Seite 1 von 4
Temperatur 100er
Verfasst: Do 16. Feb 2006, 15:00
von jp-stahl
Moin,
weis jemand bei welcher Temperatur, gemessen mit einem Zündkerzensensor, ein luftgekühlter 100er ca liegen sollte??

Temperatur 100er
Verfasst: Fr 17. Feb 2006, 17:52
von W8
ja das würde mich auch einmal interessieren
Temperatur 100er
Verfasst: Do 3. Aug 2006, 10:43
von UMS
würde das Thema gerne wieder hochschieben, da ich die gleiche Frage habe. Hat jemand einen Temperatur-Richtwert für 100er Motoren, gemessen an der Kerze?
Temperatur 100er
Verfasst: Do 3. Aug 2006, 12:29
von 2-stroke-fan
ja, ein kumpel von uns war bei ca. 90 grad nach ein paar runden. leider war das ein wassergekühlter. kann dir also nichts zum luftgekühlten sagen. aber vielleicht hast du so schonmal einen kleinen richtwert.
mfg
Temperatur 100er
Verfasst: Do 3. Aug 2006, 12:36
von blizzard
90 grad ist aber ziemlich hoch.normal fährt man doch so zweishen 60-70 grad bei wassergehühltem motor.
Temperatur 100er
Verfasst: Do 3. Aug 2006, 13:01
von 2-stroke-fan
[quote]Original von blizzard
90 grad ist aber ziemlich hoch.normal fährt man doch so zweishen 60-70 grad bei wassergehühltem motor.[/quote]
hast du beachtet, dass es um die zündkerzentemperatur geht?
mfg
Temperatur 100er
Verfasst: Do 3. Aug 2006, 13:04
von Ehemalier
Hallo,
bitte nicht Wassertemperatur mit Zylkopftemp verwechseln. Auch Kerzentemperatur von wassergekühlten Motoren hilft hier nicht viel.
Einen Richtwert kann ich dir für diese Motoren nicht geben, müsste man wohl ausprobieren. Hängt vom Motor, der Umgebungstemperatur, Drehzahl und von der Gemischeinstellung ab. Aber bedenke, daß die temperatur an der Kerze träge reagiert, also mit Verzögerung.
Gruß
edgar
Temperatur 100er
Verfasst: Do 3. Aug 2006, 13:52
von jp-stahl
Ich habe immer ca. 120°. Vortex luftgekühlter Membraner bei ca. 30° Außentemperatur.
Temperatur 100er
Verfasst: Do 3. Aug 2006, 15:14
von -sven-
guckt doch mal google oder so ob man da ein tabelle oder so finden kann
Temperatur 100er
Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 09:59
von Olli
Soweit ich weiss,steht in dem buch Karting en detail was zu dem Thema!oder einfach mal den Karthändler eures vertrauens fragen.