Seite 1 von 4

Was fahren nach ICA?

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 22:49
von hollow.man
Hallo

Fahre seit Jahren (ungefähr 10) ICA Motoren. Da ich ab dieser saison vor hatte Rennen mitzufahren, ich aber nicht mit zuviel Geld gesegnet bin, habe ich mir einen Leopard gekauft. Ich wollte damit die preisgünstige Rennserie CS 125 fahren.
Aber nach der 1. Testfahrt musste ich feststellen das der Motor einfach zuwenig dampf für meinen Geschmack hat.

Ich bin mir aber nicht sicher, was ich kaufen soll...

Ich weis das KF2 sicher schneller ist, aber ich frage mich, ob das wirklich ein Spührbarer Unterschied ist. KF1 ist ja zu vernachlässigen da die meines wissens ja fast nirgends gefahren werden. Jedenfals sicher nicht in der Schweizermeisterschaft.

Ich denke KZ2 währe wohl intressant, aber wohl kaum finanzierbar Rennmässig, nur hobby.

Wankel Intresiert mich auch sehr, aber Rennmässig wohl ungeeignet.

VT 250 kann ich nur schwer einschätzen, kenne nur den Vampire und Biland, aber soweit von aussen sichtbar, geht der Vampire sicherlich nicht schlecht.

Hirth kenne ich nur aus dem Forum hier, und auf der IKA habe ich diesen auch mal in Live gesehn. Ist aber ein bissel teuer...

kann jemand einen Schlauen Rat geben?

mfg hollow.man

Was fahren nach ICA?

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 22:55
von ex!stenZ
ein kz2 ist ja noch billiger als ein vt 250

ein vampire kostet neu ~4000€
ich würde dir ein KZ 2 empfehlen,da der nicht viel teurer is als ein KF und glaube von der wartung auch nicht aufwendiger

Was fahren nach ICA?

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 22:59
von KRV
Würd sagen das sich KF und KZ weder in Anschaffung noch im Unterhalt noch recht viel schenken. Also reine Geschmackssache.

Was fahren nach ICA?

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 23:13
von Maranello Mecki
ssorry für meine unwissenheit :O aber was ist den jetzt ein kz2??????

Was fahren nach ICA?

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 23:14
von pg-BohnE
Die ehemaligen ICC.
Die Schalter.

Was fahren nach ICA?

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 23:17
von Maranello Mecki
ahhh soooo , danke ;)

Was fahren nach ICA?

Verfasst: Do 20. Mär 2008, 00:01
von roschdworschd
@hollow:

hm...

Da hast du das Gleiche Problem wie ich. Es geht nichts über einen schreienden und kreischenden Rechtsaußen. Am Besten ein Lufti. Leider, leider, leider sterben die doch so langsam aber sicher aus.

KF hab ich probiert. War zwar schneller, aber für mich eindeutig zu unspektakulär. Das war wie Mercedes in Vollausstattung zu fahren. Dann hab ich einen X30 so umgefriemelt, daß er mir recht war. War aber im Wartungsaufwand noch mehr Stress als beim 100er.

Mittlerweile bin ich beim Schalter gelandet. Genug Dampf und vor allem Arbeit beim fahren. Die Kosten relativieren sich da auch. Im Unterhalt sind die vom Motor her billiger als ein 100er. Brauchen zwar auch ab und an einen Kolben, aber sonst wenig. Brauchst nur mehr Reifen.

Was fahren nach ICA?

Verfasst: Do 20. Mär 2008, 10:26
von hollow.man
Original von ex!stenZ
ein kz2 ist ja noch billiger als ein vt 250

ein vampire kostet neu ~4000€
ich würde dir ein KZ 2 empfehlen,da der nicht viel teurer is als ein KF und glaube von der wartung auch nicht aufwendiger
Das ein Vämpi, Wankel teuer in der anschaffung ist, ist klar, aber wenn ich an die Kosten denke, dachte ich eher an die unterhaltskosten..

Denke wird wohl ein schalter werden...

Aber der Wankel gefählt mir halt irgendwie auch sehr gut... 8)

@ roschdworschd

Ich fuhr eben auch einen Lufti.. ohne kuplung...

da sind 20 Karts auf der Bahn.. und mein Kart hört man egal ob am vordersten oder hintersten Teil der bahn, immer raus.. :evil:

Was fahren nach ICA?

Verfasst: Do 20. Mär 2008, 11:15
von BerG0s
Also ich glaube mit nem Wankel bist du gut bedient :P
Mein Bruder hat sich letztes Jahr im Sommer auch einen gekauft und der ist echt zufrieden damit.
Und wegen unterhalts kosten da ist ein 4takter oder aber eben Hirth oder wankel die beste lösung ;)

gruß andré

Was fahren nach ICA?

Verfasst: Do 20. Mär 2008, 11:32
von HollaDieWaldfee
also wenn du rennen mitfahren möchtest, würde ich dir erstmal von wankel abraten , sind zwar für hobbyfahrer gut und schnell, aber wankel klassen gibt es soweit ich weiss kaum welche.

von hören und sagen weiss ich nur, das sich in der wartung kf und kz motoren nicht großartig unterscheiden , deswegen würd ich zu einen dieser motoren raten.