Seite 1 von 1
Magnetschleife selber bauen??
Verfasst: Mi 30. Apr 2008, 00:24
von Ap0
Moin,
hat jemand Erfahrung mit Magnetschleifen / Induktionsschleifen?
Kann man sich die selber zusammen bauen?
evt. sogar über den Asphalt legen zum drüber fahren?
Grund ist:
Wir sind 7Leute die gerne mal inne Woche bei nen Bekannten auf dem Platz fahren, da die Kartbahnen zu weit weg sind um mal auf nen Nachmittag zu Knattern.
Jetzt suchen wir ne Möglichkeit Kostengünstig eine Magnetschleife zu basteln um Zeiten mit dem Alfano zu bekommen.
Infrarot wäre möglich aber kostet wieder für alle Kohle, da keiner den Empfänger hat.
Jemand ne Idee??
re
Verfasst: Mi 30. Apr 2008, 00:53
von Birel-TM
Versuchs doch einfach mal eine dünne Platte die magnetisch ist auf den Boden anzuschrauben mit Senkkopfschrauben oder sowas ähnlichem wo du drüber fahren kannst.
Das müsste doch funktionieren oder ?
mfg
Magnetschleife selber bauen??
Verfasst: Mi 30. Apr 2008, 06:53
von Rabbitracer
Glaub ich nicht. Wie willst Du die Platte magnetisch bekommen. Dazu müsste die zudem noch end dick sein um ein vernünftiges Feld zu liefern. Und so ne dicke Platte zu magnetisieren ist nicht so einfach
Da muss eine Art Schnur verwendet werden. Aus einzelnen Magneten. Und weil die dick ist , muss ne Rille in Asphalt .
Und ob normale Magneten reichen , ist auch noch nicht so sicher.Evtl muss man da Neodym benutzen, Und wo will man so viele kleine Neodym magnete herkriegen?
Ralf
Magnetschleife selber bauen??
Verfasst: Mi 30. Apr 2008, 08:46
von bora33
RE: Magnetschleife selber bauen??
Verfasst: Mi 30. Apr 2008, 08:58
von Ehemalier
Oder den:
[URL]http://www.ibsmagnet.de/products/dauermagnete/betaflex.php[/url]
neodym brauchste wohl nicht, in die Kartbahn sind auch nur Magnetbänder eingelassen. Könnte sein, daß sogar diese sebstklebenden Bänder funktionieren. Musste mal zu einer Werbefirma gehen, die Messebau macht. Die geben dir sicherlich mal nen Meter zum probieren
RE: Magnetschleife selber bauen??
Verfasst: Mi 30. Apr 2008, 11:02
von schröder
Da unser MyChron 4 schon auf das Magnetfeld eines Magnethebers (Schraubenzieher mit kleinem Magneten zum Heben kleiner Teile, die immer dahin fallen, wo man mit den Fingern nicht drankommt

) reagiert, muss das Feld sicherlich nicht sehr stark sein.
Problem ist nur der Abstand zum Reedschalter im Sensor. Du müsstet schon eine Kette von Magneten aufbringen, da du sonst zentimetergenau über den Magneten fahren muss.
Schau einmal unter
http://www.supermagnete.de/magnets.php? ... ocks_small
Diese Magnete sind nur 2,o mm hoch und 5 cm lang. Der Meter kostet 4,80 €. Mit Panzerband aufgeklebt, ist es sicher ein Versuch wert.
Schröder
RE: Magnetschleife selber bauen??
Verfasst: Mi 30. Apr 2008, 11:16
von Ap0
Danke erst mal....
mhhhh Magnetbänder...
was sagt ihr, geht das damit wohl?
http://cgi.ebay.de/MAGNETBAND-SELBSTKLEBEND-25-mm-x-0-75-mm-5-Meter-lang_W0QQitemZ310044983246QQihZ021QQcategoryZ127592QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Werde mal eure Links durchschauen und die mal anschreiben.
Meld mich dann wenn ich was gefunen habe was funktioniert.
RE: Magnetschleife selber bauen??
Verfasst: Mi 30. Apr 2008, 11:22
von Ehemalier
ich würd das dickere aus dem shop nehmen. vielleicht schicken die auch ein muster zu, damit du probieren kannst, obs auch funktioniert.
RE: Magnetschleife selber bauen??
Verfasst: Mi 30. Apr 2008, 11:36
von Ap0
habe die gerade mal angeschrieben ob die nen Muster zum testen rüber schicken können.