Seite 1 von 6
Welche Achse fürs CRG Road Rebel
Verfasst: Mo 17. Mär 2008, 16:16
von Sven
Tach Zusammen,
mir ist am WE die Achse ohne weitere Einwirkungen sprich Crash oder so weg gebrochen.

Jetzt brauche ich also eine Neue. Fragt sich nur welche? Man sagt ja CRG`s gehen nur mit CRG Achsen gut!?!?
Stimmt das wirklich, oder liegt das vielleicht nur daran das die Achsen von CRG 20mm kürzer sind als Normale und ich deshalb eine engere Spur fahren kann?
Und wenn CRG Achse, welche soll ich denn nehmen?
Mir wurde von dem Guten Herrn von Millenium Kart eine M20 empfohlen,
hatte aber bis vor kurzem eine S25?
Helft mir!!! Da blickt doch keiner durch!!!!!!!!! 8o
Welche Achse fürs CRG Road Rebel
Verfasst: Mo 17. Mär 2008, 16:18
von Kimster
Also ich bin auf meinem alten Road Rebel Bj. 05 eine M20 gefahren.
Konnte mich eigentlich nicht beklagen.
Welche Achse fürs CRG Road Rebel
Verfasst: Mo 17. Mär 2008, 16:22
von LWR-Racing
Hallo Sven,
bei mir is noch alles heile, aber ich spüre Muskeln an meinem Körper wo ich bis gestern noch nicht wusste das diese vorhanden sind, das is schon eine mega Strecke in Kerpen.
Wegen deiner Achse kann ich dir empfehlen mal bei Prespo anzurufen, die machen doch in CRG und sind freundlich und kompetent.
greetz mac
Welche Achse fürs CRG Road Rebel
Verfasst: Mo 17. Mär 2008, 16:40
von Ehemalier
Warst Du das in Kerpen vor der Leihkartkurve?
Welche Achse fürs CRG Road Rebel
Verfasst: Mo 17. Mär 2008, 18:49
von Sven
@Mistered: Jup das war ich!
Welcher warst Du denn? Also wie sieht Dein Kart aus meine ich!
@Kimster: Würdest Du dir eine Orginal CRG Achse holen?
Welche Achse fürs CRG Road Rebel
Verfasst: Mo 17. Mär 2008, 19:15
von Nasenbär
Hi Sven,
hab eben noch nach einem Beitrag gesucht, da hat roschdworschd die Unterschiede der CRG Achsen sehr gut erklärt.
Habs leider nicht mehr gefunden.
Also ich würde dir auch zu der M20 raten.
Das ist die mittelharte, die original verbaut wird.
Sollte für die Verhältnisse hier den besten Kompromiss darstellen.
Sollte meine M20 mal kaputt gehen, würde ich mir auch wieder die gleiche kaufen, obwohl der Preis schon ziemlich hoch ist. Da weiß man einfach was man hat.
Obwohl ich eben nachgeschaut habe...deine S25 ist ebenso wie die M20 eine medium-Achse. (Schätze mal ein wenig weicher, werd gleich aber nochmal nachschauen, ob ich nicht irgendwo die genauen Abstufungen finde)
Gruß Nase

RE: Welche Achse fürs CRG Road Rebel
Verfasst: Mo 17. Mär 2008, 19:16
von CRG Racer
Also ich fahre seit 5 jahren CRG bei Eurokart und ich würde dir auf jeden fall die standart Achse empfehlen, nähmlich die M20. Die S25 hatten wir auch schon mal drauf und mir hats die Radsterne kpomplett von der Achse runter gerissen. Wenn du mit einer S25 fährst musst du auf jeden fall die Achse mit speziellem Kunststoffrundmaterial stabiler machen!
RE: Welche Achse fürs CRG Road Rebel
Verfasst: Mo 17. Mär 2008, 19:34
von MsRacing1989
Also ich fahre bei meinem CRG Road Rebel schon immer mit einer PCR Achse aus dem einfachen Grund das mir die CRG Achse zu teuer ist.
Komme mit der PCR Achse gut klar, würde also nicht sagen das die CRG achse viel besser wäre.
Bei dem Fahrer wo ich Schraube haben wir auch immer eine M20 drin gehabt bis diese dann krumm war. Danach haben wir eine S25 reingemacht und kamen damit auch gut klar.
Prinzipiell kannst du mit einer M20 nichts falsch machen wenn du das Geld hast

Welche Achse fürs CRG Road Rebel
Verfasst: Mo 17. Mär 2008, 19:46
von Ehemalier
@sven: ich hab an der Strecke gestanden und auf Dein Rad gezeigt. Mein Sohn ist gefahren, VRK-Kart, Nr 42 mit VRK-Overall. War zu der Zeit auch auf der Bahn.
Welche Achse fürs CRG Road Rebel
Verfasst: Mo 17. Mär 2008, 20:26
von BB-K
Die CRG Achsen sind um Welten besser als die Standart. CRG funktioniert nur mit CRG Achse (sehr) gut. Ich bin auf meinem Corse immer die M25 Achse gefahren, das hat auch super geklappt. Ich kann jedem die M25 Achse empfehlen....
Gruß