Seite 1 von 2
Membranen
Verfasst: Fr 10. Feb 2006, 16:56
von Mausmolch
ahaaaaaaa !!
irgendwann musste es ja einmal so kommen. seven lüftet als
erster das "geheimnis" (jedenfalls ist es mir so bekannt) der membranen. auch wenn wir schon vor 15 jahren solche verwendet haben (damals ein riesen großes geheimnis) hat es seven jetzt öffendlich gemacht.
schauts euch mal genau an und macht euch gedanken darüber

@schmitty, jetzt weist du auch warum früher einige sehr sehr wenige (mir bekannt waren in deutschland 2

) Tm-K6 so schnell waren und oft die "wasserkocher" geärgert haben !! meine fresse, was haben die immer doof geglotz wenn man in dahlem am ende der langen geraden an ihnen mit nem luftgekühlten vorbeigeflogen ist

.
geht übrigens mit
jedem membraner, ich hab aber nix gesagt :geheim .
Membranen
Verfasst: Fr 10. Feb 2006, 18:25
von Turbinchen
@mausmolch
Du sprichst von dem Unterschied der Posisionen 39,40,41 zu den normalen Membranen,oder? Der Dieter hat mir das auch erklärt.
Mfg
Thomas
Membranen
Verfasst: Fr 10. Feb 2006, 20:03
von Mausmolch
@turbinchen,
nicht ganz. die 41 wird schon die originale sein. die nummer 39 und 40 gibt es normal gar nicht.jedoch gehören sie zusammen mit der 41 verbaut damits auch funktioniert . bei 41 muss noch eine winzigkeit verändert wird (auf dem bild noch nicht geschehen).
die nummer 42 schmeisst man am besten weit weit weg und macht sich eine eigene vernünftige, nit son original schrott. da kann man ja gleich ohne fahren

.
Membranen
Verfasst: Fr 10. Feb 2006, 20:28
von Turbinchen
@mausmolch
Ich glaube ich weiss was Du meinst!
Mfg
Thomas
Membranen
Verfasst: Sa 11. Feb 2006, 12:13
von Bonner Kartshop
ist mittlerweile schon ein alter Hut.....
Ich habe mittlerweile auch schon an Kästen, Blöcken und Membranen rumgehext. Die 42 ist echt zum wegwerfen. Bei den Tm´s gibts ja auch schon diverse Membranhilfsplatten ect.
@ mausmolch: Sagt Dir der Name Hoffmann noch irgendwas ???
Membranen
Verfasst: So 12. Feb 2006, 10:36
von Mausmolch
wenn du den hoffmann mit den "schlappohren" meinst , ja

.
Membranen
Verfasst: Mo 27. Feb 2006, 10:24
von Martiny84
Hallo,
mich würde dieses Geheimnis brennend interessieren!
Wenn ich jetzt raten müsste, dürfte die Plättchenzusammensetzung mit einer kleinen Änderung das Prinzip der Boyesen sein oder liege ich da falsch?
Membranen
Verfasst: Mi 1. Mär 2006, 12:39
von Mausmolch
originale boyesen kannste vergessen. schrott und geldmacherei aus den USA. vernünftige "gemachte" originalmembranen gehen besser als jede boyesen.
Membranen
Verfasst: Mi 1. Mär 2006, 13:55
von Turbinchen
Original von Mausmolch
originale boyesen kannste vergessen. schrott und geldmacherei aus den USA. vernünftige "gemachte" originalmembranen gehen besser als jede boyesen.
Diese habe ich jetzt in meinem 100er

mal sehen was für ein Unterschied das zu den normalen Membranen ist!
Mfg
Thomas
Membranen
Verfasst: Mi 1. Mär 2006, 14:09
von Mausmolch
jeep, dann pass aber auf wenn du an den einstellschrauben (low + high) am vergaser schraubst.