Seite 1 von 2

Clubsportrennen

Verfasst: Di 22. Apr 2008, 22:54
von CottonJoe
Hallo Leute!
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Mein Sohn möchte gern mit unserem Kart ( altes Dino- Chassis mit K55TT) mal an einem Clubsportrennen teilnehmen.
So ganz verstehe ich die diversen Klasseneinteilungen noch nicht.
Deshalb meine Fragen:
Wo und in welcher Klasse kann er fahren?
Welche Lizenz bzw. Clubsportausweis braucht man dafür?
Wo bekommt man den her?

Wäre dankbar für ein paar Antworten.

Gruß Joe

Clubsportrennen

Verfasst: Di 22. Apr 2008, 23:25
von tommy01
Hallo Joe.

Über eine Klasse kann ich dir leider nichts sagen, da ich den Motor nicht kenne. Aber bei den meisten Clubsportrennen kannst du eine Tageslizenz bekommen. Die bekommst du dann direkt vom Veranstalter vor Ort.

Gruß
Tommy

Clubsportrennen

Verfasst: Di 22. Apr 2008, 23:29
von CottonJoe
Danke, Tommy.

Das hilft mir schon mal weiter.

Die Frage ist nur, ob es überhaupt eine Klasse im Clubsport gibt, wo man mit nem alten 100er Lufti und Direktantrieb noch starten darf.
Aber da wird bestimmt jemand aus dem Forum mir noch weiterhelfen können.

Clubsportrennen

Verfasst: Di 22. Apr 2008, 23:50
von der mit dem kolben tanzt
Ohwe mit dem K55 wird es aber schwer werden *g*. Leider ist das Geld-Niveau im Clubsportbereich schon so hoch dass man nichtmal mehr mit nem Kistenmotor mithalten kann, egal wie aktuell der ist. Mit nem K55 fährt dein Sohn gnadenlos hinterher. Ich würde mir das Geld lieber sparen, oder nen anderen Motor besorgen.
Aber an der Teilnahme wird dich normalerweise kein Veranstalter hindern.
Mfg Alex

Clubsportrennen

Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 02:53
von Atom1kk
ich würd auch empfehlen ein vernünfites chassis so ab bj 2002 mit nem rotax max, das ist eigentlich am optimalsten was kosten nutzen faktor betrifft. viele fahren nen rotax max und da hat man auch gute starterfelder.

Clubsportrennen

Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 06:51
von bemi
Du kannst beim kcbb bei den 100er mitfahren da fahren mehrere mit alten Chassis und Motoren.
Der erste Lauf ist am 10.05.2008 in Dahlem also auch nicht so weit weg von euch.
Infos unter http://www.kcbb.de
bemi

Clubsportrennen

Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 11:59
von CottonJoe
Danke erstmal für eure Tipps.

Sicher würde ich gern ein neueres Chassis und nen Rotax o.ä. kaufen, aber im Moment fehlt dafür die Kohle.

Aber die Idee mit Brüggen geht mir nicht mehr aus dem Kopf.
Mal sehen, ob er da mitfahren kann. Daß er hinterherfährt, hab ich ihm schon klargemacht, ist ihm aber egal. Er will (nach 4 Jahren Slalom und einigen Indoorrennen) erst mal draußen Rennluft schnuppern.

Werd mich mal schlau machen und die Brüggener HP studieren.

Nochmals DANKE

Gruß Joe

Clubsportrennen

Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 12:04
von bemi
Da kann er Mitfahren mußt den nur auf das Mindestgewicht für 100er bringen.
Fahren jetzt schon 2 Jahre da ist immer eine schöne Familiere Veranstaltung da.
bemi

RE: Clubsportrennen

Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 12:16
von Axel-K
Hallo cotton joe

Schau mal hier

Reglement:
A 100 (Klasse D):
A 100: Motore bis 100ccm, ohne Schaltung, Kupplung erlaubt, Wasser und Luftgekühlt, Steruerungsart ist freigestellt (Drehschieber/Membran/Kolben), Vergaser max. 24mm, Mindestgewicht 150 kg. Alter ab 15 Jahre, Reifen: Bridgestone YJB.
Ebenfalls in der Klasse A100 erlaubt KF 2 Motore nach aktuellen Reglement, aber in getrennter Wertung. Gewicht 156kg.

http://www.kgsw.eu/index.php?pageid=dasreglement

das nächste rennen ist am 03.05 in Liedolzheim

Clubsportrennen

Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 12:24
von CottonJoe
Mein Sohn wiegt nur 58 Kg, wie krieg ich denn soviel Gewicht am Kart untergebracht?

Er wird sowieso erst im Juni 15, aber wir werden mit Sicherheit als Zuschauer dasein, dann kann man sich ja mal über alles schlaumachen.

Gruß Joe