Seite 1 von 1
Kurbelwelle Rotax 100ccm?
Verfasst: So 24. Feb 2008, 21:02
von joho40
Hallo die Runde!
Ich habe einen Rotax 100ccm Motor. Die Kurbelwelle an der Antriebsseite und auf der Zündungsseite scheint einen Schlag zu haben. Besser gesagt das Ding eiert etwas..... Lagerspiel ist ok. Kann mir nicht erklären wie sich die Welle verbiegen kann oder warum die Welle eiert? Oder es ist mir vorher nie aufgefallen. Habt ihr Vorschläge wie ich das beheben kann, oder soll ich besser gleich eine neue einbauen? Der Motor ist sonst in einem sehr guten Zustand! Wäre für Tipps und Anregungen wirklich sehr dankbar.....Besten Dank im voraus!
RE: Kurbelwelle Rotax 100ccm?
Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 21:15
von Easykart48
Hallo,
kann sein, daß du die Kurbelwelle nicht sauber ausgemessen hast und somit etwas verdreht hast. Du mußt dies genau ausmessen lassen, sonst ist dein Motor hin!
Kurbelwelle Rotax 100ccm?
Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 22:34
von Haase
welle ausbauen, richten, prüfen. wenn jut neue lager einbauen und müsste gut sein. könnte auch nur mit lagern zu regeln sein aber du sagst ja lagerspiel sei ok...
Kurbelwelle Rotax 100ccm?
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 21:34
von joho40
danke für die tipp! hat sich erledigt... habe neue Kurbelwelle verbaut!
Kurbelwelle Rotax 100ccm?
Verfasst: Sa 8. Mär 2008, 10:45
von Rabbitracer
Tja, dann......................
Kann ja sein , das der Stummel aus irgendeinem Grund verbogen war...aber hab ich noch nicht erlebt in ca 3,5 Jahren , die ich fahr.
Ich denke, das die Welle nur verdreht war......
Ganz normal ist das. Warte mal ab wie schnell das mit Deiner neuen Welle auch so ist
die muss in regelmässigen Abständen gerichtet werden. Das macht man im rahmen der Revis. Wenn auch der Hubzapfen gewechselt wird.
Die Welle ist aus mehreren teilen und kann sich daher verdrehen. Das ist ganz normale Sache. Merkt man meist an ungleichmässiger Kettenspannung.
Hab viel Probleme damit an meinen 100ern. Am liebsten würd ich meine Wellen nach jeden 2. mal fahren selber richten. Bau mir zu dem Zweck ein Bock zum Messen.
das Richten selbst ist etwas Übungssache aber keine Wissenschaft(wie manche meinen)
Beobachte also die Kettenspannung und lass die Welle lediglich richten wenn nochmal was ist. Kost keine 20 Euro
Ralf
Kurbelwelle Rotax 100ccm?
Verfasst: Sa 8. Mär 2008, 10:58
von detlev
@Rabbitracer
Eine krumme Welle ist doch kein Problem. Bei meinem CR 500 Motor
hatte mein Vorgänger wohl keinen Pohlradabzieher und hat einfach mit einem Hammer so lange auf die Welle geklopt bis das Pohrad runter kam. Der Zapfen war natürlich auch krumm. X( X( X(
Wie war das mit der unendlichen Dummheit ???
Detlev
Kurbelwelle Rotax 100ccm?
Verfasst: So 9. Mär 2008, 10:37
von Rabbitracer
wohl wahr.

Nur ist in son Fall natürlich die Welle schrott. Daher würde das Sinn machen , ne neue zu besorgen.
Weil er sagt , jetzt is ne Neue drin.
Normal mein ich ja eben nur das die durch verdrehen sowieso alle Nase lang krumm wird.
Ob die da jetzt wirklich kaputt oder verdreht war , weiss ich ja auch nicht.
Hab über das Thema ja schon viel geschrieben und damit an meinen Motoren Probleme.
Geht mit dem Thema KW Lager Spiel , einher
Letzter Stand war das gewisses Höhenspiel normal sei.
Ich kanns bis jetzt nicht so recht glauben aber bis jetzt ist auch noch kein 100er bei mir länger wie ein paar Minuten völlig ohne fühlbartes Spiel gelaufen. Schon nach Einfahren kann man etwas dran wackeln.
Muss wohl wirklich so sein..... ?(
Aber wird natürlich mehr und mehr bis das garantiert nicht mehr normal ist.
Und weil mir schon das " Normale" Scheissse vorkommt, versuch ich eben meine Wellen absolut wie rohe Eier zu behandeln und richte die alle Nase lang.
Gruss Ralf
Kurbelwelle Rotax 100ccm?
Verfasst: So 9. Mär 2008, 19:07
von joho40
danke für die antworten! ich werde die alte welle mal zum spezialisten bringen! wäre toll wenn die doch nicht schrott ist. aller anfang ist schwer...... habe aber soeben wieder was dazu gelernt
lg joho
Kurbelwelle Rotax 100ccm?
Verfasst: So 9. Mär 2008, 22:27
von Rabbitracer
Freut mich.

Weisste, diese 100er sind wirklich ein ganz besonderes Gewächs.
Da muss man speziell mit denen Erfahrung haben sonst kommt man mit normalen KFZ kenntnissen nicht weiter.
Andererseits sind es nur ein paar Sachen , die man wissen muss um die in einem üblichen Umfang zu warten.
So wie Seitenspiel der Welle oder eben das Höhenspiel und die Einstellungen des Spaltmass und Zündung und paar markenspezifische Fallstricke.....
Gib die alte Welle nur keinem der normal Motorrad oder Auto verarbeitet sondern einem Kartservice. Ist da billiger wie woanders die extra alles dafür einrichten müssen und so.
Schmeiss die Welle nur nicht weg. Auf jeden Fall ist die eine Hälfte noch OK. Wer weiss wann Du die ma brauchst. Und wenn der Stummel krumm ist.....frag ma Detlef....
Der hat an einem 500ccm motor die Welle nach aussen verlängert. der sagt Dir wie das geht.
Ralf
Kurbelwelle Rotax 100ccm?
Verfasst: Do 13. Mär 2008, 04:50
von joho40
besten dank für die hilfe!!!!!!!
mfg JOHO