Seite 1 von 2

Rotax frisst Zündkerzen

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 00:08
von Bernd
Hallo
Habe mir einen Rotax Max zugelegt.
Laut Vorbesitzer hat er ca.1,5 Jahre gestanden und hat nach der Revision ungefähr 7 Stunden gelaufen.Ich bin bisher 3 Tage damit gefahren.
Bei dem schlechten Wetter hatte ich zuerst eine 24 Denso Kerze drin und danach immer normale 2er Regenkerzen.
Ich habe jeden Tag mindestens 3 neue Kerzen durchgebracht. Die Kerzen waren immer völlig verölt.
Der Auslassschieber ist leichtgängig.
Der Vergaser ist vernünftig gereinigt.
Ich fahre eine 168 er Düse und die Nadel hängt auch ziemlich tief
(zweite Rille von oben). Gemisch 1:50 Racing M
Außerdem sehe ich immer zu entweder Vollgas oder gar kein Gas zu geben damit mir die Kerze nicht sofort verölt.
Die ersten 15 Minuten mit einer neuen Kerze läuft der Motor super, danach Fehlzündungen, dann Bocken und aus(Kerze kaputt ;().
Woran kann das liegen?
Was kann ich verändern?
Wäre für ein par Tips echt dankbar.
Gruß
Bernd

RE: Rotax frisst Zündkerzen

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 10:20
von 3r-racing
Hallo,

als erstes anderes Öl fahren, der brauch Shell Racing X und nicht M.

Und dann lass das Ding mal richtig laufen, hört sich so an, als würdest Du recht verhalten fahren. Den Rotax muss man schon laufen lassen, sonst killst Du eine Kerze nach der anderen.

Versuch mal eine 9er oder 10er NGK zu fahren, die sind bei langsamer Fahrt nicht so empfindlich wie die Denso.

Gruß Randy

RE: Rotax frisst Zündkerzen

Verfasst: Mi 6. Feb 2008, 07:56
von Kartvirus
Hallo,

ich würde Dir auch raten das Shell Öl zu benutzen.

Habe sehr gute Erfahrung mit Shell Racing x gemacht.

Schau mal bei Rotax auf die Seite da gibt eine neue Einstelllehre für kleines Geld.

Wenn Du nicht das Programm kaufen willst.

Rotax frisst Zündkerzen

Verfasst: Mi 6. Feb 2008, 09:59
von Christian
also den rotax motor kann man zum training mit jedem herkömmlichen 2takt motoröl fahren. shell ist nicht notwendig !
zum rennen kann man den motor mit jedem homologiertem öl fahren, auch da ist shell nicht notwendig.

ich empfehle dir, die düse zu wechseln und später die vergasernadel nach der düse einzustellen. auch deine übersetzung solltest du überprüfen. wenn du kein vollgasfahrer bist, dann solltest du mit einer höheren übersetzung fahren.

vg. christian

Rotax frisst Zündkerzen

Verfasst: Mi 6. Feb 2008, 11:38
von Hutlessfreak
Hi...

Also am öl wird es wohl kaum liegen ...wäre mir jetzt neu .

Denke mal du bist einfach zu fett unterwegs und somit hast du das problem das dein max die kerzen frist.

Kenne das nur beim einfahren wo schonmal eine kerze flöten geht....

Du sagst ja selber deine kerze ist immer schwarz und verölt...das geht nicht gut.

Falls ich beim öl falsch liegen soll bitte berichtigen aber ich denke jedes gute öl geht mal.

MFG Nicky

Rotax frisst Zündkerzen

Verfasst: Mi 6. Feb 2008, 12:01
von Maxispüler
Also ich tippe auch auf Vergaser, vielleicht ist dein Choke defekt (wenn du einen hast) oder der Schwimmer hängt. Oder du hast zwar eine Düse wo 168 drauf steht aber vom Vorgänger vielleicht aufgebohrt wurde (...ja ja hats alles schon gegeben ;) )

Oder dein Motor ist undicht.... ist es wirklich Öl das an der Kerze hängt?Vielleicht auch Wasser. Oder der Max ist im Kurbelgehäuse versoffen (Benzin/Öl Schlamm -> ausblasen)
Zündung falsch eingestellt.

Rotax frisst Zündkerzen

Verfasst: Mi 6. Feb 2008, 12:48
von nockenwelle
Ich denke auch, dass was mit dem Vergaser nicht OK ist! Prüf mal das Schwimmernadelventil! Schau, ob es dich ist!

Christian

Rotax frisst Zündkerzen

Verfasst: Mi 6. Feb 2008, 13:52
von 3r-racing
Hallo,

das mit dem Öl war nicht auf die Marke Shell bezogen, sondern auf den unterschied zwischen X und M

Der Max braucht vollsynthetisches 2Takt Öl, deshalb hab ich das X empfohlen !!!

Normale 2Takt Öle verkleben den Auslassschieber.....

Gruß Randy

Rotax frisst Zündkerzen

Verfasst: Mi 6. Feb 2008, 13:53
von Crg-driver
Kann sein das du für manche Bedinungen falsch Bedüst hast!

Was hasten du für ne Nadel drin die K98 oder die K27 und was für Schwimmer?

Aber schau mal am Vergaser!

Und zu empfehlen ist das Motorenöl Motorex oder so heißt das, dass is extra für den!

Rotax frisst Zündkerzen

Verfasst: Mi 6. Feb 2008, 22:56
von Bernd
Hallo
Also mit der Vermutung das ich zu selten Vollgas gefahren bin liegt ihr richtig, da die Bahn bis jetzt immer naß war.
Bin aber sonst schon öfter Rotax gefahren und habe noch nie ne Kerze gekillt.
Das mit der nassen Bahn soll sich aber dieses Wochenende ändern sagt der Wetterfrosch :D
Das Racing x Werde ich dieses Wochenende ausprobieren.
Meine Vermutung ist übrigens auch, das durch die lange Standzeit das Kurbelgehäuse irgendwie total verölt wurde und der Motor das Zeug erst mal rausrotzen muß.
Gibts eine Möglichkeit das anders zu reinigen?

Wie die Schwimmer heißen weiß ich nicht - sind aber heile.
Wo ist der Unterschied zwischen den beiden Nadeln?
Schon mal Danke für die Hilfe.

Bernd