Seite 1 von 2

Luftdruck ?

Verfasst: Di 26. Feb 2008, 13:48
von Dirki
Hallo !

Kann mir mal jemand Helfen ? Ich weis nicht richtig was für einen Luftdruck ich fahren soll ! Einer sagt 1,4 eine anderer sagt 0,8 !

Was ist denn nun richtig ???

Mfg
Dirki

Luftdruck ?

Verfasst: Di 26. Feb 2008, 13:54
von maxdriver
Welche Temperatur?
Welcher Reifen?
Trocken oder Regen?
Das spielt alles eine Rolle.

Luftdruck ?

Verfasst: Di 26. Feb 2008, 13:59
von Dirki
Hallo !

Also Temperatur kann ich nicht genau sagen, da es ja immer unterschiedlich warm ist ! Reifen sind Heidenau RKM ( Racing Mittel ) und ich fahre eigndlich nur wenn es Trocken ist !

Danke schon mal für die Antworten !

Mfg
Dirki

re

Verfasst: Di 26. Feb 2008, 14:08
von Birel-TM
hilft ihm doch einfach

es is ein mittel reifen ich kenn die sorte zwar garnet aber versuch den doch einfach mal mit 0,5 oder 0,55 dann fährst du nen paar runden wenner so auf 0,8 is ok ob 0,8 bei diesem reifen auch ok is weis ich net versuchs einfach mal

Luftdruck ?

Verfasst: Di 26. Feb 2008, 15:04
von karkar
kenne diese reifen auch nicht.hab nur gehört,dass die sehr hart sein sollen.
du machst ca 0,7 rein,dann 3-4 runden fahren und luftdruck prüfen.der wird dann wahrscheinlich knapp über 1bar sein.dann lässt du auf 0,9 ab und gut ist.wenn das nix bringt,ruf doch mal bei heidenau an und frag die nach dem richtigen luftdruck.

mfg karkar

re

Verfasst: Di 26. Feb 2008, 15:17
von Birel-TM
oder so aber er meint es wäre ne mittel mischung is da 0,9 nich zuviel ?

Luftdruck ?

Verfasst: Di 26. Feb 2008, 15:47
von BB-K
nö, ist nicht zu viel. 0,9-1 warm...

Luftdruck ?

Verfasst: Di 26. Feb 2008, 20:42
von Hardcoreracer
Ich würde auch sagen bei den härteren Reifen solltew man zwischen 0,8 und 1 bar fahren. ich selber fahre Reifen wie Mojo´s, Conti CBC, oder Dunlop DCH. also immer die C-Mischungen der Hersteller. Bin bis jetzt mit dem Druck super parat gekommen. Auch die Hersteller geben an, bei weichen Reifen 0,6 bis 0,8 und mittel bis hart ( kein Leihkartholz :D) 0,8 bis 1,0 bar. damit solltest du gut hinkommen.

@kartfahrerdavid

Es heisst nicht das ein nicht so namhafter Hersteller Holzreifen produziert,
denn auch die mittleren Mischungen von Heidenau haben einen Shorewert unter 50. Die Bridgestone YJB jetzt YKB haben 48 Shore. Es liegt eher an den Rohstoffen und der Produktion das sie nicht so ausgereift sind.

Ich selber arbeite in der Silikonproduktion. Davor in der Kautschukproduktion bei einem grosse namhaften Chemieunternehmen, wo wir auch Reifenfirmen beliefet haben. Bei uns gab es drei unterschiedliche Qualitäten.
VK- Ware, liegen voll in den Spezifikationen
B-Qualität, Liegt am unteren oder oberen Rand der Spezifikationen aber noch innerhalb.
C- Qualität, liegt ausserhalb der Spezifikationen.

VK- Ware und B- Qualität werden normal verkauft an alle Kunden.
werden dann entweder leider für hoch beanspruchte Reifen genommen, oder eher für weniger beanspruchte, wie Fahrradreifen, Schubkarrenreifen etc.

C- Qualität geht meist nach Afrika oder Asien, kein Witz 8o

Das kann ich dazu sagen.

Gruss Hardcoreracer ;)

RE: Luftdruck ?

Verfasst: Di 26. Feb 2008, 23:15
von schröder
@ dirki

Reifen härterer Natur brauchen mehr Luftdruck, um ihr Temperaturfenster zu erreichen. Bei den Dunlop SL3 (mittelhart bis hart) brauchst du eine Warmdruck von ca. 1,1 bar.

Deine Reifen kenne ich nicht im Datail, aber fahre doch einfach einmal mit 0,90 bar raus und mess´nach einigen Runden unmittelbar nach dem Reinkommen den Warmdruck. Und du wirst sehen, dass du je nach Strecke bis zu vier verschiedene Drücke in den Reifen findest. Nun alle auf 1,1 bar korrigieren . Ändert sich nun die Umgebungstemparatur und damit auch die Streckentemperatur, dann musst du den Druck erneut anpassen.

Schröder

RE: Luftdruck ?

Verfasst: Di 26. Feb 2008, 23:32
von KRV
Ich bin ja noch nie Heidenau gefahren, aber spätestens alles über 1bar hört sich für nen Trockenreifen nach absolutem Mord an. Alles an Reifen was ich gefahren habe hat bei 0,9bar spätestens beschlossen aufzugeben.
Ab 0,7bar warm bist im grünen Bereich, dass ist so um 0,5 -0,55bar kalt.

Wenn du in diesem Bereich anfängst zu experimentieren, killst du dir garantiert (trotzdem übernehme ich keine Haftung) keinen Reifen (zumindest deswegen).
Du spürst ja dann (hoffentlich) den Zusammenhang zwischen Druck und Grip.
Solltest du dann mit dem Bereich wirklich nicht zufrieden sein (was ich mir niemals vorstellen kann), kannst dann probeweise kurz danach mal höher gehen. Wie gesagt kurz, da können 6 Runden dann zuviel sein.

Bedenken sollte man das manche Reifen wenn sie erst mal aufgerissen sind sich nie wieder erholen.