Seite 1 von 2
2 Vergaser auf einem Motor?
Verfasst: Mo 21. Jan 2008, 21:05
von Maxispüler
Schaut euch mal diesen Motor an. Ich habe das schon öfters gesehen bei den Amerikanern. 2 Vergaser auf einem Mc Culloch? Wie ging denn das damals?
Weiß jemand da weiteres...weil ich ja zur zeit auch einen Oldi nachbaue und ich mir langsam Gedanken mache um den Motor.
2 Vergaser auf einem Motor?
Verfasst: Mo 21. Jan 2008, 21:11
von Rabbitracer
Dann guck ma jetzt!
2 Vergaser auf einem Motor?
Verfasst: Mo 21. Jan 2008, 21:16
von Haase
8o 8o 8oWas geht den jetzt ab?
2 Vergaser auf einem Motor?
Verfasst: Mo 21. Jan 2008, 21:25
von Rabbitracer
Das wollt ich erreichen!
Guckt man erstma , ne
ich hab die schon vor längerer zeit entdeckt. Beschäftige mich seit einem jahr mit den Oldis . Hab auch selber eins. Wissen ja die meisten.
und als ich damals ma gefragt hab , wusste das keiner so recht.
Aber da hilft die Logik auch etwas weiter.
die 4 vergaser version wird durch den Zylinder und durch das kurbelhaus mit Frischgas versorgt. Das ist natürlich ohne details nicht so recht einzuschätzen. Doch s brachte sicher was.
und das die jeweils 2 an einem Ansaug benutzen , sieht man sehr häufig an den mcCullochs und Westbend Motoren.
ich vermute das dies daran liegt , das die mit Methanol gefahren werden und riesigen Durchsatz benötigen. Daher besser 2 kleine als einen grossen.
Es kann so sein aber muss nicht da es auch eine doppelvergaser version des k88 (Atlas)gab. Und die soll mit benzin gelaufen sein. brachte aber wohl nix da sofort wieder weg davon.
Ralf
2 Vergaser auf einem Motor?
Verfasst: Mo 21. Jan 2008, 21:31
von Maxispüler
Geil isses...... Will das auch haben
Bei soviel Vergasern und den dabei entsehenden Querschnittsflächen, da brauch man aber doch eine riesen Drehzahl, dami der Motor da mal richtig saugt.
Ich kann mir das nicht vorstellen. Beim K88 2x16mm könnte ich mir halbwegs noch vorstellen
Klärt mich auf!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
2 Vergaser auf einem Motor?
Verfasst: Mo 21. Jan 2008, 22:09
von Kurzer
aber bei 4 vergasern ... is man doch nur am einstellen ????
klappt das überhaupt das der damit genug leistung hat ?
2 Vergaser auf einem Motor?
Verfasst: Di 22. Jan 2008, 00:22
von Katana
Die müssen ja bei nem 1 Zylinder nicht unbedingt Syncron sein, dann geht das mit dem Einstellen schon einfacher.
2 Vergaser auf einem Motor?
Verfasst: Di 22. Jan 2008, 03:09
von Maxispüler
Also ich glaube ich muß das einfach mal selbst probieren.....
2 Vergaser auf einem Motor?
Verfasst: Di 22. Jan 2008, 08:19
von Rabbitracer
Aber da brauchste den nötigen Doppel Ansaugstutzen für bzw Drehschieber Deckel.
oder haste einen McCulloch? Dann müsstest das in USA besorgen.
Aber dafür braucht man erstma Hintergrundwisssen. Das ist nicht so einfach selbst zu bauen ohne Erfahrungswerte.
Und die gibt es. Nur nicht hier sondern in der amerikanischen vintage szene.
Wer mit den McCulloch rummacht , muss sich da unbedingt in nem USA forum anmelden und da disskutieren.
Zu speziell für deutschland. da fuhren ja nicht viele von rum, hier.
Gab da schon viele interessante Versuche , den motoren beinen zu machen.
Haben auch einen der Zylinder gebaut mit 11 Ports und mit 9. Da waren dann 11 Bohrungen drin.
Sync ist nicht so schlimm wie man meint. Man braucht nur einigermassen identische Tillys und dann geht das einfach. muss nicht hundertpro stimmen. das ein vergaser einfacher ist , ist natürlich klar.
Richtig interessant wird das wenn Drei motoren wie der Westbend 4 Vergaser , verbaut sind. Das wären dann 12 vergaser zum einstellen.
Aber ich hab letztens in nem Video son 3 motorer gesehen.
Das lohnt sich. Das Teil hatte einen Sound zum Niederknien und ne Beschleunigung das mir der Mund offenstand...

Auch wenn das kurvenverhalten doch etwas bedenklich schien
Aber wenn die Gas geben , dann geben die wirklich ne Menge gas frei
Gruss Ralf
2 Vergaser auf einem Motor?
Verfasst: Di 22. Jan 2008, 09:37
von Mausmolch
Hey Rabbitracer,
die K88 Drehschieberdeckel für Doppelvergaser bekommste in Ami Land für ein paar Dollar nachgeschmissen.
Upps, da fällt mir gerade was ein. Hab ja auch noch nen K88, wenn ich mir nun in Ami Land.........
2 Tillys hab ich auch noch. Hmmmmmmm, grübel..........
Viel interessanter als Doppelvergaser dürfte aber so ein Motörchen sein.
Ich glaub ich muss noch mal Babette von der Firma IAME fragen.
