Seite 1 von 3
Befestigungsschrauben für Kettenblatt
Verfasst: Do 1. Mai 2008, 19:12
von crg_racer
Hi,
Wollte mal fragen ob jemand das Problem kennt das sich die Schrauben lösen.
Benutze ein Extron Pro-Blatt, desshalb sind sie auch nicht übertrieben fest angezogen, da sich sonst das Blatt verziehen könnte.
Sind 6er Schrauben mit Sicherungsmuttern.
Heute ist habe ich in Kerpen eine Schraube verloren.
Muss ich die Schrauben etwa nach jedem Fahren nachziehn ?
mfg
Befestigungsschrauben für Kettenblatt
Verfasst: Do 1. Mai 2008, 19:17
von Kartomatic
Hm, hab ich noch nie gehört, aber wenns so ist würde mal ein bischen größere Unterlegscheiben nehmen und ein bischen fester anziehen.
Vielleicht hilfts.
Befestigungsschrauben für Kettenblatt
Verfasst: Do 1. Mai 2008, 19:25
von jp-stahl
Sicherungsmuttern vielleicht ein paar mal zu oft verwendet?
Vllt haben die sich auch wegen dem Kettenspray gelöst...
Befestigungsschrauben für Kettenblatt
Verfasst: Do 1. Mai 2008, 19:30
von crg_racer
Schonmal danke für die Tipps.
Das komische daran ist, dass mit einem Aluminiumblatt das Problem nicht auftritt.
Befestigungsschrauben für Kettenblatt
Verfasst: Do 1. Mai 2008, 19:33
von Kartomatic
Kann schon sein das das an den Kunstoffblättern liegt, weiß i aber ned genau, hab die nie probiert, weil mir das alles mit dem Plastik ein weing suspekt erschien.
Befestigungsschrauben für Kettenblatt
Verfasst: Do 1. Mai 2008, 19:35
von crg_racer
Bis auf die sich lösenden Schrauben kann ich nichts schlechtes darüber sagen. Aber kann schon sein dass bei höherer Leistung (ich fahr Rotax)
die Zähne nachgeben.
Befestigungsschrauben für Kettenblatt
Verfasst: Do 1. Mai 2008, 19:35
von jp-stahl
Bei nem Alu blatt kann man ja auch fester anziehen, da brauch man die Kunststoffsicherungen der Muttern nich...
Ich würde mal gepresste Muttern nehmen, also Muttern, die als Sicherung an einer Seite gepresst sind.
Befestigungsschrauben für Kettenblatt
Verfasst: Do 1. Mai 2008, 19:45
von crg_racer
Zusätzlich müsste ich noch erwähnen dass die Schrauben zwar lose waren, aber die Muttern waren nicht mit der Hand zu lösen, also die Sicherungen funktionieren schon.
Eine nur eine Schraube hatte sich komplett verabschiedet.
Befestigungsschrauben für Kettenblatt
Verfasst: Do 1. Mai 2008, 19:50
von Kartomatic
Wenn du nicht unbedingt die Plastkdinger fahren willst, dann nimm Alu und gut ist. Aber probier vorher mal andere Schrauben, Scheiben und neue Muttern und poste mal obs besser ist.
Befestigungsschrauben für Kettenblatt
Verfasst: Do 1. Mai 2008, 20:35
von Ehemaliger User 7
Original von jp-stahl
Sicherungsmuttern vielleicht ein paar mal zu oft verwendet?
Sehe ich auch so.
Original von crg_racer
... ,aber die Muttern waren nicht mit der Hand zu lösen, ...
Also ne Sicherungsschraube soll man ja nun auch nicht unbedingt mit der Hand lösen, sondern schon mit einem Schraubenschlüsse, Ratsche, Zange

, oder was auch immer.