Seite 1 von 1

CRG Road Rebel + Rotax FR 125

Verfasst: So 20. Jan 2008, 00:59
von Stride99
Hi Leute,

ich wollte euch mal fragen ob ihr schon Erfahrungen über ein CRG Road Rebel Chassis mit Rotax MAX FR125 Motor gemacht habt. Ich möchte dieses Chassis dieses Jahr im Rotax Max CUP einsetzen, bin aber noch nicht zum testen gekommen.

Wie läuft das Chassis mit dem Motor?

MfG

CRG Road Rebel + Rotax FR 125

Verfasst: So 20. Jan 2008, 01:01
von feel-x
ich bin 2007 zwei rennen mit dem besagten chassis + motor in der rmc gefahren. da du ja die d1 fahren musst, kann ich dir nur sagen das das crg dafür doch eher das falsche chassis ist. zumindest ist es nicht für den d1 konzipiert und dementsprechend auch sehr sehr schwer abzustimmen. bei weicheren reifen wie z.b. dem d2 läuft das chassis allerdings spitze!

CRG Road Rebel + Rotax FR 125

Verfasst: So 20. Jan 2008, 04:19
von Christopher
ich habe nur das chassis aber nicht den max... ;(

CRG Road Rebel + Rotax FR 125

Verfasst: So 20. Jan 2008, 07:47
von Willi
Ich habe beides, und bin sehr zufrieden damit, fahre allerdings auch nur Hobby.

CRG Road Rebel + Rotax FR 125

Verfasst: So 20. Jan 2008, 09:21
von KPB
Wir haben das in der Kombination im letzten Jahr so gefahren und werden es auch in diesem Jahr so in der RMC fahren. Wir sind sehr zufrieden damit. Reifen ist natürlich immer ein Thema.

Wir sehen uns dann in der RMC.

KPB

CRG Road Rebel + Rotax FR 125

Verfasst: So 20. Jan 2008, 10:12
von cobra
Lass Dir hier nix von feel-x erzahlen,
das CRG Road Rebel gehört auch in der RMC zu den spitzen Chassis.
Schau Dir doch blos die Händlerliste von CRG an, alles Top-Händler.

CRG Road Rebel + Rotax FR 125

Verfasst: So 20. Jan 2008, 10:51
von feel-x
cobra erstmal genau hingucken bevor man den mund aufreist. ich hab nie behauptet das das crg nicht zu den spitzenchassis gehört, lediglich ist es sehr sehr schwer auf den d1 abzustimmen im vergleich zu nem kombikart z.b.

CRG Road Rebel + Rotax FR 125

Verfasst: So 20. Jan 2008, 11:10
von Toni
Hallo
Kombikart hat in Deutschland nur mehr Erfahrung mit den D1 und CRG nicht so.
Bei der Euro hat das Chassis mit den D1 auch funktioniert.
Es sollte halt nur ein Neues sein ,da CRG im Vergleich mit anderen zum Beispiel Kombi oder MS schneller weich wird und DANN nicht mehr so gut mit den D1 funktioniert.

CRG Road Rebel + Rotax FR 125

Verfasst: So 20. Jan 2008, 11:11
von Stride99
hehe danke euch allen :)
Es ist eben auch noch eine Kostenfrage, weil das Road Rebel noch wie neu ist. Es ist ja auch erst meine erste Saison im Cup, ich kann sowieso nicht gleich erwarten ganz vorne mitzufahren, wenns so laufen sollte ist es hervorragend, wenn nicht dann ist es auch okay. ;)

Naja ich habe nur noch die alten VEN 04 Bremsen drauf und die anderen Achsschenkel, die sollte ich vllt noch auf die aktuellen umrüsten oder?
Ich habe momentan eine M20 Achse drin, die wird wohl nicht mit den Mojos funktionieren, welche müsste ich dann einbauen?

gruß