Seite 1 von 2
b&s/tornado kart
Verfasst: Di 26. Feb 2008, 10:28
von Olli
hallöchen leute!
habe mir am wochenende bei ebay ein tornado kart mit b&s world formula motor geholt.was haltet ihr davon?
Gruss Olli
b&s/tornado kart
Verfasst: Di 26. Feb 2008, 10:40
von piet
Glückwunsch, aber ein paar mehr Infos und vieleicht ein paar Bilder wären gut um darüber was sagen zu können.
b&s/tornado kart
Verfasst: Di 26. Feb 2008, 10:44
von der mit dem kolben tanzt
War der Artikelstandort zufällig Gerolzhofen oder Raum Schweinfurt?
Mfg Alex
b&s/tornado kart
Verfasst: Di 26. Feb 2008, 23:16
von Olli
ja es war in gerolzhofen,warum?
b&s/tornado kart
Verfasst: Mi 27. Feb 2008, 13:25
von der mit dem kolben tanzt
Jo dann kenne ich den ehemaligen Besitzer des Karts. Sein Sohn war oft auf der Bahn mit dem Teil und der Vater ist Leiter der Slalomgruppe in Gerolzhofen.
Ist eigentlich recht ordentlich das Kart. Was hats denn gekostet?
Mfg Alex
b&s/tornado kart
Verfasst: Mi 27. Feb 2008, 22:44
von Olli
Hallo, ja ist ja interessant.
Auf dem ersten Blick gefällt mir das Kart auch sehr gut.
Ich hab 1650 € dafür bezahlt - hab aber auch noch einige Sachen dazu gekriegt, neue Reifen usw.
Gruß Olli
b&s/tornado kart
Verfasst: So 27. Apr 2008, 16:46
von Olli
hallo!
leider musste ich mitlerweile feststellen,das der world formula motor verdammt lahm ist!manmanman!
was nun?
ganzes kart verkaufen,oder nur auf das vorhandene chassis nen neuen motor schrauben? was sagt ihr?
b&s/tornado kart
Verfasst: So 27. Apr 2008, 16:54
von crgfan
es sucht doch gerad einer hier im forum ein world formula!
verkauf ihm den motor und hol dir dafür ein rotax max oder so

b&s/tornado kart
Verfasst: So 27. Apr 2008, 17:05
von Nasenbär
Hihi, naja der Motor ist ja auch für Anfänger und Jugendliche gedacht, so schnell wie ein 100er oder ein 125er ist er nicht

Natürlich ärgerlich wenn man es vorher nicht wusste
Ist eher in der Liga VT400 anzusiedeln, ein wenig langsamer.
Kenne das Tornado jetzt nicht so gut. Was für eine Achse ist denn drin? Vorrichtungen für Stabis dürften normal auch nicht drin sein.
Also eine 40er Achse wäre schon zu empfehlen.
Bin mal den X30 auf einem PCR-WF Chassis (30er Achse) gefahren. Bei wenig Gummi auf der Bahn ging das ohne Probleme, bei etwas mehr Gummi wurde es dann aber mehr und mehr schwieriger bis kritisch. Das war in Hagen...auf eine schnelle Strecke wie Hahn hätte ich mich damit nicht getraut.
Curbs habe ich auch bewusst gemieden, einfach da das Chassis nicht so steif ist.
Also als Fazit würde ich sagen dass es streckenabhängig und gummiabhängig geht, aber wenn du auf gute Zeiten aus bist, solltest du dich nach einem anderen Chassis umschauen.
b&s/tornado kart
Verfasst: So 27. Apr 2008, 21:36
von tomdie
Hallo,
ich bin über die Beiträge etwas überrascht!
Der WF- Motor (nicht: Animal; die sehn fast gleich aus) hat 15 PS und ist eigentlich gut zu fahren für Kidds und Anfänger gut geeignet.
Die aktuellen WF-Chassis sind reine Hobby-Chassis meist mit 40er Achse. Manchmal mit 30 er Achse. Diese Chassis lassen sich im Normalfall wunderbar fahren und leicht abstimmen! Wenn man ein bissl Ahnung hat. Das vorher geschilderte, dass es mit 30er Achse "gefährlich" sein kann auf einer Bahn mit Grip zu fahren halte ich für ein Märchen! Aus eigener Erfahung weiss ich, dass gerade schwerere Fahrer mit 30er Achse sehr gut klar kommen; besser als mit 40 oder 50.
Also: Wenn du den Motor verkaufen möchtest, kannst du dich gern bei mir melden. Ich hab daran Interesse! Du kannst dann auf das Chassi eigentlich alles drauf bauen (ausser Schalter). 2- und 4-Takt dürfte kein Prob sein!
Gruß Thomas