Seite 1 von 2

Dellorto Vergaser

Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 12:12
von Atom1kk
hallo, bin jez auf einen dellorto vergaser umgestiegen. hatte bisher aber nur klappenvergaser. ist jetzt absolutes neuland für mich. kann mir jemand erklären was die einzelnen düsen für eine auswirkung haben? am besten mit einem schaubild oder zumindest einen link geben wo ich die erklärung finden kann.

mfg Atom1kk

Dellorto Vergaser

Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 13:03
von Atom1kk
SO gehört sich das:)

Dellorto Vergaser

Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 13:54
von Sprint221
Hi Atom,
Bis das Handbuch von Spurstange angekommen ist, kannst dir mal dieses PDF anschauen:
http://www.vortex-rok.com/Download/dell ... NGLESE.pdf

Gruss

Dellorto Vergaser

Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 14:35
von Atom1kk
das hab ich auch gefunden danke. welche benzinpumpe ist eigentlich besser die mekuni oder die dellorto?

welcher vergaser ist eigentlich effektiver der schieber oder klappen, also von zumindest von der bedienung her find ich persönlich den klappenvergaser besser

Dellorto Vergaser

Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 14:58
von pg-BohnE
Wenn du mir deine email Addresse gibst, kann ich dir auch noch nen paar PDFs schicken... 8)

Sind fürn Dateianhang hier zu groß.

Dellorto Vergaser

Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 15:41
von Atom1kk
kann eigentlich der vergaser schräg nach unten gucken oder muss er parallel zum rahmen sein?

Dellorto Vergaser

Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 16:06
von Apexp2
Komm ja aus dem Rollergewerbe und muss sagen , dass schäg nach unten eher nicht zu gut kommt . Nach oben ist in der Regel nicht so das Problem aber auch wenn du das Handbuch hast ist das eine scheiß Arbeit sie richtig gut hinzubekommnen . Gut ist wenn du von Jemanden kennst , der auf einem ähnlichen Motor einen fährt , dann hast du schon mal ein Grund-Setup aber auch dann kann man noch verdammt viel spielen , kommt darauf an , wie pedantisch du bist . Wir haben alles was wir hatten zusammen geschmissen und den Rest gekauft . Danach war es eigentlich mit dem Einstellen ganz ok . Ich würde dir aber eher zu einem Mikuni raten , die lassen sich ein tick besser abstimmen , solang man auf den Powerjet verzichten kann .

mfG

Dellorto Vergaser

Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 22:41
von guruoli
@apexp2

ich steh ja auch auf die mikunis,aber warum lassen sie sich besser einstellen , wenn du auf den powerjet verzichten kannst ?

du hast aber absolut recht, der mikuni lässt sich viel einfacher abstimmen als der dellorto.

wenn du beim dellorto die hd änderst beeinflusst das irgendwie immer alles mögliche mit.
wenn du aber beim mikuni die hd änderst ist dann tatsächlich nur dieser bereich geändert, bei den luftdüsen usw. eben auch.

ich finde die mikuni mit powerjet eigentlich auch genial, du kannst untenrum eben magerer bedüsen, und der motor geht wie sau, obenrum kannst du über die powerjetdüse dann wieder fetter gehen, eben da wo es am wichtigsten ist....

und der mikuni ist bei wetteränderungen deutlich weniger anfällig.

gruss, oli

Dellorto Vergaser

Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 22:45
von blizzard
hab mal ne frage kann man mit dem superrok nicht einfach nen klappenvergaser fahren.sind finde ich einfacher einzustellen oder funkioniert das beim rok nicht?

Dellorto Vergaser

Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 23:05
von guruoli
na ja,du brauchst für den super rok dann wohl schon einen ziemlich grossen.
wir hatten mal probiert den rotax max mit klappenvergaser zu fahren, dass war jetzt zwar nicht schlecht, aber eben auch nicht wirklich gut, wobei wir bei der einstellung mehr probleme hatten als mit dem dellorto...

trotzdem war der 24er für den max obenrum zu klein, und untenrum bringt es dafür zu wenig..

oli