera-bahn mal war, als hindernis-kart auf der strecke umher fahren. das stellt nicht nur eine gefahr für euch selbst, sonder auch für alle anderen teilnehmer dar.
lg

Wiedereinstieg --> Fragen zum Motor

Verfasst: Di 28. Mär 2006, 17:25
von 2-stroke-fan
50 km/h sind ja schön und gut, auf der straße mit nem moped vielleicht. aber nicht auf ner kartbahn mit nem bambini motor... also ich würd schon nen ordentlich 100er verbauen.

oder was habt ihr da denn noch für nen 4-takter? wenns ein großer ist, kann der auch ganz gut spaß machen. zum hobby fahren reichts jedenfalls.

mfg

Wiedereinstieg --> Fragen zum Motor

Verfasst: Di 28. Mär 2006, 21:17
von mad-bull
hehe, nur ich hab da dann noch so nen probelm. ich hab im moment so gut wie gar kein geld. und so nen kart ist ja auch nicht wirklich billig.
oder wieviel kostet so ein motor?