Seite 1 von 2

Lenkung

Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 23:40
von fastflash
Hallo zusammen,

Eine Frage. Ist vielleicht blöd aber wir haben noch nicht so viel Ahnung von Karts.

Wir haben ein Swiss Hutless 100cm³ Kart.
Und haben folgendes Problem.

Wenn man im Stand das Lenkrad einschlägt egal welche Richtung ist der Einschlag des Kurveninneren Rades viel Stärker wie der des äußeren Rades.
Zudem kommt noch das sich das Rad in einem Winkel richtung Kurveninnen neigt und das Kurvenäußere Rad in die Luft hebt.

Ist das normal? Vielleicht ist die Frage sehr blöd aber wäre schön wenn ein paar Antworten kommen.

Vielen Dank schon mal.

MFG

Lenkung

Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 23:55
von der mit dem kolben tanzt
Keine Sorge. Das ist ganz normal ;) So ist eben die Lenkgeometrie eines Karts :D
Ist am Anfang ein wenig verwirrend
Mfg Alex

Lenkung

Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 23:57
von Nasenbär
Ja das ist alles normal, nur ein Anheben des kurvenäußeren Rades bis in die Luft ist mir persönlich in dem Maße noch nicht aufgefallen.

Aber das ist kein Grund zur Beunruhigung :D

Gruß Nase

Lenkung

Verfasst: Di 11. Mär 2008, 08:31
von ThomasEhret
Hallo Leute

das ist bei jeder Achsschenkellenkung so denn das Kurven innere Rad legt immer einen kleineren Weg zurück wie das Kurven äußere daher ist dies unbedingt notwendig!
Wäre dies nicht der Fall würde das FZ schieben und hätte einen enorm großen verschleiß an den Reifen.

Das abwinkeln hat mit deinen Achsschenkeln zu tun je mehr Grad umsomehr das Abkippen.

Das Anheben ist unbedenklich

Lenkung

Verfasst: Di 11. Mär 2008, 08:40
von bora33
Das Anheben ist nicht nur unbedenklich, sondern im Falle des Karts, welches ja über eine starre Hinterachse verfügt, für die Kurvenfahrt unerlässlich! Durch das Anheben des kurvenäußeren Vorderrades kommt es zu einer Gewichtsverlagerung beim Lenkeinschlag, was zur Entlastung und leichtem Abheben des kurveninneren Hinterrades führt, was nun bei Kurvenfraht frei drehen kann.

Anders wäre mit einer Starrachse eine Kurvenfahrt nicht flüssig möglich!

Merke: Du bist immer noch im Stadium des Dreiradfahrens!

:D

Lenkung

Verfasst: Di 11. Mär 2008, 08:51
von ThomasEhret
Äh du solltest vll anmerken das das aber nur im Stand!!!!!! so ist, nicht das die Jungs nun mit nachdruck daran Arbeiten ihr Kurven äußeres Rad beim fahren zum Abheben zu bekommen :D

Lenkung

Verfasst: Di 11. Mär 2008, 11:43
von bora33
Also die richtig Schnellen, die ich kenne, arbeiten sehr wohl ganz gezielt darauf hin, das kurveninnere Hinterrad soweit anzuheben, dass die Kurvenfahrt nicht beeinträchtigt wird.

Keiner sagt, dass es zentimeterweit in die Luft gehen soll, aber den Boden sollte es ebenfalls tunlichst nicht berühren.

Der Idealfall ist, wenn man ein Blatt Papier drunterlegen könnte.

Lenkung

Verfasst: Di 11. Mär 2008, 13:29
von schröder
@bora33

so ist es wohl richtig, vorher hattest du geschrieben, dass das kurvenäussere Rad während der Fahrt kein Fahrbahnkontakt haben sollte.


Viele Grüße


Schröder

Lenkung

Verfasst: Di 11. Mär 2008, 13:31
von bora33
Nene! Lies genau, was ich geschrieben habe!

Wenn du kurvenaußen vorne anhebst, geht es kurveninnen hinten hoch!

Stimmt schon so!

Lenkung

Verfasst: Di 11. Mär 2008, 13:45
von schröder
Sorry Bora33, hatte "Hinterad" überlesen :O .

Viele Grüße


Schröder