Seite 1 von 4
Comer Motoren
Verfasst: Di 25. Mär 2008, 10:09
von Ehemaliger User 4
Hallo zusammen
Wer von euch hat Erfahrungen mit den Comer Bambinimotoren?
Standfestigkeit und Zuverlässigkeit?
Würd mich über eure Erfahrungen freuen.
Was ist der Unterschied zwischen S60 und K60? und was kostet soein Motor gebraucht bzw. was kann man dafür bezahlen?
Danke und Gruß
Darkwing
Comer Motoren
Verfasst: Di 25. Mär 2008, 11:22
von bemi
Haben mit Comer angefangen.
Standfestigkeit und zuverlässigkeit sehr gut.
Der Unterschied zwischen S + K ist am Auspuff.
Ich würde keinen mehr kaufen haben viel weniger Leistung wie ein Gazelle,und die Ersatsteilversorgung ist schwierig.
Habe für meine damals ein gebrauchter mit Tunning 160€ und einen ganz neuen
190€ bekommen das ist aber schon 2 Jahre her.
bemi
Comer Motoren
Verfasst: Di 25. Mär 2008, 11:44
von Dynomike
Zum Anfangen ist ein Comer bestimmt nicht schlecht. Haben nicht so viel Dampf wie ein Gazelle, sind aber im Infield, bzw. auf engen Bahnen garnicht nicht soo langsam, wenn der Fahrer damit umgehen kann.
Man verflucht es aber ganz schnell, dass man jedesmal, wenn der Fahrer die Kiste abgewürgt hat, über die Piste hechten darf, um den Motor wieder anzuwerfen.
Das passiert generell am weitesten von Dir entfernten Punkt der Strecke.
Diesbezüglich habe ich den Gazelle lieben gelernt. (Elektrostarter).
Comer Motoren
Verfasst: Di 25. Mär 2008, 12:39
von Ehemaliger User 4
Also ein Gazelle wäre mir auch lieber.
Nur so einen Motor günstig zu bekommen ist schwer.
Durch das die eben die offiziellen Bambinimotoren sind, kommt man da schwer ran. Zumindest an was gebrauchtes.
Und 1200 Euro für nen Motor auszugeben, wo mein Sohnemann nicht genau weiß ob er das überhaupt machen möchte, ist mir echt zu viel Geld.
Gruß Darkwing
Comer Motoren
Verfasst: Di 25. Mär 2008, 13:15
von amv_kart
Ich habe auch mit einem Comer angefangen bin aber noch kein Gazelle gefahren für den einstieg ist der Comer gut aber um weiter zu fahren weis ich nicht der hatt nähmlich nicht so viel power von unten raus deswegen musst du immer die kurve gut anfahren damit du am ausgang genug damps hast. Ich meine der Gazelle wäre besser in diesem Fall.
gruß hermann
Comer Motoren
Verfasst: Di 25. Mär 2008, 13:17
von Dynomike
Um die 150,-- Euro für einen Comer. mehr würde ich nicht bezahlen.
Gebrauchte Gazellen findet man auch ab und zu in ebay. Einfach mal die Augen offen halten. Da habe ich schon welche für um die 350,-- weggehen sehen. (ohne Starterbox)
RE: Comer Motoren
Verfasst: Di 25. Mär 2008, 13:31
von schröder
Der Comer für den Einstieg, unter der Voraussetzung, dass du ihn für kleines Geld bekommst, ist sicher eine Überlegung wert. Achte aber darauf, dass der Motor komplett ist.
Die Ersatzteile sind kaum noch zu beschaffen und liegen auf dem gleichen Preisniveau des Iame. Wenn du dann die Teile überhaupt noch kaufen kannst. Die Ersatzteilversorgung ist bescheiden und wenn dir an der Strecke was kaputt geht, dann geht halt´nichts mehr. Und wenn du alle Teile bevorraten willst, dann kannst du auch gleich eine Gazelle kaufen.
So teuer sind die gebraucht auch nicht. Es muss ja nicht gleich der Übermotor vom Tuner sein.
Schröder
Comer Motoren
Verfasst: Di 25. Mär 2008, 14:03
von karkar
also ersatzteilversorgung ist nicht mehr so gut wie bei der gazelle,das ist klar.
teile gibt's trotzdem noch.
und zur leistung:
da sind die comer nicht wirklich schlechter als die gazelle.
kannst ja mal auf
http://www.kart-tirol.at nachschauen und die zeiten anschauen.
an deren comer kommt keine gazelle hin,egal von welchem tuner.die gehen wie hölle.
mfg karkar
Comer Motoren
Verfasst: Di 25. Mär 2008, 14:14
von Dynomike
Jo, aber wir sprachen hier nicht von getunten Motoren. Kein Serien-Comer kann einem Serien-Gazelle wirklich ans Leder, mal abgesehen vom 80er.
Jan hat auch auf dem Comer K-60 "gelernt". Nach einem halben Jahr fing er dann an sich zu beschweren, dass er von den Gazellen spätestens auf den Geraden immer zersägt wurde.
Sorry für O.T.
Comer Motoren
Verfasst: Di 25. Mär 2008, 14:15
von gixxer-85
Also ich bin damals 3 Jahre diese Motoren gefahren.
Ich denke das reicht erstmal für deinen Sohnemann aus.
Habe sogar noch videos davon. Zu finden auf unserer Homepage.