Seite 1 von 1

Laufende Kosten bei einem 100er oder 125er!

Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 13:42
von KartfahrerDavid
Hallo! Da ich unbedingt 2 takter fahren möchte,wollte ich mich mal über die laufenden kosten eines 100ccm oder 125ccm motors informieren!

Erstmal wollte ich aber wissen, ob man immer viel Einstellungsarbeit vor jeder Fahrt machen muss oder ob einmal richtig einstellen reicht und man dann immer so fahren kann?

Dann wollte ich fragen wo drin der Unterschied zwischen 100er und 125er ist ausser das die Motoren mehr Hubraum und Ps haben?Und welcher Motor besser ist?

Und nun wollte ich wissen, was immer gewechselt werden muss bei einer Revision und was die Teile dann so kosten? Bin Hobbyfahrer also berücksicht das bitte ;) ! Und nach wie vielen Stunden man einen Motor (Wassergekühlt) Revidieren muss als Hobbyfahrer? Und als letztes, wie oft man einen Motor revidieren kann bis er unbrauchbar ist?

Wäre nett wenn ihr mir diese Fragen beantworten könntet! Schonmal Danke im vorraus!
MfG KF David :D

Laufende Kosten bei einem 100er oder 125er!

Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 14:50
von KartfahrerDavid
kann mir da echt niemand weiterhelfen??? =)

Laufende Kosten bei einem 100er oder 125er!

Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 14:55
von Knarf
Stehe vor einer ähnlichen Entscheidung wie du. Vielleicht hilft dir das hier schonmal etwas weiter: Kosten Rotax Max

Beim Rotax Max musst du vor der Fahrt keine Einstellungen machen. Reinsetzen und losfahren. Beim Rest kann ich dir leider nicht helfen :O

Laufende Kosten bei einem 100er oder 125er!

Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 14:56
von Master of Desaster
Das Forum ist voll von Antworten auf alle deine Fragen ;)

Laufende Kosten bei einem 100er oder 125er!

Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 14:58
von Ehemalier
Vielleicht wollen die Leute hier nicht alles dopelt schreiben.
Oder es könnte sein, dass innerhalb von einer Stunde noch nicht so viele User deinen Thread gesehen haben.
Was ich aber sicher sagen kann, ist dass die Suchfunktion dir schon viel weiter geholfen hätte.

Laufende Kosten bei einem 100er oder 125er!

Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 15:04
von Haase
hallo,

100er ist klar was du meinst. bei 125er allerdings nicht so richtig! redest du über ICC, KF oder vll alte 125er Popper?

Revisionsdauer bei einem 100er wurde schon oft und ausreichend diskutiert, jedeoch selten eine generelle aussage gefunden. Solltest du die suchfunktion benutzen.

Von wegen Einstellungen bei nem 100er ist natürlich immer die richtige übersetzung zu wählen, wie bei fast allen anderen motoren auch.
und passende vergasereinstellung.
hier sollte man mit der endsprechend zum vergaser passenden grundeinstellung anfangen und sich vorarbeiten.
man bekommt nach einer zeit ein gutes feeling dafür.

Welche motoren besser sind kann ich dir auch nicht sagen. ich bin 100er fan!!

Wenn revision ansteht, ist es normaler weise so, dass man nach ca. 8stunden (kommt immer drauf an welche drehzahlen du fährst) den kolben tauscht und den zylinder hohnen lässt.(NUR OBEN)
nach weiteren 8stunden lässt man zum kolben auch kurbelwellenlager, simmerringe, hubzapfen tauschen.(OBEN+UNTEN). anschließend wieder nur OBEN. immer im wechsel.
zumindest fahre ich damit ganz gut.

Gruss

Laufende Kosten bei einem 100er oder 125er!

Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 15:36
von karkar
kann haase da nur zustimmen.
und im winter,also nach der saison musst du dann das pleul wechseln lassen.
kosten für oben: 120 euro
kosten ober + unten: 380 euro
mit pleul: 500 euro
alles nur ca,kommt drauf an wo du den motor machen lässt und welche teile verbaut werden.

mfg karkar

Laufende Kosten bei einem 100er oder 125er!

Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 16:25
von pehaha
Zunächst, KFD, gehört das mehr in Richtung Anfängerfragen/Kaufberatung.

Genau für solche Fälle ist das Unterforum da.

Dann mußt du 2 gleisig suchen. Damit meine ich auch SUCHE benützen.

1) 100er Wichtigstes, du mußt anschieben. Du hast keine Kupplung.
Du hast viel Leistung aber kürzere Lebensdauer. Kartmotor pur !!!

2) 125 , sprich TaG, mehr Hubraum, weniger Drehzahl, längere Lebensdauer.
Kupplung, meist E-Starter. Nicht ganz so bissig wie ein 100er

Lies dich durch die Themen, suche mit Schlagwörtern, die dir wichtig sind.
Eigentlich solltest du das hier aber schon kennen.

Laufende Kosten bei einem 100er oder 125er!

Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 16:40
von KartfahrerDavid
Alles klar..werd ich machen geht in ordnung! Danke euch allen ;)