Seite 1 von 7
Nachgemachte Motoren
Verfasst: Sa 5. Jan 2008, 09:11
von Numark
In mehreren ebay auktionen gibt es motoren genau wie in der honda gx reihe
ebay link
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... mot_widget
Artikelnummer 270199535262
das is der nachbau vom gx390 bringen es die denn?? sind die schlechter als andere?
RE: Nachgemachte Motoren
Verfasst: Sa 5. Jan 2008, 09:22
von däninger
Finger weg von dem Zeug,hast nur Ärger damit.
Haben die Erfahrung mit diversen Motoren gemacht.
RE: Nachgemachte Motoren
Verfasst: Sa 5. Jan 2008, 10:23
von Tobi@Toxic125
Ich würde dir von denen auch abraten.
Hast übrigens PN.
RE: Nachgemachte Motoren
Verfasst: Sa 5. Jan 2008, 11:10
von Ice
Hallo,
nenne doch bitte einmal einige Gründe warum z.B. von einem Denqbarmotor ( Nachbau 390er usw. ) abgeraten werden sollte .
Würde mich interessieren.
Besten Gruß
RE: Nachgemachte Motoren
Verfasst: Sa 5. Jan 2008, 11:18
von Ice
Hallo Spurstange,
du triffst genau meine Worte, Danke !
Bin mal gespannt was da kommt !
Gruß
Ice
RE: Nachgemachte Motoren
Verfasst: Sa 5. Jan 2008, 11:37
von ruppi
Ich kann dazu nur folgendes sagen: der Verkäufer ist ein sehr angenehmer Gesprächspartner, der aber zugleich zugibt, null Ahnung von dem zu haben, was er da verkauft - er ist nur Wiederverkäufer.
Ich habe mich ganz am Anfang für genau diesen Motor interessiert. Hab völlig ohne Ahnung da angerufen und mit dem Verkäufer gesprochen.
Er sagte daß wohl ab und zu mal ein paar Jungs auftauchen würden, die solche Motoren auf ein Kart basteln. Allerdings müßte dafür auch einiges gestrickt werden.
Die Qualität seiner eigenen Ware konnte er nicht beschreiben - generell gibt es aber wenig Ärger mit Kunden nach seiner Aussage.
Er bot mir an, daß ich mir die Motoren ansehen kann.
Wenn also niemand was handfestes dagegen vorzubringen hat wüßte ich nicht, warum gleich abgeraten werden soll.
Nachgemachte Motoren
Verfasst: Sa 5. Jan 2008, 11:37
von Hardcoreracer
Kann mir auch nicht vorstellen das die nicht lange halten. Sind doch Industriemotoren, und es gibt sogar 2 Jahre Herstellergarantie im privaten Bereich.
Bestes Beispiel für billige Motoren sind doch die 50 Euro Pocketbikes.
mit denen kann man auch Spass haben ( auf Privatgelände)
Die halten auf jeden fall so lange, das sich die 50 Euro gelohnt haben.
Und Teile austauschen geht auch, ist genormt.
Finde das Angebot und den Verkäufer in E-Bay sehr seriös. Aber ich stehe eher auf 2 Takte, sonst könnte man mit 13 PS günstig Spass haben.
Am besten einen links und einen rechts 8o
Gruss Hardcoreracer

Nachgemachte Motoren
Verfasst: Sa 5. Jan 2008, 12:00
von Stage6
wüsste auch gern die Gründe
Nachgemachte Motoren
Verfasst: Sa 5. Jan 2008, 12:06
von Kartchris
Die Abrater sind wohl verstummt...
Mein kleiner Bruder fährt mit einem 270er von DM - auch ein Nachbau, aber schon mit Trockenkupplung, usw. Bisher keine Probleme damit gehabt, und von der Leistung her auch wie jeder Original Honda 270er.
Nachgemachte Motoren
Verfasst: Sa 5. Jan 2008, 12:47
von Kartslalomer
wenn ich mich da recht erinnere meinte mal mein vater, dass die die angegebene leistung nur für einen verdammt kurzen bereich haben und somit fürs kart fahren untauglich wären. angeblich weil es eben "industriemotoren" wären die nur für EINE bestimmte drehzahl ausgelegt sind.
ob das jedoch stimmt weis ich nicht

ich hatte ihn nämlich mal drauf angesprochen dass es da die ganze honda gx baureihne im vergleich zu honda preisen verdammt günstig gibt.
mfg kartracer